Reutlingen (RT)

Baden-Württemberg

Reutlingen (RT)

Regionales Informationsportal für die Städte und Landkreise der Bundesländer in Deutschland
  • Wie viele bereits mitbekommen haben, kam es im Dezember zu einem Brand im Außenbereich, bei dem die Feuerwehr ausrücken musste. Dabei wurde deutlich, wie wichtig es ist, dass Hecken, Bäume und Sträucher entlang von Feldwegen – egal ob asphaltiert oder nicht – ordnungsgemäß zurückgeschnitten werden.

  • – Briefwahl ab 10. Februar möglich

    Seit dem 15. Januar 2025 sind die Wahlbenachrichtigungen für die anstehende Bundestagswahl in Reutlingen im Versand. Rund 75.000 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger erhalten in den kommenden Tagen ihre Unterlagen. Aufgrund der großen Menge kann es vorkommen, dass Haushaltsmitglieder ihre Wahlbenachrichtigungen an unterschiedlichen Tagen erhalten. Wer bis Montag, den 27. Januar, noch keine Benachrichtigung bekommen hat, wird gebeten, sich beim Wahlamt unter der Telefonnummer 07121 303-5500 zu melden.

  • Sonnenbühl, eine Gemeinde auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb südlich von Reutlingen, präsentiert sich heute als lebendige Gemeinde mit einer hervorragenden Infrastruktur. Die Gemeinde entstand 1975 durch den Zusammenschluss der vier ehemals selbstständigen Gemeinden Erpfingen, Genkingen, Undingen und Willmandingen. Mit ihrem Sitz in Undingen hat sich Sonnenbühl nicht nur als beliebtes Ferien- und Ausflugsziel etabliert, sondern auch als attraktiver Wirtschaftsstandort.

  • Reutlingen, 15. Januar 2025 – Das Stadtarchiv Reutlingen gedenkt des 80. Jahrestages des ersten Luftangriffs auf die Stadt am 15. Januar 1945. Zum Gedenken an dieses dunkle Kapitel der Geschichte wurde ein digitales Fotoalbum erstellt, das nun online für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

  • Weihnachtsbräuche weltweit: So wird Weihnachten von Aarau bis Pistoia gefeiert

    Weihnachten wird rund um den Globus auf vielfältige Weise gefeiert. In Aarau (Schweiz) lockt der Weihnachtsmarkt „Lieblingsstück“ und Fondue ist ein Festtagsklassiker. In Szolnok (Ungarn) gehören Fischsuppe und Bejgli (süße Teigrollen) zum Menü, während Schulen traditionelle Aufführungen beim Weihnachtsmarkt präsentieren. In Roanne (Frankreich) ist Truthahn mit Esskastanien das Highlight, begleitet vom berühmten Baumkuchen „Bûche de Noël“.

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline