Bodenseekreis (FN, TT, ÜB)

Baden-Württemberg

Immenstaad am BodenseeAm 27. Januar wird die Deutschland-Fahne am Rathaus auf Halbmast gehisst. Dies geschieht anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus, der jährlich an die Befreiung des Vernichtungs- und Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee im Jahr 1945 erinnert. Der 27. Januar markiert den Tag der Befreiung des Lagers im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs und steht symbolisch für das Gedenken an die Millionen Opfer des Holocaust.

Im Jahr 2005 erklärten die Vereinten Nationen den 27. Januar zum internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Seitdem wird dieser Tag in vielen Ländern Europas und weltweit begangen, um an die Gräueltaten des Nationalsozialismus zu erinnern und die Erinnerung an die Opfer wachzuhalten.

Die Beflaggung am Rathaus ist ein sichtbares Zeichen der Anteilnahme und des Respekts gegenüber den Opfern und ihren Familien. Sie soll dazu beitragen, die Erinnerung an die Vergangenheit wachzuhalten und die Bedeutung von Frieden, Toleranz und Menschlichkeit in der Gegenwart zu betonen.

 

Quelle Pressemitteilung:

 

Besucher Statistik

Heute: 4
Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline