- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ostalbkreis (AA, GD)
- Zugriffe: 24
Bettringen, mit über 9.000 Einwohnern der größte Stadtteil von Schwäbisch Gmünd, vereint ländliche Idylle mit moderner Infrastruktur. Der aus Oberbettringen und Unterbettringen bestehende Ort wurde am 1. April 1959 eingemeindet und ist damit der zweitälteste Stadtteil Schwäbisch Gmünds. Getrennt durch den Strümpfelbach, liegt Oberbettringen auf 407 Metern und Unterbettringen auf 350 Metern über NN. Der höchste Punkt Bettringens befindet sich bei 549 Metern im Wald oberhalb des Lindenfelds.
Weiterlesen: Bettringen: Der größte Stadtteil von Schwäbisch Gmünd
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ostalbkreis (AA, GD)
- Zugriffe: 26
Bargau, ein malerischer Teilort von Schwäbisch Gmünd im Osten Baden-Württembergs, liegt etwa 60 km östlich von Stuttgart. Auf einer Höhe von 432 Metern gelegen, erstreckt sich der Ort über eine Fläche von rund 850 Hektar. Eingebettet zwischen den markanten Erhebungen des Scheuelbergs (717 m), des Himmelreichs (698 m) und des Bargauer Horns (754 m), bietet Bargau eine einzigartige Mischung aus Natur und ländlichem Charme.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ostalbkreis (AA, GD)
- Zugriffe: 19
Das Bezirksamt Bargau ist die zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen der Ortschaft und ihrer Einwohner. Mit einem breiten Angebot an Dienstleistungen unterstützt das Amt die Bürger in den Bereichen Meldewesen, Gewerbeanmeldungen, Familie und Soziales, Standesamt sowie allgemeine Bürgerberatung. Viele Anträge und Formulare können online abgerufen und vorab ausgefüllt werden, um den Prozess vor Ort zu vereinfachen.
Entdecken Sie Schwäbisch Gmünd: Historische Schönheit und Naturerlebnis im Herzen Baden-Württembergs
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ostalbkreis (AA, GD)
- Zugriffe: 17
Schwäbisch Gmünd, die charmante Stadt im Osten Baden-Württembergs, vereint historische Pracht, kulturelle Highlights und atemberaubende Natur. Mit einer malerischen Lage im Remstal, umgeben von sanften Hügeln und grünen Wiesen, ist die Stadt ein ideales Reiseziel für Geschichtsinteressierte, Naturliebhaber und Familien.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ostalbkreis (AA, GD)
- Zugriffe: 24
Der SKYPARK epia Kletterwald in Schwäbisch Gmünd – Wetzgau ist das ultimative Klettererlebnis auf der Ostalb. Mit einer Gesamtlänge von fast 2 Kilometern und 14 Parcours bietet der Kletterwald für jeden etwas – vom Anfänger bis zum erfahrenen Kletterprofi. Hier können Sie Ihre Grenzen testen, Abenteuer erleben und unvergessliche Momente in den Baumwipfeln genießen.
Weiterlesen: SKYPARK epia Kletterwald Schwäbisch Gmünd – Abenteuer und Spaß in den Baumwipfeln
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- Kabelbrand in Hotel Therme Bad Teinach: Schneller Feuerwehreinsatz verhindert größere Schäden
- Hommage an Dean Glandon: Stadt Pforzheim würdigt außergewöhnlichen Künstler mit neuer Publikation
- Energie sparen leicht gemacht: Tipps und Hilfen für den Alltag
- Pforzheim blickt nach vorn: Erfolgreicher Neujahrsempfang mit visionären Projekten
- Friesenheim: Landschaft, Kultur und Wirtschaft im Herzen des Ortenaukreises
- Weinheim: Die Zwei-Burgen-Stadt an der Bergstraße
- Verkehrspräventionspreis Baden-Württemberg
- Weinheim startet Heimattage-Jahr 2025 mit Neujahrsempfang und vielfältigem Programm
- Verkehrssicherungsarbeiten am Ramsbach und Auener Bach ab Mitte Januar
- Stadt sucht Baugemeinschaft für Grundstück im Hallschlag
- Baumfällungen in Stuttgart-West, Sillenbuch und Möhringen
- Bewerbungsphase für den 3. Stuttgarter Innovationspreis gestartet
- Dettingen unter Teck: Wirtschaftsstarker Standort mit hoher Lebensqualität am Fuße der Schwäbischen Alb
- Sasbach: Historische Gemeinde mit reicher Kultur und idealer Lage im Schwarzwald
- Neuweiler im Schwarzwald: Lebenswerte Gemeinde mit innovativer Energie und charmanten Ortsteilen