- Reutlingen
- Wandern
- Lebensqualität
- Landkreis Reutlingen
- Kulturelle Veranstaltungen
- Gastfreundschaft
- schwäbische Spezialitäten
- Burgen
- Pfullingen
- Metzingen
- Outdoor-Aktivitäten
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Reutlingen (RT)
- Zugriffe: 49
Einweihungsfest der neuen Fußballanlage Sandreutenen
Wir freuen uns, Sie herzlich zur Feier der neuen Fußballanlage Sandreutenen einzuladen! Nach umfangreichen Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten erstrahlt die Anlage nun in neuem Glanz. Das moderne Holzbau-Garderobengebäude bietet umfassende neue Einrichtungen, einschließlich neun Garderoben mit Duschen und WCs, Schiedsrichter- und Trainergarderoben sowie Massage-, Technik- und Büroräumen. Auch die Buvette wurde rundum erneuert. Eine Photovoltaikanlage und eine umweltfreundliche Wärmepumpe garantieren eine nachhaltige Energieversorgung.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Reutlingen (RT)
- Zugriffe: 48
Pflege und Erhalt der Streuobstwiesen in Reutlingen: Ein wichtiger Beitrag zur Biodiversität
Streuobstwiesen in Reutlingen, die sich über eine Gesamtfläche von knapp 700 Hektar erstrecken, bieten einen vielfältigen Lebensraum für bis zu 5.000 Tier- und Pflanzenarten. Dieser Biotop ist ein bedeutender Rückzugsort für zahlreiche Vogelarten, Insekten, Füchse, Mäuse und viele andere Tiere, die Nahrung und Unterschlupf finden, wenn die Wiesen richtig gepflegt sind.
Weiterlesen: Reutlinger Streuobstwiesen: Lebensraum für tausende Tiere und Pflanzen
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Reutlingen (RT)
- Zugriffe: 54
Streetball-Turnier begeistert mit spannenden Spielen und großem Rahmenprogramm
Das Streetball-Turnier bot unter perfekten Bedingungen ein aufregendes Sporterlebnis. Mit der Unterstützung von Moderator Pana Krempl traten sieben Jugendmannschaften und sechs Erwachsenenteams in einem 3-gegen-3-Turnier auf zwei Körben gegeneinander an. Die Spiele waren geprägt von technischer Finesse und respektvollem Wettkampf.
Die Teams trugen in jeweils ihrer Altersklasse spannende Begegnungen aus, wobei die Jugendlichen und Erwachsenen jeweils gegen jedes andere Team ihrer Kategorie spielten. Trotz der Hitze sorgten Wassereimer am Spielfeldrand für eine willkommene Erfrischung.
Weiterlesen: Sommer, Sonne, Spaß, chilliger Streetball und Respekt im Park der Bastille
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Reutlingen (RT)
- Zugriffe: 46
Kunstmuseum Reutlingen | Spendhaus – Veranstaltungen im August 2024
1. Die kleinen Kleckse
- Datum: Samstag, 3. August 2024
- Uhrzeit: 11:30 - 13:00 Uhr
- Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahren
- Beschreibung: Kinder erkunden mit Kunstvermittlerinnen die Welt der Kunst und werden selbst kreativ. Chiara Krause leitet die kleinen Künstlerinnen durch das Kunstmuseum.
- Teilnahmegebühr: 3 Euro pro Person
- Anmeldung: Bis Donnerstag, 1. August 2024, 18 Uhr erforderlich. Anmeldungen per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 07121/303-2322. Bitte den Namen des Kindes und eine Telefonnummer für Rückfragen angeben. - Hinweis: Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.
2. Öffentliche Führung – „Aus der Sammlung: Skulptur und Druckgrafik“
- Datum: Sonntag, 4. August 2024
- Uhrzeit: 11:30 - 12:30 Uhr
- Beschreibung: Barbara Wünsche-Kehle führt durch die Ausstellung „Aus der Sammlung: Skulptur und Druckgrafik“. Die Führung beleuchtet die Werkdialoge zwischen Künstlern wie Ulrich Görlich, Olaf Metzel, HAP Grieshaber, Daniel Richter und Rolf Wicker und deren Verwendung ungewöhnlicher Techniken.
- Teilnahmegebühr: 3 Euro pro Person
- Anmeldung: Nicht erforderlich.
3. Familiensonntag – Druckwerkstatt für Groß und Klein
- Datum: Sonntag, 4. August 2024
- Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
- Beschreibung: Gemeinsam mit Künstlerin Anett Frey können Familien verschiedene Drucktechniken ausprobieren, von einfachen Experimenten bis hin zum Linolschnitt.
- Teilnahmegebühr: 5 Euro pro Teilnehmer*in (Materialkosten)
- Hinweis: Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.
Für weitere Informationen und Details besuchen Sie die Website des Kunstmuseums Reutlingen oder kontaktieren Sie das Museum direkt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Reutlingen (RT)
- Zugriffe: 53
FairNetz kontrolliert das Gasrohrnetz
In der Reutlinger Innenstadt sowie in den Wohngebieten Achalm, Georgenberg, Ringelbach, Hohbuch, Lerchenbuckel, Betzenried, Volkspark und Efeu wird ab Montag, dem 5. August, eine periodische Überprüfung des Gasrohrnetzes einschließlich der Anschlussleitungen auf Privatgrundstücken durchgeführt. Diese Prüfung dient der allgemeinen Sicherheit und wird voraussichtlich mehrere Wochen dauern, abhängig von den Witterungsbedingungen.
Seite 3 von 10
-
Reutlingen (RT)
Senden Sie uns Ihre Pressemitteilung/Medieninformation:
.Senden Sie Ihren RSS-Feed an:
Info zur Bannerwerbung anfordern:
Beliebte Artikel - Baden-Württemberg
Reutlingen (RT)
Beliebte Artikel - Reutlingen (RT)
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- MOVERS – Aktiv für sichere Schulwege und weniger Elterntaxis in Baden-Württemberg
- Digitales Fotoalbum erinnert an die Zerstörung Reutlingens vor 80 Jahren
- Stuttgart-Nord: Bahnunterführung wegen Brückenrückbaus mehrfach gesperrt
- Wichernhaus Pforzheim: Unterstützung für Menschen in besonderen Lebenslagen
- Welcome to your new email account.
- Test Subj
- EU-Vizepräsident Séjourné: „Die Zukunft des Autos ist sauber und europäisch“
- Rekordsumme für TelefonSeelsorge Nordschwarzwald: 5.000 Euro Spende beim Neujahrsempfang gesammelt
- Neues Projekt in Pforzheim: Baugenehmigung für Skateanlage im Enzauenpark erteilt
- Leguan in verlassener Wohnung: Veterinärdienst Pforzheim rettet Exoten
- Klage der FDP-Fraktion gegen die Stadt Pforzheim scheitert vor Gericht
- Oberbürgermeister lädt zum Dialog: „Oberbürgermeister vor Ort“ im Haidach
- Tradition mit Herz: Handwerk übergibt Neujahrsgaben an Oberbürgermeister und Landrat
- Modernisierung im Neuen Rathaus: Medientechnik und Lüftung auf dem neuesten Stand
- Musik und Erinnerung: Demenznetzwerk Pforzheim lädt zur musikalischen Nachmittagsstunde