- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Rastatt (RA, BH)
- Zugriffe: 51
Rastatt, die Große Kreisstadt im Landkreis Rastatt, vereint historischen Charme mit moderner Dynamik. Mit rund 47.500 Einwohnern ist Rastatt nicht nur das Herz der Region, sondern auch ein Ort mit hoher Lebensqualität, einem breiten Bildungs- und Betreuungsangebot sowie vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt, die sich stolz auf ihr barockes Erbe beruft, liegt nur 22 Kilometer südwestlich von Karlsruhe und 12 Kilometer nördlich von Baden-Baden.
Weiterlesen: Rastatt – Barockstadt mit modernem Flair und hoher Lebensqualität
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Rastatt (RA, BH)
- Zugriffe: 45
Ottersweier, die 6.500-Einwohner-Gemeinde im Herzen Mittelbadens, vereint historischen Charme mit moderner Wirtschaftskraft. Eingebettet in Streuobstwiesen und Felder liegt Ottersweier zwischen Schwarzwald und Rhein und bietet eine idyllische Landschaft, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. Bekannt ist die Gemeinde vor allem für die Wallfahrtskirche Maria Linden, ihre Keltereien, in denen köstlicher Saft hergestellt wird, und das Kreispflegeheim Hub mit dem Musterhof Aspichhof, der Viehzucht, Wein- und Ackerbau betreibt.
Weiterlesen: Ottersweier: Idyllische Gemeinde mit historischem Charme und moderner Wirtschaftskraft
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Rastatt (RA, BH)
- Zugriffe: 50
Ötigheim, das charmante „Telldorf“ in der Oberrheinischen Tiefebene, ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt für seine Freilichtbühne, die größte ihrer Art in Deutschland. Mit 4.000 überdachten Sitzplätzen und imposanten Bühnenbauten in Originalgröße zieht das Freilichttheater jährlich rund 100.000 Besucher an. Seit 1906 begeistern bis zu 600 Amateurdarsteller aus der Gemeinde das Publikum mit spektakulären Aufführungen, die Gesang, Tanz, Massenszenen und sogar Reiterkavalkaden umfassen.
Weiterlesen: Ötigheim: Das „Telldorf“ mit der größten Freilichtbühne Deutschlands
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Rastatt (RA, BH)
- Zugriffe: 56
Muggensturm, die aufstrebende Gemeinde in der Rheinebene am Fuße des Schwarzwalds, vereint historischen Charme mit moderner Wirtschaftskraft. Mit rund 6.200 Einwohnern und einer zentralen Lage zwischen Karlsruhe und Baden-Baden ist Muggensturm ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort. Die Gemeinde, die direkt an der Autobahn A5 liegt, bietet eine hervorragende Infrastruktur und ist stolz auf ihre 2.500 Arbeitsplätze in lokalen Gewerbe- und Industriegebieten.
Weiterlesen: Muggensturm: Moderne Gemeinde mit historischem Charme
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Rastatt (RA, BH)
- Zugriffe: 48
Loffenau, der staatlich anerkannte Erholungsort am Westhang des nördlichen Schwarzwalds, ist ein Paradies für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Mit seiner Höhenlage von 215 bis 940 Metern über dem Meeresspiegel bietet die Gemeinde zu jeder Jahreszeit einzigartige Erlebnisse. Im Frühling verwandeln sich die Streuobstwiesen am Ortsrand in ein Blütenmeer, während im Sommer ein herrliches Wanderwegenetz mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten lockt. Sammler freuen sich über Waldheidelbeeren, Pilze und im Herbst über Esskastanien. Im Winter laden gespurte Loipen und die verschneite Landschaft zu winterlichen Aktivitäten ein.
