- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Reutlingen (RT)
- Zugriffe: 57
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Reutlingen (RT)
- Zugriffe: 48
Kunstmuseum Reutlingen | Spendhaus – Veranstaltungen im August 2024
1. Die kleinen Kleckse
- Datum: Samstag, 3. August 2024
- Uhrzeit: 11:30 - 13:00 Uhr
- Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahren
- Beschreibung: Kinder erkunden mit Kunstvermittlerinnen die Welt der Kunst und werden selbst kreativ. Chiara Krause leitet die kleinen Künstlerinnen durch das Kunstmuseum.
- Teilnahmegebühr: 3 Euro pro Person
- Anmeldung: Bis Donnerstag, 1. August 2024, 18 Uhr erforderlich. Anmeldungen per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 07121/303-2322. Bitte den Namen des Kindes und eine Telefonnummer für Rückfragen angeben. - Hinweis: Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.
2. Öffentliche Führung – „Aus der Sammlung: Skulptur und Druckgrafik“
- Datum: Sonntag, 4. August 2024
- Uhrzeit: 11:30 - 12:30 Uhr
- Beschreibung: Barbara Wünsche-Kehle führt durch die Ausstellung „Aus der Sammlung: Skulptur und Druckgrafik“. Die Führung beleuchtet die Werkdialoge zwischen Künstlern wie Ulrich Görlich, Olaf Metzel, HAP Grieshaber, Daniel Richter und Rolf Wicker und deren Verwendung ungewöhnlicher Techniken.
- Teilnahmegebühr: 3 Euro pro Person
- Anmeldung: Nicht erforderlich.
3. Familiensonntag – Druckwerkstatt für Groß und Klein
- Datum: Sonntag, 4. August 2024
- Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
- Beschreibung: Gemeinsam mit Künstlerin Anett Frey können Familien verschiedene Drucktechniken ausprobieren, von einfachen Experimenten bis hin zum Linolschnitt.
- Teilnahmegebühr: 5 Euro pro Teilnehmer*in (Materialkosten)
- Hinweis: Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.
Für weitere Informationen und Details besuchen Sie die Website des Kunstmuseums Reutlingen oder kontaktieren Sie das Museum direkt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Reutlingen (RT)
- Zugriffe: 57
FairNetz kontrolliert das Gasrohrnetz
In der Reutlinger Innenstadt sowie in den Wohngebieten Achalm, Georgenberg, Ringelbach, Hohbuch, Lerchenbuckel, Betzenried, Volkspark und Efeu wird ab Montag, dem 5. August, eine periodische Überprüfung des Gasrohrnetzes einschließlich der Anschlussleitungen auf Privatgrundstücken durchgeführt. Diese Prüfung dient der allgemeinen Sicherheit und wird voraussichtlich mehrere Wochen dauern, abhängig von den Witterungsbedingungen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Reutlingen (RT)
- Zugriffe: 68
Tickets sind im Vorverkauf im Kamino und online auf www.kamino-reutlingen.de erhältlich. Für Kurzentschlossene gibt es eine Abendkasse im Spitalhof. Montags ist immer spielfrei. Weitere Informationen zu allen Filmen finden Sie auch auf www.reutlingen.de/open-air-kino.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Reutlingen (RT)
- Zugriffe: 52
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg
- Mönchberg: Ein Stadtteil von Herrenberg mit Geschichte und Charme
- Kuppingen: Vom historischen Dorf zum Stadtteil von Herrenberg
- Kayh ein idyllischer Stadtteil von Herrenberg
- Haslach, ein malerischer Stadtteil von Herrenberg
- Gültstein: Ein historischer Stadtteil mit moderner Infrastruktur
- Herrenberg Affstätt: Ein Stadtteil mit Geschichte und Gemeinschaft
- Herrenberg: Eine lebendige Stadt mit historischem Charme und moderner Infrastruktur
- Grafenau: Tradition und Zukunft vereint
- Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. veröffentlicht Projektaufruf
- Erste Schulung der Wärmewende Akademie in Mannheim startet erfolgreichen Weg zur klimaneutralen Zukunft
- Gäufelden: Eine Gemeinde mit viel Geschichte und Zukunftsperspektiven
- Gerichtsurteil gegen Allianz: Verbraucherschützer erzielen Erfolg im Rechtsstreit um Riester-Verträge
- Gärtringen – Eine attraktive Gemeinde im Landkreis Böblingen