- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ulm (Stadtkreis)(UL)
- Zugriffe: 85
Der Rötelbach ist ein kleiner Fluss in Ulm, Baden-Württemberg, der in das Flusssystem der Donau einmündet. Er entspringt in einer Senke zwischen den Ortsteilen Eggingen und Einsingen und durchfließt das Dorf Einsingen. Der Rötelbach ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Landschaft und trägt zur Biodiversität und zum Wasserhaushalt der Region bei.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ulm (Stadtkreis)(UL)
- Zugriffe: 72
Einsingen ist ein am 1. Juli 1974 nach Ulm eingemeindetes Dorf mit 2.775 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2023). Es liegt 8,5 Kilometer südwestlich des Hauptortes und befindet sich am Hochsträß. Die Gemarkung umfasst eine Fläche von 5,16 Quadratkilometern.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ulm (Stadtkreis)(UL)
- Zugriffe: 73
Böfingen ist ein Stadtteil von Ulm in Baden-Württemberg mit 12.161 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2019). Der Ort liegt etwa fünf Kilometer nordöstlich des Ulmer Stadtzentrums am Abhang der Schwäbischen Alb. Böfingen ist reich an historischen Hintergründen und bietet eine vielfältige Infrastruktur.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Ulm (Stadtkreis)(UL)
- Zugriffe: 66
Ulm – Das Ulmer Familienunternehmen Seeberger hat die Erweiterung seines Standorts im Industriegebiet Donautal eingeleitet. Am 8. Oktober 2024 fand im Beisein von Oberbürgermeister Martin Ansbacher der Spatenstich für ein zusätzliches Hochregallager statt. Das neue Lager soll im Frühjahr 2026 den Betrieb aufnehmen und die Kapazitäten des Unternehmens deutlich steigern.
Weiterlesen: Seeberger erweitert Standort im Donautal: Spatenstich für neues Hochregallager
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Ulm (Stadtkreis)(UL)
- Zugriffe: 78
Am Samstag, den 7. September, veranstaltet die städtische Abteilung Friedhofs- und Bestattungswesen auf dem Ulmer Hauptfriedhof einen "Friedhofstag". Interessierte haben die Möglichkeit, an Infoständen und Führungen mehr über die aktuelle Friedhofs- und Bestattungskultur zu erfahren und den Hauptfriedhof und seine Einrichtungen kennenzulernen. Der Tag beginnt um 10 Uhr in der großen Feierhalle der Aussegnungshalle mit einer Begrüßung durch Bürgermeister Tim von Winning.
Weiterlesen: Friedhofstag in Ulm: Erkundung und Austausch am 7. September
- Öffentliche Informationsveranstaltung zur Unterbringung Geflüchteter in Söflingen
- Tag des offenen Denkmals in Ulm: Multisensorische Führungen und Baustellenbesichtigungen am 8. September 2024
- Ulm: Fahrbahnsanierung in Klingensteiner Straße ab 2. September - Verkehrseinschränkungen
- Podcast 'Spatzengezwitscher': Clemens Röger und Michael Krassowizkiy erzählen von ihrem Auslandsstudium mit der Alexander-Spohn-Stiftung
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg
- Mönchberg: Ein Stadtteil von Herrenberg mit Geschichte und Charme
- Kuppingen: Vom historischen Dorf zum Stadtteil von Herrenberg
- Kayh ein idyllischer Stadtteil von Herrenberg
- Haslach, ein malerischer Stadtteil von Herrenberg
- Gültstein: Ein historischer Stadtteil mit moderner Infrastruktur
- Herrenberg Affstätt: Ein Stadtteil mit Geschichte und Gemeinschaft
- Herrenberg: Eine lebendige Stadt mit historischem Charme und moderner Infrastruktur
- Grafenau: Tradition und Zukunft vereint
- Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. veröffentlicht Projektaufruf
- Erste Schulung der Wärmewende Akademie in Mannheim startet erfolgreichen Weg zur klimaneutralen Zukunft
- Gäufelden: Eine Gemeinde mit viel Geschichte und Zukunftsperspektiven
- Gerichtsurteil gegen Allianz: Verbraucherschützer erzielen Erfolg im Rechtsstreit um Riester-Verträge
- Gärtringen – Eine attraktive Gemeinde im Landkreis Böblingen