Der Main-Taunus-Kreis ist eine Gebietskörperschaft in Hessen mit 243.307 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2023). Der Landkreis liegt im Kern des Rhein-Main-Gebietes und ist der flächenkleinste sowie der am zweitdichtesten besiedelte Landkreis Deutschlands. Der Main-Taunus-Kreis befindet sich im westlichen Vorortbereich von Frankfurt am Main bzw. östlich der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden und nordöstlich der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Kreisstadt ist seit 1987 die bevölkerungsreichste Stadt Hofheim am Taunus.

Der Landkreis entstand 1974 durch den Zusammenschluss der Landkreise Hanau, Gelnhausen und Schlüchtern mit der kreisfreien Stadt Hanau. Darüber hinaus kamen durch Eingemeindungen Orte zum Main-Taunus-Kreis, die zuvor nicht den Altkreisen angehörten.

Geografisch hat der Landkreis seinen Namen von den zwei Hauptflüssen, dem Main, der die südwestliche Kreisgrenze bildet, und seinem rechten Nebenfluss Kinzig, der das Kreisgebiet von Nordosten nach Südwesten durchfließt. Die Landschaften um die Kinzig sind die Ausläufer von Vogelsberg, Spessart und der westlichen Rhön.

Die Geschichte des Main-Taunus-Kreises ist geprägt durch die verschiedenen Herrschaftsgebiete, die sich im Laufe der Zeit über das Gebiet erstreckten, darunter die Grafen von Hanau sowie die Adelshäuser Hutten. Im Rahmen der Gebietsreform in Hessen wurde der Main-Taunus-Kreis 1974 gebildet.

Die politische Führung des Landkreises wird durch den Landrat und den Kreisausschuss wahrgenommen. Seit 2011 ist Michael Cyriax (CDU) Landrat des Main-Taunus-Kreises. Der Kreis verfügt über ein eigenes Wappen und Flagge, die die historischen Zugehörigkeiten der Region symbolisieren.

Der Main-Taunus-Kreis ist durch mehrere Bundesautobahnen und Bundesstraßen erschlossen und gehört zum Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV). Die Eisenbahnstrecken im Kreisgebiet werden von der Deutschen Bahn betrieben, und es gibt eine Vielzahl von Bahnhöfen und Haltestellen.

Der Landkreis umfasst 12 Gemeinden, darunter die Städte Hofheim am Taunus, Kelkheim (Taunus), Hattersheim am Main und Bad Soden am Taunus. Der Main-Taunus-Kreis ist bekannt für seine historischen Städte und Burgen, wie die Stadt Hofheim am Taunus mit ihrer gut erhaltenen Altstadt.

Das Kfz-Kennzeichen des Main-Taunus-Kreises ist MTK.

Besucher Statistik

Heute: 1
Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline