- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ostalbkreis (AA, GD)
- Zugriffe: 24
Abtsgmünd, eine idyllische Gemeinde im Ostalbkreis, vereint wirtschaftliche Stärke mit kultureller Vielfalt und familienfreundlicher Infrastruktur. Mit einer Fläche von 71,6 km² ist Abtsgmünd eine der größten Gemeinden der Region und besteht aus dem Hauptort Abtsgmünd sowie den Teilorten Hohenstadt, Laubach, Neubronn, Pommertsweiler, Untergröningen und zahlreichen Weilern. Die Gemeinde liegt an der Mündung der Lein in den Kocher und ist dank ihrer Lage an der B19 zwischen Aalen und Gaildorf sowie der Nähe zur Bundesautobahn A7 hervorragend an das Verkehrsnetz angebunden.
Weiterlesen: Abtsgmünd: Wirtschaftsstarke Kultur- und Familiengemeinde im Ostalbkreis
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ostalbkreis (AA, GD)
- Zugriffe: 37
Bettringen, mit über 9.000 Einwohnern der größte Stadtteil von Schwäbisch Gmünd, vereint ländliche Idylle mit moderner Infrastruktur. Der aus Oberbettringen und Unterbettringen bestehende Ort wurde am 1. April 1959 eingemeindet und ist damit der zweitälteste Stadtteil Schwäbisch Gmünds. Getrennt durch den Strümpfelbach, liegt Oberbettringen auf 407 Metern und Unterbettringen auf 350 Metern über NN. Der höchste Punkt Bettringens befindet sich bei 549 Metern im Wald oberhalb des Lindenfelds.
Weiterlesen: Bettringen: Der größte Stadtteil von Schwäbisch Gmünd
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ostalbkreis (AA, GD)
- Zugriffe: 38
Bargau, ein malerischer Teilort von Schwäbisch Gmünd im Osten Baden-Württembergs, liegt etwa 60 km östlich von Stuttgart. Auf einer Höhe von 432 Metern gelegen, erstreckt sich der Ort über eine Fläche von rund 850 Hektar. Eingebettet zwischen den markanten Erhebungen des Scheuelbergs (717 m), des Himmelreichs (698 m) und des Bargauer Horns (754 m), bietet Bargau eine einzigartige Mischung aus Natur und ländlichem Charme.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ostalbkreis (AA, GD)
- Zugriffe: 34
Das Bezirksamt Bargau ist die zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen der Ortschaft und ihrer Einwohner. Mit einem breiten Angebot an Dienstleistungen unterstützt das Amt die Bürger in den Bereichen Meldewesen, Gewerbeanmeldungen, Familie und Soziales, Standesamt sowie allgemeine Bürgerberatung. Viele Anträge und Formulare können online abgerufen und vorab ausgefüllt werden, um den Prozess vor Ort zu vereinfachen.
Entdecken Sie Schwäbisch Gmünd: Historische Schönheit und Naturerlebnis im Herzen Baden-Württembergs
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ostalbkreis (AA, GD)
- Zugriffe: 30
Schwäbisch Gmünd, die charmante Stadt im Osten Baden-Württembergs, vereint historische Pracht, kulturelle Highlights und atemberaubende Natur. Mit einer malerischen Lage im Remstal, umgeben von sanften Hügeln und grünen Wiesen, ist die Stadt ein ideales Reiseziel für Geschichtsinteressierte, Naturliebhaber und Familien.
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg
- Mönchberg: Ein Stadtteil von Herrenberg mit Geschichte und Charme
- Kuppingen: Vom historischen Dorf zum Stadtteil von Herrenberg
- Kayh ein idyllischer Stadtteil von Herrenberg
- Haslach, ein malerischer Stadtteil von Herrenberg
- Gültstein: Ein historischer Stadtteil mit moderner Infrastruktur
- Herrenberg Affstätt: Ein Stadtteil mit Geschichte und Gemeinschaft
- Herrenberg: Eine lebendige Stadt mit historischem Charme und moderner Infrastruktur
- Grafenau: Tradition und Zukunft vereint
- Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. veröffentlicht Projektaufruf
- Erste Schulung der Wärmewende Akademie in Mannheim startet erfolgreichen Weg zur klimaneutralen Zukunft
- Gäufelden: Eine Gemeinde mit viel Geschichte und Zukunftsperspektiven
- Gerichtsurteil gegen Allianz: Verbraucherschützer erzielen Erfolg im Rechtsstreit um Riester-Verträge
- Gärtringen – Eine attraktive Gemeinde im Landkreis Böblingen