Heidelberg (Stadtkreis)(HD)
-
Medizinische Geräte aus UKHD finden neues Leben in ukrainischer Klinik in Charkiw
Heidelberg – Ausrangierte, aber funktionsfähige medizinische Geräte aus der Apotheke des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) haben dank einer engagierten Aktion eine neue Heimat in einer Klinik im ukrainischen Charkiw gefunden.
-
Prof. Haefeli verabschiedet sich: Pionier der Arzneimitteltherapiesicherheit am UKHD geht in den Ruhestand
Heidelberg – Nach 25 Jahren als Ärztlicher Direktor der Abteilung für Klinische Pharmakologie und Pharmakoepidemiologie des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) verabschiedet sich Prof. Dr. Walter E. Haefeli zum 31. Dezember 2024 in den Ruhestand. Der gebürtige Schweizer hat in seiner Laufbahn bahnbrechende Entwicklungen in der Arzneimitteltherapiesicherheit umgesetzt.
-
Reise Know-How CityTrip Heidelberg: Reiseführer mit Stadtplan und kostenloser Web-App
"Reise Know-How CityTrip Heidelberg: Reiseführer mit Stadtplan und kostenloser Web-App" – Taschenbuch, 9. Januar 2023
Von Günter Schenk (Autor)Der „Reise Know-How CityTrip Heidelberg“ von Günter Schenk ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die die charmante Residenzstadt am Neckar auf eigene Faust erkunden möchten. Mit einem klaren und übersichtlichen Layout bietet dieser Stadtführer alle Informationen, die man braucht, um das Beste aus einem Kurztrip herauszuholen.
-
Glücksorte in Heidelberg: Fahr hin & werd glücklich
"Glücksorte in Heidelberg: Fahr hin & werd glücklich" – Broschiert, 4. April 2022
Von Katja Edelmann (Autor)
„Glücksorte in Heidelberg“ von Katja Edelmann ist ein bezaubernder Reiseführer, der die schönsten und glücklichsten Plätze in dieser malerischen Stadt am Neckar präsentiert. Mit 80 sorgfältig ausgewählten Orten lädt die Autorin dazu ein, Heidelberg auf eine ganz neue Weise zu entdecken und die kleinen Freuden des Lebens zu genießen.
-
Wanderausstellung „so gesehen“ im Museum Sammlung Prinzhorn: Kunst von Psychiatrieerfahrenen
Vom 24. September bis 6. Oktober 2024 präsentiert das Museum Sammlung Prinzhorn in Heidelberg die Wanderausstellung „so gesehen“. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 50 Werken des gleichnamigen Kunstwettbewerbs, der sich an Kunstschaffende mit Psychiatrieerfahrung aus Baden-Württemberg richtet. Der alle drei Jahre im Rahmen des Landespsychiatrietages stattfindende Wettbewerb, organisiert von der Liga der freien Wohlfahrtspflege und weiteren Partnern, verleiht dem individuellen künstlerischen Ausdruck dieser Menschen eine besondere Plattform.