- Reutlingen
- Wandern
- Lebensqualität
- Landkreis Reutlingen
- Kulturelle Veranstaltungen
- Gastfreundschaft
- schwäbische Spezialitäten
- Burgen
- Pfullingen
- Metzingen
- Outdoor-Aktivitäten
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Reutlingen (RT)
- Zugriffe: 62
Tickets sind im Vorverkauf im Kamino und online auf www.kamino-reutlingen.de erhältlich. Für Kurzentschlossene gibt es eine Abendkasse im Spitalhof. Montags ist immer spielfrei. Weitere Informationen zu allen Filmen finden Sie auch auf www.reutlingen.de/open-air-kino.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Reutlingen (RT)
- Zugriffe: 50
Reutlingen wird „Modellstadt Luftreinhaltung 2030“: Neue Maßnahmen für saubere Luft und nachhaltige Mobilität
Reutlingen – Die Stadt Reutlingen hat seit 2020 die Luftqualitätsgrenzwerte im gesamten Stadtgebiet erfolgreich eingehalten. Angesichts der anstehenden strengeren Grenzwerte gemäß der geplanten Novelle der EU-Luftqualitätsrichtlinie, die voraussichtlich ab 2030 gelten werden, plant die Stadt nun umfangreiche Maßnahmen, um diesen Anforderungen auch künftig gerecht zu werden.
Weiterlesen: Modellstadt Luftreinhaltung 2030: Staatssekretärin Elke Zimmer zu Gast
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Reutlingen (RT)
- Zugriffe: 44
Achtung – Akute Waldbrandgefahr und Gefahr von Flächenbränden
Die derzeit anhaltende Hochwetterlage mit strahlendem Sonnenschein hat Wald und Wiesen stark ausgetrocknet und die Gefahr von Wald- und Flächenbränden erheblich erhöht. In der Region wurde bereits die Waldbrand-Warnstufe vier von fünf erreicht, was einer hohen Gefährdung entspricht.
Unter natürlichen Bedingungen entstehen Wald- und Flächenbrände selten. Die Mehrzahl der Brände wird durch menschliches Handeln verursacht, wie zum Beispiel durch wilde Verbrennungen, Grill- oder Lagerfeuer, achtlos weggeworfene Zigarettenstummel oder vorsätzliche Brandstiftungen. Glasflaschen und Glasscherben können durch die Bündelung der Sonnenstrahlen wie ein Brennglas wirken und trockenes Gras, Laub oder Holz entzünden. Auch auf Wald- oder Grasflächen abgestellt Fahrzeuge mit heißen Katalysatoren stellen eine erhebliche Brandgefahr dar.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Reutlingen (RT)
- Zugriffe: 47
Papiertonne:
- Walddorf:
- Ausfall der Leerung am Montag, 29. Juli
- Nachholung der Leerung am Samstag, 3. August
Biotonne:
-
Grabenstetten und Römerstein:
- Ausfall der Leerung am Dienstag, 30. Juli
- Nächste Leerung am Dienstag, 6. August
-
Gomadingen (nur Teilorte), Hayingen (mit Teilorten), Holzelfingen:
- Ausfall der Leerung am Mittwoch, 31. Juli
- Nächste Leerung am Mittwoch, 7. August
Leider kann Remondis bei den Biotonnen keine Ersatztermine anbieten.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Reutlingen (RT)
- Zugriffe: 54
Jazz im Rosengarten
Am Samstag, 3. August, um 16 Uhr, tritt im Rosengartencafé in der Pomologie die bekannte Dixieland-Band TANTE FRIEDAS JAZZKRÄNZCHEN auf. Die 55-jährige Band wird klassischen Jazz der Jahre 1900 bis 1940 spielen, mit Stücken von Größen wie Fats Waller und Louis Armstrong. Der Trompeter Eric Biank wird die Musik mit seinem Gesang begleiten. Bei unklarer Wetterlage kann ab 12:30 Uhr unter 0171 8669662 abgefragt werden, ob die Veranstaltung stattfindet.
Weiterlesen: Jazz im Rosengarten, Kirche im Grünen und Kindertheater in Reutlingen
- Hans-Jürgen Stede nach rund 24 Jahren als Erster Landesbeamter in den Ruhestand verabschiedet
- „Der Marktplatz gehört der Bürgerschaft“
- „Aus der Sammlung: Skulptur und Druckgrafik“ - neue Ausstellung im Kunstmuseum Reutlingen
- Naturkundemuseum zeigt Sonderausstellung „Zurück in die Zukunft – Honigbienen im Wald“
Seite 4 von 10
-
Reutlingen (RT)
Senden Sie uns Ihre Pressemitteilung/Medieninformation:
.Senden Sie Ihren RSS-Feed an:
Info zur Bannerwerbung anfordern:
Beliebte Artikel - Baden-Württemberg
Reutlingen (RT)
Beliebte Artikel - Reutlingen (RT)
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- Meißenheim: Bundestagswahl 2025
- Baumfällungen im Schulzentrum Freiberg: Interimsbau erfordert vorübergehende Maßnahmen
- Digitales Elternportal der Stadt Weinstadt: Anmeldung zur Kita- und Schulkindbetreuung für 2025/2026 gestartet
- „Drei Männer im Schnee“: Nostalgische Schwarz-Weiß-Inszenierung im Backnanger Bürgerhaus
- Erster Kabarettpreis „Weinstädter Reblaus“: Bittersüße Unterhaltung in der Jahnhalle Endersbach
- Backnang präsentiert kulturelle Highlights und Sehenswürdigkeiten auf der CMT 2025 in Stuttgart
- Neuer Leiter für das Gesundheitsamt Enzkreis
- Vollsperrung der Ausfahrt Arlinger Tunnel: Rückbauarbeiten an der B 463 Westtangente Pforzheim
- Saatgutbibliothek Lahr: Mitmachaktion für Pflanzenfreunde
- Kinderfasnachtsparty im Jugendhaus Herzogenried
- Europa-Park wird zur Trainingsarena für Rettungshunde
- Drei Info-Abende für Privatwaldbesitzende
- Tag der offenen Tür: Berufliche Schule Mühlacker lädt ein
- Druckfehler in Wahlbenachrichtigungen
- MOVERS – Aktiv für sichere Schulwege und weniger Elterntaxis in Baden-Württemberg