Waldshut (WT, SÄK)

Baden-Württemberg

 

Waldshut (WT, SÄK)

Regionales Informationsportal für die Städte und Landkreise der Bundesländer in Deutschland
  • Die Region Klettgau, eine malerische Landschaft im südbadischen Landkreis Waldshut, erstreckt sich bis in die Schweizer Kantone Aargau, Schaffhausen und Zürich. Wer von Waldshut aus in Richtung Schaffhausen fährt, betritt bereits bei Tiengen, wo die Wutach in den Rhein mündet, den geografischen Klettgau. Diese fruchtbare und idyllische Region reicht bis zu den Höhenrücken des Randens und fast bis zum berühmten Rheinfall. Seit 1971 trägt auch eine Gemeinde im unteren Klettgau diesen Namen, die sich aus den Orten Erzingen, Grießen, Geißlingen, Rechberg, Riedern am Sand, Bühl und Weisweil zusammensetzt.

  • Görwihl, eine charmante Gemeinde im baden-württembergischen Landkreis Waldshut, liegt eingebettet in die malerische Landschaft des Hotzenwalds, einem Teil des Südschwarzwalds. Mit rund 4.250 Einwohnern und einer Fläche von 50,42 Quadratkilometern bietet Görwihl eine einzigartige Mischung aus Natur, Geschichte und modernem Gemeindeleben. Die Gemeinde besteht aus zehn Ortsteilen, darunter Engelschwand, Hartschwand, Niederwihl und Rotzingen, die sich über terrassenartige Hochebenen erstrecken.

  • St. Blasien, eine malerische Stadt im Landkreis Waldshut, Baden-Württemberg, besticht nicht nur durch ihre atemberaubende Natur, sondern auch durch ihre historische Bedeutung. Die Stadt, die ihren Ursprung um das Kloster St. Blasien hat, erlebte ihre Blütezeit als weltbekannter Kurort im 19. Jahrhundert. Der imposante Dom St. Blasien, eine der größten Kuppelkirchen Europas, ist ebenso ein Wahrzeichen wie das ehemalige Kurhaus, das einst prominente Gäste aus aller Welt beherbergte.

  • Stuttgart – Die Tierseuchenkasse Baden-Württemberg (TSK) informiert über die Melde- und Beitragspflichten für das Jahr 2025. Der Meldestichtag für Tierhalter ist der 1. Januar 2025, und die entsprechenden Meldebögen werden ab Mitte Dezember 2024 versandt. Tierhalter, die bis zum 1. Januar keinen Meldebogen erhalten haben, sind aufgefordert, die TSK zu kontaktieren.

  • Waldshut, 08.08.2024 – Edeka Südwest hat erneut seine langjährige Tradition der Unterstützung sozialer Projekte fortgesetzt. Im Rahmen der Initiative „Cent-Spende – Edeka Südwest hilft“ erhielt das Frauen- und Kinderschutzhaus Kreis Waldshut e.V. kürzlich eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Seit 2011 sammeln die Mitarbeitenden von Edeka Südwest den Cent-Betrag ihrer monatlichen Lohnabrechnung, um damit soziale Organisationen zu unterstützen.

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline