- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Karlsruhe (Stadtkreis)(KA)
- Zugriffe: 63
Der Erlachsee, ein künstlicher See im Durlacher Teil des Oberwaldes, ist ein wahrer Schatz für Naturliebhaber und Vogelbeobachter. Als Naturschutzgebiet bietet der Erlachsee einheimischen und geschützten Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum, der durch seine Vielfalt und Schönheit beeindruckt.
Weiterlesen: Entdecken Sie den Naturschatz Erlachsee in Karlsruhe
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Karlsruhe (Stadtkreis)(KA)
- Zugriffe: 74
Durlach, der größte Stadtteil von Karlsruhe, ist ein Ort voller Geschichte und Charme. Einst Residenzstadt der Markgrafschaft Baden-Durlach, bietet dieser Stadtteil ein einzigartiges Ensemble aus mittelalterlicher Architektur, malerischen Plätzen und einer reichen Kulturgeschichte.
Historischer Stadtkern
Der historische Stadtkern von Durlach ist ein wahres Juwel. Die gut erhaltene Stadtumwallung, der Basler Torturm, die Stadtkirche, die Karlsburg (das alte Schloss) und der malerische Marktplatz laden zum Verweilen und Entdecken ein. Das Rathaus mit seiner Ritterfigur auf dem Balkon ist ein Blickfang und erzählt die Geschichte von Markgraf Karl II., der Durlach zur Residenz machte.
Turmberg
Weiterlesen: Entdecken Sie die faszinierende Geschichte und das mittelalterliche Flair von Durlach
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Karlsruhe (Stadtkreis)(KA)
- Zugriffe: 53
Der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe ist eine einzigartige Kombination aus Tiergarten und Parklandschaft, die jährlich mehr als eine Million Besucher anzieht. Diese grüne Oase inmitten der Stadt bietet nicht nur einen historischen Baumbestand und farbenfrohe Blütenarrangements, sondern auch Themengärten und Wasserflächen, die zum Entspannen und Genießen der Natur einladen. Besucher können hier eine Vielzahl von Tierarten aus allen Erdteilen entdecken und kennenlernen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Karlsruhe (Stadtkreis)(KA)
- Zugriffe: 44
Das Karlsruher Schloss ist ein historisches Juwel und das Herzstück der Stadt Karlsruhe. Als ehemaliger Wohn- und Regierungssitz der Markgrafen und Großherzöge von Baden ist es heute das Zuhause des Badischen Landesmuseums. Ein Besuch im Schloss bietet nicht nur Einblicke in die reiche Geschichte Badens, sondern auch Zugang zu wechselnden Ausstellungen, die Kulturinteressierten viel zu bieten haben.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Karlsruhe (Stadtkreis)(KA)
- Zugriffe: 57
Die Hop-on/Hop-off-Tour in Karlsruhe ist eine bequeme und unterhaltsame Möglichkeit, die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Mit dieser speziellen Bus-Tour können Besucher die wichtigsten Attraktionen von Karlsruhe besuchen und dabei flexibel planen, wann und wo sie aus- und einsteigen möchten.
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- Meißenheim: Bundestagswahl 2025
- Baumfällungen im Schulzentrum Freiberg: Interimsbau erfordert vorübergehende Maßnahmen
- Digitales Elternportal der Stadt Weinstadt: Anmeldung zur Kita- und Schulkindbetreuung für 2025/2026 gestartet
- „Drei Männer im Schnee“: Nostalgische Schwarz-Weiß-Inszenierung im Backnanger Bürgerhaus
- Erster Kabarettpreis „Weinstädter Reblaus“: Bittersüße Unterhaltung in der Jahnhalle Endersbach
- Backnang präsentiert kulturelle Highlights und Sehenswürdigkeiten auf der CMT 2025 in Stuttgart
- Neuer Leiter für das Gesundheitsamt Enzkreis
- Vollsperrung der Ausfahrt Arlinger Tunnel: Rückbauarbeiten an der B 463 Westtangente Pforzheim
- Saatgutbibliothek Lahr: Mitmachaktion für Pflanzenfreunde
- Kinderfasnachtsparty im Jugendhaus Herzogenried
- Europa-Park wird zur Trainingsarena für Rettungshunde
- Drei Info-Abende für Privatwaldbesitzende
- Tag der offenen Tür: Berufliche Schule Mühlacker lädt ein
- Druckfehler in Wahlbenachrichtigungen
- MOVERS – Aktiv für sichere Schulwege und weniger Elterntaxis in Baden-Württemberg