- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Esslingen (ES, NT)
- Zugriffe: 81
Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Esslingen (AWB) hat erneut zum Schulbeginn 5.200 Vesperboxen an Erstklässlerinnen und Erstklässler verteilt. Ziel dieser Initiative ist es, bereits in jungen Jahren ein Bewusstsein für Müllvermeidung, Ressourcenschonung und Umweltschutz zu fördern. Michael Potthast, Geschäftsführer des AWB, betont: „Gerade im Schulalltag fallen durch Einwegverpackungen viel Abfall an, der durch die wiederverwendbaren Vesperboxen vermieden werden soll.“
Weiterlesen: AWB Esslingen verteilt 5.200 Vesperboxen an Erstklässler: Umweltschutz im Schulalltag
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Esslingen (ES, NT)
- Zugriffe: 103
Am Samstag, den 7. September 2024, werden Gehölzpflegemaßnahmen am P+M-Parkplatz in Neuhausen im Zuge der L1192 durchgeführt. Ziel der Maßnahmen ist die Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit, insbesondere durch das Entfernen von Totholz. Der Parkplatz wird während der Arbeiten von 6 Uhr bis 18 Uhr vollständig gesperrt.
Weiterlesen: Gehölzpflegemaßnahme am P+M Parkplatz Neuhausen: Vollsperrung am 7. September 2024
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Esslingen (ES, NT)
- Zugriffe: 86
Am Samstag, den 7. September 2024, werden Gehölzpflegemaßnahmen am P+M-Parkplatz in Neuhausen an der Landesstraße L1192 durchgeführt. Ziel der Maßnahmen ist die Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit, insbesondere durch das Entfernen von Totholz.
Weiterlesen: Gehölzpflegemaßnahmen am P+M Parkplatz Neuhausen: Verkehrssicherheit im Fokus
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Esslingen (ES, NT)
- Zugriffe: 70
Am 6. September bietet das Landwirtschaftsamt des Landkreises Esslingen in Kooperation mit der Demeter Beratung e.V. eine Grünlandbegehung zum Thema „Lebensraum Grünland erhalten“ an. Die Veranstaltung findet von 19 bis 20.30 Uhr auf einer Fläche der Familie Schäfer in Leinfelden-Echterdingen statt.
Weiterlesen: Grünlandbegehung im Landkreis Esslingen: Erhaltung und Förderung des Lebensraums
Borkenkäferbefall: Kreisforstamt Esslingen fordert Privatwaldbesitzer zur rechtzeitigen Handlung auf
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Esslingen (ES, NT)
- Zugriffe: 93
Das Kreisforstamt Esslingen warnt vor der weiteren Ausbreitung des Borkenkäfers und fordert alle Waldbesitzer auf, ihren Wald regelmäßig zu kontrollieren und auf Borkenkäferbefall zu reagieren. Trotz des wasserreichen Frühjahres besteht die Gefahr einer Schädigung von Fichtenbeständen, wenn keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden.
- Landkreis Esslingen: Ein wirtschaftlicher und kultureller Hotspot in Baden-Württemberg
- 17. Filderstädter Mondscheinwanderung am 7. September 2024
- Schuldnerberatungen im Landkreis Esslingen: Steigende Nachfrage trotz sinkender Überschuldungsquote
- Öffentliche Führung über den Bodenlehrpfad des Landkreises Esslingen