- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mecklenburg-Vorpommern
- Zugriffe: 120
Beitragsfreiheit in der frühkindlichen Betreuung in Mecklenburg-Vorpommern
Beitragsfreiheit:
In Mecklenburg-Vorpommern bleiben der Besuch der Kindertagesstätte (Kita), des Hortes und des Ferienhortes weiterhin beitragsfrei. Dies gilt für die gesamte frühkindliche Betreuung und Bildungseinrichtungen bis hin zur Schule.
Weiterlesen: Kita und Hort bleiben auch künftig beitragsfrei
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mecklenburg-Vorpommern
- Zugriffe: 100
Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung führt Leseband in Grundschulen ein
Das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung führt zum kommenden Schuljahr das Leseband für alle Jahrgangsstufen der Grundschule ein. Dieses fester Bestandteil des Unterrichts bietet den Kindern jeden Tag 20 Minuten zum Üben des Lesens. Lehrerinnen und Lehrer wurden durch den Grundschultag 2024 und zahlreiche Fortbildungen auf die Umsetzung vorbereitet.
Ziele des Lesebandes
Bildungsministerin Simone Oldenburg betont, dass das Leseband die Lesekompetenzen der Grundschülerinnen und Grundschüler nachhaltig fördern soll. Ziel ist es, dass alle Kinder in Mecklenburg-Vorpommern flüssig lesen können und keine Schwierigkeiten haben, altersangemessene Texte zu lesen und zu verstehen.
Weiterlesen: Grundschulkinder erhalten mehr Zeit für das Lesen
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mecklenburg-Vorpommern
- Zugriffe: 128
Bildungsministerium bietet Zeugnissorgentelefon für Schüler und Eltern
Schwerin - Heute erhalten 161.700 Schülerinnen und Schüler an den allgemein bildenden Schulen ihre Zeugnisse. Um denjenigen, die mit ihren Noten enttäuscht sind, zu helfen, hat das Bildungsministerium ein landesweites Zeugnissorgentelefon eingerichtet. Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte können hier Rat und Unterstützung erhalten.
Bildungsministerin Simone Oldenburg betont die Ernsthaftigkeit der Sorgen von Schülern und Eltern und bietet mit dem Zeugnissorgentelefon eine direkte Hilfe an. Die telefonische schulpsychologische Beratung ist ein Angebot des Zentralen Fachbereichs für Diagnostik und Schulpsychologie (ZDS).
Die Nummer des Zeugnissorgentelefon ist 0385 588 7987 und ist bis zum 26. Juli 2024, von Montag bis Freitag und auch am Samstag, 20. Juli 2024, in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr besetzt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mecklenburg-Vorpommern
- Zugriffe: 114
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mecklenburg-Vorpommern
- Zugriffe: 102
- Bürgerforum: Bildungsministerin lädt zum Gespräch in Bützow ein
- Bessere Vergütung und Unterrichtsstundenkonten
- Der Landkreis Ludwigslust-Parchim
- Der Landkreis Ludwigslust-Parchim
- Bundesinnenministerin Nancy Faeser besucht Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt in Neustrelitz
- Die Mecklenburgische Seenplatte
- Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
- Der Landkreis Nordwestmecklenburg
- Wismar
- Hanse Sail Rostock 2024: AIDA Cruises als Hauptsponsor
- Rostock
- Schülerinnen und Schüler führen eigene Unternehmen
- Der Landkreis Rostock
- Schwerin
- Buchvorstellung: Der jüdische Friedhof von Niederhof als Spiegel jüdischer Geschichte
- Reparieren statt Wegwerfen: Reparatur-Initiative lädt zum Mitmachen ein
- Monatliche Führungen durch die pommersche Landesgeschichte in Greifswald
- Friedrich-Loeffler-Institut: Bundesforschungszentrum für Tiergesundheit und Zoonosen-Schutz
- Puccini-Gala mit dem Philharmonischen Orchester Vorpommern: Ein Abend voller Leidenschaft und Musik
- Erstes Greifswalder Rap Fest MV: Starke Rap Acts und spannende Atmosphäre erwarten Besucher
- Wettervorhersage mit Stefan Kreibohm anhand der Werke von Caspar David Friedrich
- Klostergartenführung im Spätsommer: Entdecken Sie vergessene Pflanzenschätze mit Anett Stolte
- Zwei kulturelle Spaziergänge über den Neuen Friedhof am 24. August anlässlich des 160-jährigen Bestehens
- Stadtwerkefest für die ganze Familie am 10. August
- Erstwohnsitz in Greifswald lohnt sich doppelt - Gutscheinbuch und Umzugsprämie als Willkommensgruß für Neu-Greifswalder*innen
- Greifswald: Verkehrseinschränkungen im August und September im Bereich Walther-Rathenau-Straße
- Zwei Spielzeugkisten für Greifswalder Spielplätze
- Fischerfest Gaffelrigg lockte mit vielen Veranstaltungen nach Wieck - der besondere Dank gilt vor allem den Vereinen und ehrenamtlichen Helfern
- Der Landkreis Vorpommern-Greifswald
- Greifswald feiert Toni Kroos –Hunderte Bürgerinnen und Bürger ehren ihren Fußballstar
- Baderegeln für die Ostsee auf Rügen
- Boltenhagen: Urlaubsparadies an der Ostseeküste
- Rügens Strände: Paradiese für Sonne, Sand und Meer
- Kap Arkona: Rügens nördliches Highlight mit Steilküsten und Leuchttürmen
- Nationalpark Jasmund: Naturwunder zwischen Kreidefelsen und Buchenwäldern
- Die Kreideküste Rügens: Majestätische Wissower Klinken und der Königsstuhl
- Camping auf Rügen: Urlaub unter freiem Himmel mit perfekter Aussicht
- Megamarsch Rügen 2025: Deine Chance, 50 km oder 100 km zu meistern!
- Entdecke Rügen: Deutschlands größte Insel voller Naturwunder und Urlaubsgenuss
- Der Landkreis Vorpommern-Rügen