Bodenseekreis (FN, TT, ÜB)
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bodenseekreis (FN, TT, ÜB)
- Zugriffe: 33
- Klimaschutz
- Solarenergie
- Photovoltaikanlage
- Förderprogramme
- Solarstrom
- Bodenseekreis
- Landratsamt Bodenseekreis
- PV-Scouts
- Stromspeicherung
- Elektromobilität
- Energieagentur Oberschwaben
- erneuerbare Energiequellen
- Klimaschutzmanagement
- Balkon
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger im Bodenseekreis auf die Expertise von über 30 ehrenamtlichen PV-Scouts zurückgreifen, wenn sie eine Photovoltaikanlage installieren möchten. Die ausgebildeten Scouts bieten umfassende Beratung, um herauszufinden, ob das eigene Dach oder der Balkon für eine Photovoltaikanlage geeignet ist. Sie helfen auch dabei, wertvolle Kontakte zu Förderprogrammen zu knüpfen und informieren über technische Lösungen wie Stromspeicherung und Elektromobilität.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bodenseekreis (FN, TT, ÜB)
- Zugriffe: 45
- Landratsamt
- Feuerwehr
- Bußgeld
- Bodenseekreis
- Feuerwerk
- Pyrotechnik
- Feuerwerkskörper
- Brandgefahr
- Notruf 112
- Sicherheitstipps
- Löschmittel
- Silvester 2025
- Rücksicht auf Tiere
- Silvesterparty
- Kategorie F2
- CE-Kennzeichen
Das Landratsamt Bodenseekreis gibt wichtige Hinweise für ein sicheres Silvesterfest 2025. Feuerwerkskörper dürfen nur mit CE-Kennzeichen verwendet werden, und Kategorie F2 ist ab 18 Jahren erlaubt. Das Abbrennen ist nur vom 31. Dezember, 0 Uhr, bis zum 1. Januar, 24 Uhr, gestattet – Verstöße können bis zu 50.000 Euro Bußgeld kosten.
Weiterlesen: Silvester 2025: Sicherheitstipps und gesetzliche Regeln für Feuerwerk im Bodenseekreis
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bodenseekreis (FN, TT, ÜB)
- Zugriffe: 40
- Migration
- Kinder
- Spendenaktion
- Landratsamt
- Integration
- Geflüchtete
- Bodenseekreis
- Friedrichshafen
- Weihnachten
- Volksbank
- Tettnang
- Vorweihnachtszeit
- Nächstenliebe
- Gemeinschaftsunterkünfte
- Geschenke
- Langenargen
- Kressbronn
- Meckenbeuren
In der Vorweihnachtszeit haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank Tettnang und Friedrichshafen eine besondere Initiative gestartet, um Kindern in Unterkünften für Geflüchtete eine Freude zu bereiten. Mit viel Herzblut stellten sie 62 individuell ausgewählte und liebevoll verpackte Weihnachtsgeschenke zusammen und übergaben diese am 17. Dezember an das Amt für Migration und Integration des Bodenseekreises.
Weiterlesen: Herzensprojekt zur Weihnachtszeit: Volksbank-Mitarbeiter beschenken Kinder in...
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bodenseekreis (FN, TT, ÜB)
- Zugriffe: 68
- Inklusion
- Menschen mit Behinderungen
- Stadtmarketing
- Kreativität
- Bodenseekreis
- Stadtfest
- Friedrichshafen
- MITTENDRIN
- Begegnungstag
- Barrieren abbauen
- Aktionen
- Bühnenprogramm
- Mitmachangebote
- Teilhabe
- Rollstuhlparcours
- inklusive Gemeinschaft
Am Sonntag, den 20. Oktober 2024, findet unter dem Motto „MITTENDRIN“ ein inklusiver Aktions- und Begegnungstag im Rahmen des Friedrichshafener Stadtfestes statt. Von 12 bis 17 Uhr laden über 17 Einrichtungen und Initiativen, gemeinsam mit der Stadt Friedrichshafen und dem Landratsamt Bodenseekreis, zu einem bunten Programm in die Innenstadt ein.
Weiterlesen: MITTENDRIN-Fest: Friedrichshafener Stadtfest feiert Inklusion am 20. Oktober 2024
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bodenseekreis (FN, TT, ÜB)
- Zugriffe: 124
- Kunst
- Schloßplatz
- Ausstellung
- Freier Eintritt
- Kunstwerke
- Bodenseekreis
- Landratsamt Bodenseekreis
- Familienwochenende
- Galerie Bodenseekreis
- Meersburg
- Bilderrätsel
- Rote Haus
- interaktive Erkundung
- Familienfreundlich
- spielerisch
- Künstlerin
Meersburg – Am Samstag, 5. und Sonntag, 6. Oktober 2024 jeweils von 11 bis 17 Uhr lädt die Galerie Bodenseekreis zu einem Familienwochenende ins Rote Haus am Meersburger Schlossplatz ein. Familien haben an diesen Tagen die Gelegenheit, die aktuelle Ausstellung „Jeder Tag ist anders, Rudi“ von Sigrun C. Schleheck spielerisch zu erkunden und die vielen Bilderrätsel der Künstlerin gemeinsam zu lösen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weiterlesen: Familienwochenende in der Galerie Bodenseekreis
- Bodenseekreis: Tipps zur Katastrophenvorsorge anlässlich des bundesweiten Warntages
- Bundesweiter Warntag 2024: Alle Informationen zum Aktionstag
- Immenstaad. Bürgermeister Johannes Henne begrüßt neue Leiterin des „Haus der Pflege St. Vinzenz Pallotti
- Immenstaad: Sportzentrum Forstwiesen feierlich eingeweiht: Sanierung erfolgreich abgeschlossen
Seite 2 von 4
Unterstützung an das Grundsucher-Team.
Unsere Webseite lebt von Spenden. Unterstützen Sie uns bitte, damit wir weiterhin hochwertige Inhalte bieten können. Jede Spende zählt. Vielen Dank!
Beliebte Artikel - Baden-Württemberg
Bodenseekreis (FN, TT, ÜB)
Beliebte Artikel - Bodenseekreis (FN, TT, ÜB)
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg
- Mönchberg: Ein Stadtteil von Herrenberg mit Geschichte und Charme
- Kuppingen: Vom historischen Dorf zum Stadtteil von Herrenberg
- Kayh ein idyllischer Stadtteil von Herrenberg
- Haslach, ein malerischer Stadtteil von Herrenberg
- Gültstein: Ein historischer Stadtteil mit moderner Infrastruktur
- Herrenberg Affstätt: Ein Stadtteil mit Geschichte und Gemeinschaft
- Herrenberg: Eine lebendige Stadt mit historischem Charme und moderner Infrastruktur
- Grafenau: Tradition und Zukunft vereint
- Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. veröffentlicht Projektaufruf
- Erste Schulung der Wärmewende Akademie in Mannheim startet erfolgreichen Weg zur klimaneutralen Zukunft
- Gäufelden: Eine Gemeinde mit viel Geschichte und Zukunftsperspektiven
- Gerichtsurteil gegen Allianz: Verbraucherschützer erzielen Erfolg im Rechtsstreit um Riester-Verträge
- Gärtringen – Eine attraktive Gemeinde im Landkreis Böblingen