- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Karlsruhe (Stadtkreis)(KA)
- Zugriffe: 81
Andrea Wanner erhält Nachwuchspreis für Masterarbeit über Altersbilder in Bilderbüchern
Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) gratuliert Andrea Wanner zur Auszeichnung ihrer Masterarbeit „Altersbilder in Bilderbüchern – Eine Mixed-Method-Analyse deutschsprachiger Bilderbücher im 21. Jahrhundert“ mit dem Nachwuchspreis des Vereins „Gesellschaft – Medien – Altern“ (GAM). Wanner, die als Pädagogische Fachbereichsleiterin an einer Volkshochschule arbeitet und freiberuflich Kinder- und Jugendbücher rezensiert, hat in ihrer Arbeit untersucht, wie alte Menschen in Bilderbüchern dargestellt werden.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Karlsruhe (Stadtkreis)(KA)
- Zugriffe: 103
Karlsruhe, 29. Juli 2024 – Staatssekretärin Lindlohr begann ihre Besichtigungstour am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) mit einem Besuch der Materialbibliothek. Begleitet wurde sie von Prof. Dirk Hebel, Dekan der Fakultät für Architektur und Professor für Nachhaltiges Bauen. Die Materialbibliothek dient den Studierenden als wichtige Recherche- und Inspirationsquelle, wobei der Fokus auf lokal verfügbaren oder produzierten Baumaterialien liegt, die biologisch kompostierbar oder technisch wiederverwertbar sind. Zudem werden Materialien aus sekundären, wiederverwendeten oder recycelten Rohstoffen des sogenannten anthropogenen Lagers hervorgehoben.
Weiterlesen: Staatssekretärin Lindlohr besucht Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
- Details
- Geschrieben von: info@presseportal.de (presseportal.de)
- Kategorie: Karlsruhe (Stadtkreis)(KA)
- Zugriffe: 112
Edeka Südwest-Vorstand Klaus Fickert überreicht Spende für neue Projekte
Karlsruhe, 31. Juli 2024 – Die Edeka-Familientage im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe am vergangenen Wochenende waren ein voller Erfolg. Am 27. und 28. Juli lockten zahlreiche Verkostungsstände und Mitmach-Aktionen große und kleine Gäste in den Zoo und Gartenbauamt. Neben dem vielfältigen Programm für die Besucher gab es einen besonderen Höhepunkt: Klaus Fickert, Vorstand von Edeka Südwest, überreichte eine Spende von 15.000 Euro.
Weiterlesen: Familientage im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Karlsruhe (Stadtkreis)(KA)
- Zugriffe: 110
Karlsruhe ist die drittgrößte Stadt Baden-Württembergs mit 308.707 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2022) und bildet einen Stadtkreis. Die Stadt wurde 1715 als barocke Planstadt gegründet und ist bekannt für ihren strahlenförmigen Stadtgrundriss, der vom Schloss ausgeht. Karlsruhe ist Sitz mehrerer wichtiger Gerichte, darunter der Bundesgerichtshof und das Bundesverfassungsgericht, weshalb sie auch als "Residenz des Rechts" bezeichnet wird.
Die Stadt ist ein bedeutendes Wirtschafts- und Bildungszentrum mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) als größter und ältesten Hochschule sowie zahlreichen Forschungseinrichtungen. Karlsruhe ist auch bekannt für seine Medienkunst und wurde von der UNESCO als "Stadt der Medienkunst" ausgezeichnet.
Geographisch liegt Karlsruhe in der Oberrheinischen Tiefebene und ist Teil der Region Mittlerer Oberrhein sowie der Trinationalen Metropolregion Oberrhein. Die Stadt ist durch eine gute Infrastruktur mit Straßen-, Schienen-, Schiffs- und Flugverkehr gut erschlossen.
Karlsruhe zeichnet sich durch ein mildes Klima aus, das durch die Lage im Oberrheingraben geprägt ist. Die Stadt ist einer der wärmsten und sonnigsten Orte Deutschlands, obwohl die Niederschlagsmenge nahe am deutschen Durchschnitt liegt.
Die Stadt ist in 27 Stadtteile gegliedert und grenzt an mehrere Gemeinden und Städte im Landkreis Karlsruhe sowie an Gemeinden in Rheinland-Pfalz. Karlsruhe ist auch bekannt für ihre Kultur, mit
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg
- Mönchberg: Ein Stadtteil von Herrenberg mit Geschichte und Charme
- Kuppingen: Vom historischen Dorf zum Stadtteil von Herrenberg
- Kayh ein idyllischer Stadtteil von Herrenberg
- Haslach, ein malerischer Stadtteil von Herrenberg
- Gültstein: Ein historischer Stadtteil mit moderner Infrastruktur
- Herrenberg Affstätt: Ein Stadtteil mit Geschichte und Gemeinschaft
- Herrenberg: Eine lebendige Stadt mit historischem Charme und moderner Infrastruktur
- Grafenau: Tradition und Zukunft vereint
- Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. veröffentlicht Projektaufruf
- Erste Schulung der Wärmewende Akademie in Mannheim startet erfolgreichen Weg zur klimaneutralen Zukunft
- Gäufelden: Eine Gemeinde mit viel Geschichte und Zukunftsperspektiven
- Gerichtsurteil gegen Allianz: Verbraucherschützer erzielen Erfolg im Rechtsstreit um Riester-Verträge
- Gärtringen – Eine attraktive Gemeinde im Landkreis Böblingen