Pädagogische Hochschule Karlsruhe
-
Neue Prorektorin: Nadine Anskeit möchte PHKA-Forschung in gesamter Breite noch stärker sichtbar machen
Der Senat der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe hat Prof. Dr. Nadine Anskeit zur neuen Prorektorin für Forschung gewählt. In ihrem Amt als Prorektorin für Studium, Lehre und Internationales bestätigt wurde Prof. Dr. Dorothee Kohl-Dietrich. Beginn der Amtszeiten war am 1. Oktober. -
Beginn Wintersemester: Studierendenzahl bleibt stabil
Mehr als 800 Erstsemesterstudierende nehmen zum Wintersemester 2025/26 ihr Studium an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe auf. Komplett ausgebucht ist der Bachelorstudiengang Lehramt Grundschule und der Bereich wissenschaftliche Weiterbildung verzeichnet ein deutliches Plus an Teilnehmer:innen. Dieses Jahr hat die PHKA die Auszeichnung „Top Hochschule für Weiterbildung“ erhalten. -
Lehramt studieren in Karlsruhe: Infoveranstaltung am 1. Oktober
Gemeinsame virtuelle Veranstaltung von vier Karlsruher Hochschulen informiert unter dem Dach der Karlsruhe School of Education am 1. Oktober 2025 über verschiedene Lehramtsstudiengänge -
Individuell und passgenau fördern: Karlsruher Mathe Sommer vermittelt Kindern positiveres Selbstbild zur Mathematik
Zweihundert Bewerbungen auf einhundert Plätze: Der Karlsruher Mathe Sommer, den die Pädagogische Hochschule Karlsruhe seit 2021 anbietet, steht auch dieses Jahr wieder hoch im Kurs. Rund 40 Studierende, 6 Supervisions-Lehrkräfte und 13 Expertise-Kinder sind im Rahmen der kostenfreien Sommerschule 2025 im Einsatz. -
ResoLut: Trinationales Hochschulprojekt erprobt Resonanzpädagogik erstmals in der Praxis
Vier Hochschulen aus drei Ländern entwickeln, erproben und evaluieren erstmals Lehr-Lernkonzepte auf Grundlage von Hartmut Rosas Resonanzpädagogik. Start des auf drei Jahre angelegten Projekts „ResoLut“ (Resonanzorientiertes Lehren und Lernen) war Anfang dieses Monats. Ziel ist, Entfremdung und Benachteiligung im schulischen Kontext zu reduzieren.