Böblingen (BB, LEO)

Baden-Württemberg

 

Böblingen (BB, LEO)

Regionales Informationsportal für die Städte und Landkreise der Bundesländer in Deutschland
  • Oberjesingen: Ein idyllischer Stadtteil mit langer Geschichte und lebendigem Gemeinschaftsleben

    Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg, liegt am Rande des Korngäus und besticht durch seine idyllische Lage, seine historischen Wurzeln und ein aktives Gemeinschaftsleben. Mit rund 3.143 Einwohnern (Stand Dezember 2021) bietet der Ort eine hohe Lebensqualität, umgeben von Natur und mit einem reichen kulturellen Angebot.

  • Mönchberg, einst eine eigenständige Gemeinde, ist heute ein Stadtteil von Herrenberg in Baden-Württemberg. Die Eingemeindung erfolgte im Jahr 1971, doch die historische Identität des Ortes ist bis heute erhalten geblieben. Geprägt von Streuobstwiesen, einem regen Vereinsleben und einer langen Geschichte, ist Mönchberg ein attraktiver Wohnort mit naturnaher Umgebung.

  • Die ehemalige Gemeinde Kuppingen wurde im Zuge der Gebietsreform in Baden-Württemberg im Jahr 1971 nach Herrenberg eingemeindet. Heute ist Kuppingen einer von acht Stadtteilen der Stadt Herrenberg im Landkreis Böblingen.

  • Kayh: Ein Stadtteil mit Tradition, Natur und Gemeinschaft

    Kayh ist ein idyllischer Stadtteil von Herrenberg und gehört gemeinsam mit Mönchberg und Gültstein zu den südlichen Stadtteilen der Stadt. Etwa vier Kilometer von Herrenberg entfernt, liegt Kayh malerisch am Hang des Schönbuchs unterhalb des Grafenbergs, eingebettet in einen der größten Streuobstgürtel Europas. Bereits von weitem ist die evangelische Kirche zu erkennen, die als inoffizielles Wahrzeichen des Ortes gilt.

  • Haslach: Tradition und Moderne in harmonischem Einklang

    Haslach, ein malerischer Stadtteil von Herrenberg, liegt im Korngäu und ist von Feldern, Gärten und Streuobstwiesen umgeben. Besonders eindrucksvoll lässt sich die Umgebung auf dem Streuobsterlebnisweg erkunden. Der Name "Die Wiese bleibt im Dorf" verweist auf eine frühere Wiese am Ortsrand, die heute zentral gegenüber von Kita und Grundschule liegt.

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline