Auf dem Landes-Hausärztetag in Rostock hat Sozialministerin Stefanie Drese deutliche Verbesserungen für Hausärztinnen und Hausärzte gefordert. Sie betonte die Notwendigkeit weiterer Gesundheitsreformen, um die Attraktivität des Hausarztberufs zu steigern, insbesondere in strukturschwachen Regionen.
Weiterlesen: Ministerin Drese fordert Reformen für den Hausarztberuf
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mecklenburg-Vorpommern
- Zugriffe: 119
- Mecklenburg-Vorpommern
- Kindertagesförderungsgesetz
- KiföG
- Erzieher-Kind-Verhältnis
- Kita-Plätze
- Bildungsministerin
- Landesrahmenvertrag
- Auszubildende
Der Landtag Mecklenburg-Vorpommerns hat das Kindertagesförderungsgesetz (KiföG) in zweiter Lesung beschlossen. Ab September 2024 wird das Fachkraft-Kind-Verhältnis von 1:15 auf 1:14 gesenkt. Damit wird künftig jede Erzieherin bzw. jeder Erzieher im Durchschnitt 14 Kinder ab dem vollendeten dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt betreuen. Diese Anpassung führt zu jährlichen Mehrkosten von 11,8 Millionen Euro.
Weiterlesen: Mecklenburg-Vorpommern: Kleinere Kindergarten-Gruppen und Mehr Personal
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mecklenburg-Vorpommern
- Zugriffe: 113
- Schwimmkonzept Mecklenburg-Vorpommern
- Bildungsministerin Simone Oldenburg
- Schulschwimmpass
- Schwimmunterricht Grundschule
- Schwimmkurse Mecklenburg-Vorpommern
- Schwimmlehrkräfte Ausbildung
- Schwimmfähigkeit Kinder
- Schwimmausbildung Schulen
- Schwimmsport Verbände Mecklenburg-Vorpommern
Ein Jahr nach Einführung des Schwimmkonzepts zieht Bildungsministerin Simone Oldenburg eine positive Bilanz. Alle Grundschulen in Mecklenburg-Vorpommern haben seither regelmäßig Schwimmunterricht angeboten, sei es in wöchentlichen Kursen, Intensivkursen oder Schwimmlagern.
Weiterlesen: Positive Bilanz für Schwimmkonzept in Mecklenburg-Vorpommern
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mecklenburg-Vorpommern
- Zugriffe: 168
105 Referendare starten zweite Phase der Lehramtsausbildung in Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin – Am Donnerstag, dem August 2024, hat für 105 angehende Lehrerinnen und Lehrer offiziell die zweite Phase ihrer Lehramtsausbildung begonnen. Im feierlichen Rahmen des Goldenen Saals des Neustädtischen Palais in Schwerin erhielten sie ihre Ernennungsurkunden als Beamtinnen und Beamte auf Widerruf. Nach den Sommerferien treten sie ihr Referendariat an den Schulen an.
Weiterlesen: 105 Referendarinnen und Referendare neu eingestellt
- Kita und Hort bleiben auch künftig beitragsfrei
- Grundschulkinder erhalten mehr Zeit für das Lesen
- Landesweites Zeugnissorgentelefon bietet Unterstützung
- Neubrandenburg: Startchancen-Schule stellt sich vor
- Mecklenburg-Vorpommern startet in die Sommerferien
- Bürgerforum: Bildungsministerin lädt zum Gespräch in Bützow ein
- Bessere Vergütung und Unterrichtsstundenkonten
- Der Landkreis Ludwigslust-Parchim
- Der Landkreis Ludwigslust-Parchim
- Bundesinnenministerin Nancy Faeser besucht Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt in Neustrelitz
- Die Mecklenburgische Seenplatte
- Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
- Der Landkreis Nordwestmecklenburg
- Wismar
- Hanse Sail Rostock 2024: AIDA Cruises als Hauptsponsor
- Rostock
- Schülerinnen und Schüler führen eigene Unternehmen
- Der Landkreis Rostock
- Schwerin
- Buchvorstellung: Der jüdische Friedhof von Niederhof als Spiegel jüdischer Geschichte
- Reparieren statt Wegwerfen: Reparatur-Initiative lädt zum Mitmachen ein
- Monatliche Führungen durch die pommersche Landesgeschichte in Greifswald
- Friedrich-Loeffler-Institut: Bundesforschungszentrum für Tiergesundheit und Zoonosen-Schutz
- Puccini-Gala mit dem Philharmonischen Orchester Vorpommern: Ein Abend voller Leidenschaft und Musik
- Erstes Greifswalder Rap Fest MV: Starke Rap Acts und spannende Atmosphäre erwarten Besucher
- Wettervorhersage mit Stefan Kreibohm anhand der Werke von Caspar David Friedrich
- Klostergartenführung im Spätsommer: Entdecken Sie vergessene Pflanzenschätze mit Anett Stolte
- Zwei kulturelle Spaziergänge über den Neuen Friedhof am 24. August anlässlich des 160-jährigen Bestehens
- Stadtwerkefest für die ganze Familie am 10. August
- Erstwohnsitz in Greifswald lohnt sich doppelt - Gutscheinbuch und Umzugsprämie als Willkommensgruß für Neu-Greifswalder*innen
- Greifswald: Verkehrseinschränkungen im August und September im Bereich Walther-Rathenau-Straße
- Zwei Spielzeugkisten für Greifswalder Spielplätze
- Fischerfest Gaffelrigg lockte mit vielen Veranstaltungen nach Wieck - der besondere Dank gilt vor allem den Vereinen und ehrenamtlichen Helfern
- Der Landkreis Vorpommern-Greifswald
- Greifswald feiert Toni Kroos –Hunderte Bürgerinnen und Bürger ehren ihren Fußballstar
- Baderegeln für die Ostsee auf Rügen
- Boltenhagen: Urlaubsparadies an der Ostseeküste
- Rügens Strände: Paradiese für Sonne, Sand und Meer
- Kap Arkona: Rügens nördliches Highlight mit Steilküsten und Leuchttürmen
- Nationalpark Jasmund: Naturwunder zwischen Kreidefelsen und Buchenwäldern
- Die Kreideküste Rügens: Majestätische Wissower Klinken und der Königsstuhl
- Camping auf Rügen: Urlaub unter freiem Himmel mit perfekter Aussicht
- Megamarsch Rügen 2025: Deine Chance, 50 km oder 100 km zu meistern!
- Entdecke Rügen: Deutschlands größte Insel voller Naturwunder und Urlaubsgenuss
- Der Landkreis Vorpommern-Rügen
Unterkategorien
Seite 1 von 10
Beliebte Artikel - Mecklenburg-Vorpommern
Anmeldeformular
Mecklenburg-Vorpommern
- Mecklenburg-Vorpommern
- Ludwigslust-Parchim (LUP, HGN, LBZ, LWL, PCH, STB)
- Mecklenburgische Seenplatte (MSE, AT, DM, MC, MST, MÜR, NZ, RM, WRN, (NB))
- Nordwestmecklenburg (NWM, GDB, GVM, WIS, (HWI))
- Rostock (kreisfreie Stadt)(HRO)
- Rostock (LRO, BÜZ, DBR, GÜ, ROS, TET)
- Schwerin (Landeshauptstadt)(SN)
- Vorpommern-Greifswald (VG, ANK, GW, PW, SBG, UEM, WLG, (HGW))
- Vorpommern-Rügen (VR, GMN, NVP, RDG, RÜG, (HST))