Weiterlesen: Loffenau: Idyllischer Erholungsort im Herzen des Schwarzwalds
- Lichtenau: Idyllische Stadt am Rhein
- Kuppenheim: Tor zum Murgtal mit historischem Charme und moderner Wirtschaftskraft
- Iffezheim: Galopprennen, Rheinidylle und lebendige Gemeinschaft
- Hügelsheim: Spargeldorf mit internationalem Flair am Baden-Airpark
- Gernsbach: Idyllische Papiermacherstadt im Herzen des Murgtals
- Gaggenau: Familienfreundliche Industriestadt mit Charme und Natur
- Forbach: Naturparadies im Nordschwarzwald – Idylle, Kultur und Wasserkraft
- Elchesheim-Illingen: Idyll am Goldkanal – Natur, Wassersport und lebendige Gemeinschaft
- Durmersheim: Idyllische Wohngemeinde mit kulinarischen Highlights und reicher Geschichte
- Bühlertal: Naturparadies und Weinbau-Highlight im Schwarzwald
- Bühl: Eine Stadt mit Charme und Wirtschaftskraft
- Bischweier: Eine lebendige Gemeinde mit Tradition und modernem Charme
- Bischweier: Eine lebendige Gemeinde mit Tradition und modernem Charme
- Bietigheim: Tradition und Moderne vereint in einer lebendigen Wohngemeinde
- Au am Rhein: Wohlfühlgemeinde mit mediterranem Flair
- Bühlertal – Idyllische Gemeinde im Nordschwarzwald
- Gernsbach lädt Unternehmen zum Infoabend: Cybersicherheit im Fokus am 29. Januar 2025
- Mehliskopf: Naturerlebnis und Abenteuer im Nordschwarzwald
- Schwarzenbachtalsperre: Naturidyll und Technikwunder im Nordschwarzwald
- Forbach: Naturparadies im Herzen des Nordschwarzwalds
- Die Gertelbach Wasserfälle: Ein Naturparadies im Schwarzwald
- Teufelsmühle: Natur, Aussicht und Abenteuer im Schwarzwald
- Gernsbach: Eigentümer sollten Grundsteuermessbescheide überprüfen
- Waldputzaktion in Scheuern: Vereine laden zum gemeinsamen Einsatz am 21. September ein
- Staatssekretärin Dr. Ute Leidig besucht Gernsbach: Integration und Aufnahme von Geflüchteten im Fokus
- Rathaus vor Ort: Bürgergespräch in Staufenberg
- Rastatt: BMW-Fahrerin mit über zwei Promille bei Verkehrskontrolle erwischt
- Ministerpräsident Kretschmann verewigt sich im Goldenen Buch von Gernsbach
- Ministerpräsident Kretschmann besucht Hohlohmoorgebiet und unterstützt Moorrenaturierung und Auerhuhn-Schutz
- Gernsbach: Luftqualität und Bioklima auf dem Prüfstand für Erhalt des Luftkurort-Prädikats
- Gernsbach erhält Zuschuss für Modernisierung in Staufenberg
- Kunstkollektiv Black Forest stellt „Revolution in Form & Farbe“ vor
- Arbeitsunfall in Rastatt: Kehrmaschinenfahrer stürzt von Leiter
- Kurkonzert mit den Alphornbläsern und dem Eichbaumtrio
- Rastatt: Fahrer flieht nach Unfall und verursacht weiteren Schaden
- Intensiver Austausch bei "Rathaus vor Ort" in Scheuern
- Wochenmarkt ab August wieder in der Salmengasse
- Gernsbach: Rewe-Markt komplettiert das Nahversorgungsangebot
- Gernsbach - Spende für die Heilige Anna
- Stadt Gernsbach: Musikduo "Herz & Seele" live am 20. Juli
- Gernsbach: 19.7.: Ersatztermin für Open-Air Kino
- Tag der offenen Tür im alten Postgebäude
- Entdeckerzwerge Reichental: Neue Gruppe für Ein- bis Sechsjährige
- Loffenau
- Loffenau
- Gernsbach: 'Stark zum Schulstart' geht in die dritte Runde
- Landkreis Rastatt