- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Osnabrück (kreisfreie Stadt)(OS)
- Zugriffe: 80
Das Museum am Schölerberg hat sein neues Programm für die Monate September bis Dezember 2024 veröffentlicht. Highlights sind die fortgesetzte Vortragsreihe, Veranstaltungen rund um Halloween, ein Bastelwochenende zur Adventszeit und zwei neue Shows im Planetarium.
Weiterlesen: Museum am Schölerberg: Neues Programm für September bis Dezember 2024
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Osnabrück (kreisfreie Stadt)(OS)
- Zugriffe: 82
Die Nachfrage nach Solaranlagen für private Wohngebäude ist aktuell stark, da die Preise für diese Anlagen im vergangenen Jahr deutlich gesunken sind. Der Solarstrom vom eigenen Dach bietet Schutz vor steigenden Strompreisen und trägt zum Klimaschutz bei. Um Hauseigentümerinnen und -eigentümern unabhängig und kostenfrei über die Nutzung von Solarenergie zu informieren, veranstaltet die Stadt Osnabrück gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen am Montag, 2. September, von 17 bis 19 Uhr einen Online-Vortrag mit anschließender Gruppenberatung.
Weiterlesen: Online-Vortrag und Beratung zur Solarenergie in Osnabrück: Energiewende zu Hause
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Osnabrück (kreisfreie Stadt)(OS)
- Zugriffe: 76
Die Stadt Osnabrück hat begonnen, die Vorbereitungen für den Neubau der Friedensschule am ehemaligen Standort der Schule an der Rolandsmauer zu treffen. Ab Anfang September werden die ersten vorbereitenden Maßnahmen zur Einrichtung der Baustellenzufahrt über die Rolandsmauer durchgeführt. Darauf folgt der Abriss des Gebäudebestands auf dem Grundstück der ehemaligen Schule und des Hauses der Gesundheit.
Weiterlesen: Friedensschule Osnabrück: Vorbereitende Maßnahmen für Neubau ab Anfang September
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Osnabrück (kreisfreie Stadt)(OS)
- Zugriffe: 80
Die Stadt Osnabrück nahm 2024 zum zwölften Mal am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln teil, bei dem Bürger möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurücklegen. Vom 27. Mai bis 16. Juni radelten 3025 Teilnehmende in 183 Teams insgesamt 572.983 Kilometer und vermieden damit 95 Tonnen CO2. Obwohl weniger Menschen als 2023 teilnahmen, blieb das Event ein Erfolg.
Weiterlesen: Stadtradeln 2024: Stadt Osnabrück ehrt Preisträger für herausragende Leistungen
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Osnabrück (kreisfreie Stadt)(OS)
- Zugriffe: 79
Osnabrück lobt Naturschutzpreise für naturnahe Vorgärten aus
Osnabrück fördert naturnahe Vorgärten als Beitrag zur Biodiversität und Verbesserung des Ortsbildes. In Zusammenarbeit mit der Haarmann Stiftung – Umwelt und Natur sowie der Naturschutzstiftung des Landkreises Osnabrück werden in diesem Jahr Preise von bis zu 5000 Euro für herausragende Gärten vergeben. Bewerbungen sind bis zum 10. September möglich.