Breisgau-Hochschwarzwald (FR, MÜL, NEU)

Baden-Württemberg

Realistische Szenarien und Herausforderungen für die tierischen Lebensretter

Der Europa-Park in Rust hat sich einmal mehr als vielseitige Trainingsstätte bewährt – diesmal nicht für Besucher, sondern für Rettungshunde. Mit seinen verwinkelten Themenbereichen, außergewöhnlichen Orten und einer Vielzahl an Gerüchen bietet der Park ideale Bedingungen, um die Vierbeiner auf den Ernstfall vorzubereiten. Die Kombination aus realistischen Einsatzszenarien und zahlreichen Ablenkungen macht das Gelände zu einer herausfordernden und wertvollen Umgebung für die Spürnasen.

Auf dem Programm standen Flächen- und Gebäudesuchen, bei denen die Hunde vermisste Personen anhand menschlicher Gerüche aufspüren mussten. Auch das sogenannte Mantrailing, bei dem die Hunde an der Leine einen Menschen anhand seines individuellen Geruchs suchen, wurde intensiv geübt. Die tierischen Helfer kamen dabei in verwinkelten Attraktionen, Anstehbereichen und Grünanlagen des Parks zum Einsatz. Die Hunde meisterten ihre Aufgaben mit Bravour und bewiesen, wie wichtig regelmäßiges Training an ungewöhnlichen Orten für ihre Einsätze ist. Als Belohnung gab es Streicheleinheiten, Spielzeit oder Leckereien.

Mirjana Wust von der BRH Rettungshundestaffel Rastatt-Mittelbaden zeigte sich begeistert: „Wir freuen uns sehr und sind dankbar, heute im Europa-Park kostenlos trainieren zu dürfen. Für uns und unsere Hunde ist es eine einmalige Gelegenheit, an und in den Attraktionen zu üben. Normalerweise trainieren wir im Wald oder auf Trümmergeländen, aber weniger in bewohnten Gebieten. Die vielfältigen Gegebenheiten im Park bieten einzigartige Herausforderungen, die für die Ausbildung unserer Rettungshunde extrem wertvoll sind.“

Die Arbeit der Rettungshundeteams ist unverzichtbar und ein wichtiger Bestandteil der Rettungskette. Die ehrenamtlichen Helfer sind rund um die Uhr einsatzbereit, um bei Verschüttungen, Suchaktionen oder anderen Notfällen zu helfen. Jedes Jahr investieren die Mitglieder über 800 Stunden in Trainings und Einsätze, die für Alarmierende und Betroffene kostenfrei sind. Der besondere Trainingstag im Europa-Park leistete erneut einen Beitrag dazu, die Rettungshunde optimal auf ihre lebensrettenden Aufgaben vorzubereiten.

Quelle Pressemitteilung:

 

Besucher Statistik

Heute: 2
Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline