Am Dienstag, den 18. Februar 2025, findet im Kloster Sießen in Bad Saulgau ein überregionaler Fachtag zum Thema „Stimmt die Kasse?!“ statt. Von 9:00 bis 16:30 Uhr sind Vermarkterinnen und Vermarkter hofeigener Produkte eingeladen, sich intensiv mit den Themen Preiskalkulation, Kassenführung und Steuerrecht auseinanderzusetzen. Stefan Rettner, Berater für Direktvermarktung und Betriebsentwicklung, wird die Grundlagen, Kennzahlen und Einflussfaktoren erläutern, die für die Preisgestaltung und Wirtschaftlichkeit entscheidend sind. Ergänzt wird das Programm durch die Steuerberaterin Martina Weber, die praxisnahe Einblicke in das Gewerbe- und Steuerrecht gibt.
Ein zentrales Thema des Fachtags ist die Frage, wie kostendeckende oder gewinnbringende Preise für Produkte ermittelt werden können. Oft wird die Preisgestaltung „nach Gefühl“ oder anhand der Preise der Mitbewerber festgelegt, ohne die tatsächlichen Herstellungskosten zu kennen. Dabei ist die Antwort auf die Frage „Welchen Preis kann oder muss ich für mein Erzeugnis verlangen?“ für jeden Betrieb individuell, da die Voraussetzungen in der Landwirtschaft stark variieren.
Am Nachmittag bietet ein Wissensmarkt eine Mischung aus Fachvorträgen und Praxis-Austausch. Martina Weber wird hier die Grundsätze der Kassenführung im Steuerrecht vorstellen und Tipps für Abrechnungsverfahren in der Direktvermarktung geben. Stefan Rettner rundet das Programm mit Praxisbeispielen zur Preiskalkulation von Fleisch und der Wirtschaftlichkeit von Verkaufsautomaten ab.
Die Teilnahme erfordert eine Anmeldung bis zum 4. Februar 2025 unter www.landkreis-sigmaringen.de/veranstaltungen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, und der Tagungsbeitrag beträgt 40 Euro inklusive Verpflegung und Getränken. Der Fachtag wird von den Landkreisen Sigmaringen und Biberach veranstaltet und steht allen Interessierten offen.
Quelle Pressemitteilung: