- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Esslingen (ES, NT)
- Zugriffe: 13
Das Landwirtschaftsamt des Landkreises Esslingen lädt am Mittwoch, 15. Januar 2025, um 14 Uhr zum Kartoffeltag in die Gemeindehalle Sielmingen (Wielandstraße 4, Filderstadt) ein. Experten wie Heiko Höllmüller (Beratungsdienst Kartoffelanbau Heilbronn), Bernhard Bundschuh (Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg) und Christian Göppinger (Landwirtschaftsamt Esslingen) referieren zu Themen wie sortenoptimierter Bestandsführung, der Pflanzenkrankheit Stolbur, zukunftsfähigen Kartoffelsorten und rechtlichen Grundlagen im Pflanzenschutz.
Weiterlesen: Kartoffeltag 2025: Fachvorträge und Fortbildung für Kartoffelanbauer in Filderstadt
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Esslingen (ES, NT)
- Zugriffe: 14
Das Landwirtschaftsamt des Landkreises Esslingen organisiert auch 2025 wieder die Veranstaltungsreihe „Gläserne Produktion“. Landwirtschaftliche Betriebe, die ihre Lebensmittelproduktion der Öffentlichkeit präsentieren möchten, können sich ab sofort anmelden. Gesucht werden Betriebe jeder Größe – ob mit oder ohne Tierhaltung, im Haupt- oder Nebenerwerb.
Weiterlesen: „Gläserne Produktion“ 2025: Landwirtschaftsamt sucht Betriebe im Landkreis Esslingen
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Esslingen (ES, NT)
- Zugriffe: 19
Der Fachdienst Adoption des Landkreises Esslingen lädt am Donnerstag, 30. Januar 2025, um 15 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein. Interessierte, die ein Kind adoptieren möchten, erhalten im Sozialpsychiatrischen Dienst (SOFA), Sigmaringer Straße 49 in Nürtingen, einen Überblick über gesetzliche Grundlagen, Voraussetzungen und das Bewerbungsverfahren. Fragen der Teilnehmenden werden im Anschluss beantwortet.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Esslingen (ES, NT)
- Zugriffe: 55
Denkendorf, eine charmante Gemeinde im Landkreis Esslingen, blickt auf eine fast 900-jährige Geschichte zurück und präsentiert sich dennoch modern und lebendig. Mit rund 11.000 Einwohnern ist sie Teil der Metropolregion Stuttgart und bietet eine hervorragende Lebensqualität. Hier finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, ein breites gastronomisches Angebot sowie Handwerksbetriebe, die den Bedürfnissen der Bewohner gerecht werden. Die Gemeinde ist nicht nur ein idealer Ort für einen Besuch, sondern auch ein angenehmer Wohnort, der durch seine mittelständische Industrie und die renommierten Textilforschungsinstitute wirtschaftlich geprägt ist.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Esslingen (ES, NT)
- Zugriffe: 58
Denkendorf, eine fast 900 Jahre alte Gemeinde im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg, bietet ein einzigartiges Zusammenspiel von historischem Erbe und moderner Infrastruktur. Mit rund 11.000 Einwohnern liegt Denkendorf in der Metropolregion Stuttgart und ist bekannt für seine malerische Lage am Klostersee und die historische Klosterkirche, die als Wahrzeichen der Gemeinde gilt.
Weiterlesen: Denkendorf - Ein historisches Juwel mit modernem Flair
- AWB Esslingen verteilt 5.200 Vesperboxen an Erstklässler: Umweltschutz im Schulalltag
- Gehölzpflegemaßnahme am P+M Parkplatz Neuhausen: Vollsperrung am 7. September 2024
- Gehölzpflegemaßnahmen am P+M Parkplatz Neuhausen: Verkehrssicherheit im Fokus
- Grünlandbegehung im Landkreis Esslingen: Erhaltung und Förderung des Lebensraums
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg
- Mönchberg: Ein Stadtteil von Herrenberg mit Geschichte und Charme
- Kuppingen: Vom historischen Dorf zum Stadtteil von Herrenberg
- Kayh ein idyllischer Stadtteil von Herrenberg
- Haslach, ein malerischer Stadtteil von Herrenberg
- Gültstein: Ein historischer Stadtteil mit moderner Infrastruktur
- Herrenberg Affstätt: Ein Stadtteil mit Geschichte und Gemeinschaft
- Herrenberg: Eine lebendige Stadt mit historischem Charme und moderner Infrastruktur
- Grafenau: Tradition und Zukunft vereint
- Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. veröffentlicht Projektaufruf
- Erste Schulung der Wärmewende Akademie in Mannheim startet erfolgreichen Weg zur klimaneutralen Zukunft
- Gäufelden: Eine Gemeinde mit viel Geschichte und Zukunftsperspektiven
- Gerichtsurteil gegen Allianz: Verbraucherschützer erzielen Erfolg im Rechtsstreit um Riester-Verträge
- Gärtringen – Eine attraktive Gemeinde im Landkreis Böblingen