- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Schwäbisch Hall (SHA, BK, CR)
- Zugriffe: 8
Steigende Heizkosten und kalte Räume? Oft liegt das an einer falsch eingestellten Heizungsregelung. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und das Klimazentrum geben Tipps, wie Verbraucher:innen durch optimale Einstellungen 10 bis 15 Prozent der Heizkosten einsparen können.
Weiterlesen: Heizkosten sparen: Tipps zur optimalen Heizungsregelung von der Verbraucherzentrale
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Schwäbisch Hall (SHA, BK, CR)
- Zugriffe: 10
Die Sprachheilschule Crailsheim und das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) Hören und Kommunikation St. Josef in Schwäbisch Gmünd haben am 26. November 2024 ihre Kooperationsvereinbarung erneuert. Seit 2015 arbeiten die beiden Einrichtungen eng zusammen, um sprach- und hörauffällige Kinder sowie deren Eltern im vorschulischen und schulischen Bereich zu unterstützen.
Weiterlesen: Sprachheilschule Crailsheim und SBBZ St. Josef verlängern erfolgreiche Kooperation
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Schwäbisch Hall (SHA, BK, CR)
- Zugriffe: 8
Die Grundschule Michelfeld hat beim 67. Europäischen Wettbewerb, dem ältesten Schülerwettbewerb Deutschlands, mit zwölf Ortspreisen und drei Landespreisen abgeschnitten. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a, 3a und 3b setzten sich kreativ mit den Themen „So ein Zirkus“ und „Pipi Langstrumpf und Jim Knopf“ auseinander. Rebekka Knirsch und Sara Kochendörfer aus der 1a wurden sogar für einen Bundespreis nominiert.
Weiterlesen: Grundschule Michelfeld glänzt beim 67. Europäischen Wettbewerb mit kreativen Projekten
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Schwäbisch Hall (SHA, BK, CR)
- Zugriffe: 69
Der Landkreis Schwäbisch Hall ist ein Landkreis im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs und gehört zur Region Heilbronn-Franken im Regierungsbezirk Stuttgart. Der Landkreis hat Anteil an der Hohenloher Ebene, den Höhen des Schwäbisch-Fränkischen Walds sowie der Frankenhöhe. Die Jagst und der Kocher, zwei größte rechte Nebenflüsse des Neckars, durchziehen den Landkreis. Die höchste Erhebung ist der Altenberg mit 564,7 m ü. NHN, der tiefste Punkt liegt bei 227,8 m ü. NHN.
Der Landkreis Schwäbisch Hall grenzt im Uhrzeigersinn im Norden beginnend an die Landkreise Main-Tauber-Kreis, Ansbach (Bayern), Ostalbkreis, Rems-Murr-Kreis, Heilbronn und Hohenlohekreis (alle in Baden-Württemberg). Er besitzt mehrere Naturschutzgebiete und liegt in einem vom Land Baden-Württemberg ermittelten Radonvorsorgegebiet.
Der Landkreis Schwäbisch Hall geht zurück auf das alte württembergische Oberamt Hall und wurde durch die Kreisreform in Baden-Württemberg am 1. Januar 1973 vergrößert. Er umfasst nunmehr 30 Gemeinden, darunter 9 Städte und 2 „Große Kreisstädte“ (Crailsheim und Schwäbisch Hall). Größte Stadt ist Schwäbisch Hall, kleinste Gemeinde ist Bühlerzell.
Die Einwohnerzahl des Landkreises ist im Laufe der Jahre gestiegen und beträgt zum 31. Dezember 2022 202.834 Einwohner. Der Landkreis verfügt über eine vielfältige Naturlandschaft mit mehreren Naturschutzgebieten. Infrastrukturell bietet der Landkreis gute Verkehrsanbindungen, darunter mehrere Bundesstraßen und Bahnstrecken, sowie eine Reihe von Kreiseinrichtungen.
Der Landkreis ist auch Träger mehrerer beruflicher Schulen und Krankenpflegeschulen, sowie Gesellschafter der Kreiskliniken Schwäbisch Hall GmbH, die mehrere Kliniken und Pflegeeinrichtungen im Landkreis betreibt.
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- Kabelbrand in Hotel Therme Bad Teinach: Schneller Feuerwehreinsatz verhindert größere Schäden
- Hommage an Dean Glandon: Stadt Pforzheim würdigt außergewöhnlichen Künstler mit neuer Publikation
- Energie sparen leicht gemacht: Tipps und Hilfen für den Alltag
- Pforzheim blickt nach vorn: Erfolgreicher Neujahrsempfang mit visionären Projekten
- Friesenheim: Landschaft, Kultur und Wirtschaft im Herzen des Ortenaukreises
- Weinheim: Die Zwei-Burgen-Stadt an der Bergstraße
- Verkehrspräventionspreis Baden-Württemberg
- Weinheim startet Heimattage-Jahr 2025 mit Neujahrsempfang und vielfältigem Programm
- Verkehrssicherungsarbeiten am Ramsbach und Auener Bach ab Mitte Januar
- Stadt sucht Baugemeinschaft für Grundstück im Hallschlag
- Baumfällungen in Stuttgart-West, Sillenbuch und Möhringen
- Bewerbungsphase für den 3. Stuttgarter Innovationspreis gestartet
- Dettingen unter Teck: Wirtschaftsstarker Standort mit hoher Lebensqualität am Fuße der Schwäbischen Alb
- Sasbach: Historische Gemeinde mit reicher Kultur und idealer Lage im Schwarzwald
- Neuweiler im Schwarzwald: Lebenswerte Gemeinde mit innovativer Energie und charmanten Ortsteilen