- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Main-Kinzig-Kreis (MKK, HU, GN, SLÜ)
- Zugriffe: 69
Hanau - Kindertagesbetreuung freut sich über 38 neue Mitarbeitende
Die Nachfrage nach qualifiziertem Kindergartenpersonal ist in jeder Kommune hoch, daher ist es umso erfreulicher, dass der Eigenbetrieb Hanau Kindertagesbetreuung in der ersten Jahreshälfte 38 neue Mitarbeitende gewinnen konnte. Diese umfassen elf pädagogische Fachkräfte, sieben pädagogische Zusatzkräfte, neun Inklusionskräfte, zwei Hauswirtschaftskräfte, zwei Spülkräfte und zwei Personen in der Verwaltung.
Offizielle Begrüßung
In der Alten Schule in Großauheim wurden die neuen Mitarbeitenden von Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri, der Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck und der Leiterin des Eigenbetriebs Hanau Kindertagesbetreuung, Astrid Weiermann, offiziell begrüßt. Dr. Bieri sagte: „Sie haben sich den richtigen Arbeitgeber und den richtigen Beruf ausgesucht! Unsere Stadt wächst schnell und bietet viele Chancen zur beruflichen Entwicklung. Zudem ist die Arbeit mit Kindern wichtig und erfüllend.“ Beate Funck wies darauf hin, dass Hanau eine Stadt der Vielfalt ist und dass die neuen Mitarbeitenden diese Vielfalt repräsentieren, die sich auch bei den Kindern widerspiegelt.
Gelegenheit zum Kennenlernen
Eigenbetriebsleiterin Astrid Weiermann berichtete, dass rund 700 Menschen in vielen unterschiedlichen Bereichen des Eigenbetriebs Hanau Kindertagesbetreuung arbeiten und sich daher selten begegnen. „Hier und heute haben Sie im Anschluss die Gelegenheit sich kennenzulernen, auszutauschen und mehr voneinander zu erfahren.“
Gemeinsam mit den Vertreterinnen von Personalrat (Ulrike Bräutigam, Kathrin Phillips) und Schwerbehindertenvertretung (Christine Bohlander) wünschten Dr. Bieri, Funck und Weiermann den neuen Mitarbeitenden viel Erfolg und viel Freude bei der Arbeit mit den „kleinen Hanauerinnen und Hanauern“.
Die Einstellung von 38 neuen Mitarbeitenden ist ein wichtiger Schritt für den Eigenbetrieb Hanau Kindertagesbetreuung, um die steigende Nachfrage nach Kindertagesbetreuung zu decken und die Qualität der Betreuung weiter zu verbessern.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Main-Kinzig-Kreis (MKK, HU, GN, SLÜ)
- Zugriffe: 62
Hanauer Seniorenbüro sucht neue ehrenamtliche Tourenleitungen
Das Hanauer Seniorenbüro, das seit vielen Jahren Fahrten und Ausflüge für Seniorinnen und Senioren organisiert, ist auf der Suche nach neuen ehrenamtlichen Tourenleitungen. Die engagierten Helferinnen und Helfer sind für die erfolgreiche Durchführung von Wanderungen, Radtouren, Städtereisen, Theaterbesuchen und Museumsbesuchen unerlässlich.
Bedarf an neuen Tourenleitungen
In den letzten Jahren mussten einige Tourenleitungen aufgrund gesundheitlicher und altersbedingter Gründe ihre Tätigkeiten einstellen. Um die Beliebten Ausflüge fortzuführen, ist das Seniorenbüro nun auf der Suche nach Menschen, die Freude daran haben, Ausflüge zu planen, zu organisieren und mit einer Gruppe von Seniorinnen und Senioren durchzuführen.
Möglichkeiten für angehende Tourenleitungen
Für Interessierte gibt es die Möglichkeit, zunächst bei Fahrten und Ausflügen zu hospitieren und bei der ersten Tour von einer erfahrenen Tourenleitung begleitet zu werden. Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit, das Engagement kennenzulernen und sich in die Rolle einer Tourenleitung hineinzuversetzen.
Interesse bekunden
Interessierte können sich beim Hanauer Seniorenbüro telefonisch unter der Nummer 06181-6682043 oder per E-Mail an
Dieses Engagement ist nicht nur für die Teilnehmer der Ausflüge von unschätzbarem Wert, sondern bietet auch den ehrenamtlichen Tourenleitungen die Möglichkeit, etwas Gutes zu tun und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen zu haben.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Main-Taunus-Kreis (MTK)
- Zugriffe: 27
Kriftel, eine charmante Gemeinde im Main-Taunus-Kreis, hat sich mit seinen 11.123 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2023) zu einem lebendigen und attraktiven Wohnort im Rhein-Main-Gebiet entwickelt. Zwischen den Großstädten Frankfurt am Main und Wiesbaden gelegen, vereint Kriftel traditionellen Charme mit moderner Lebensqualität. Der Slogan „Obstgarten des Vordertaunus“ verweist auf die landwirtschaftliche Prägung der Region, in der vor allem Erdbeeren und Äpfel angebaut werden.
Weiterlesen: Kriftel: Idyllische Obstbaugemeinde mit reicher Geschichte und moderner Infrastruktur
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Main-Taunus-Kreis (MTK)
- Zugriffe: 36
Die Vorbereitungen für die Flörsheimer Straßenfastnacht 2025 laufen auf Hochtouren. Aufgrund der hohen Anzahl an Umzugsschildern, die aufgestellt werden müssen, beginnen die Arbeiten bereits frühzeitig. Auch der Abbau der Schilder nach den Fastnachtsfeierlichkeiten wird voraussichtlich mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Die enge Abstimmung zwischen dem Ordnungsamt, der Polizei, den Feuerwehren, den Rettungsdiensten und dem Flörsheimer Narren Club als Veranstalter der Straßenfastnacht gewährleistet ein sicheres und reibungsloses Fest.
Weiterlesen: Flörsheimer Straßenfastnacht 2025: Kindermaskenzug und Fastnachtsumzug stehen bevor
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Main-Taunus-Kreis (MTK)
- Zugriffe: 37
Bad Soden am Taunus. Am Samstag, den 28. Dezember 2024, beginnt in Bad Soden am Taunus der Verkauf von Feuerwerkskörpern der Kategorie F2, auch bekannt als Silvesterfeuerwerk. Die Stadtverwaltung erinnert daran, dass diese Feuerwerkskörper ausschließlich am 31. Dezember und 1. Januar von Personen ab 18 Jahren abgebrannt werden dürfen.
Weiterlesen: Bad Soden am Taunus warnt vor unsachgemäßem Umgang mit Silvesterfeuerwerk
Unterkategorien
Main-Taunus-Kreis (MTK)
Der Main-Taunus-Kreis (MTK) in Hessen verbindet hohe Lebensqualität mit einer attraktiven Lage nahe Frankfurt am Main. Die Region bietet eine vielfältige Landschaft aus Weinbergen, Wäldern und malerischen Dörfern. Kulturelle Highlights, historische Sehenswürdigkeiten und eine hervorragende Infrastruktur machen den MTK zu einem beliebten Wohn- und Arbeitsort. Mit einer guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten ist der Landkreis ideal für seine Bürger.