- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Erfurt (kreisfreie Stadt) (EF)
- Zugriffe: 74
Entdecken Sie Erfurt: Die historische und moderne Hauptstadt Thüringens
Erfurt, die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen, ist eine Stadt, die sowohl eine reiche Geschichte als auch moderne Attraktionen bietet. Mit knapp 215.000 Einwohnern ist sie die größte Stadt Thüringens und zählt zu den Oberzentren des Landes. Erfurt ist bekannt für seine malerische Altstadt, historische Bauwerke und eine vielfältige Kulturlandschaft.
Historische Highlights
Die Stadt wurde erstmals im Jahr 742 urkundlich erwähnt und entwickelte sich im Mittelalter zu einem wichtigen Handels- und Bildungszentrum. Das einzigartige Ensemble von Dom und Severikirche, die Krämerbrücke und die Alte Synagoge sind nur einige der zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten, die Erfurt zu bieten hat. Die Stadt ist auch bekannt für ihre jüdische Geschichte, wobei die Alte Synagoge die älteste erhaltene Synagoge Europas ist.
Moderne Attraktionen
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Erfurt (kreisfreie Stadt) (EF)
- Zugriffe: 77
Dreienbrunnenbad: Neues Edelstahlbecken und barrierefreie Einrichtungen eröffnen
Das neue Dreienbrunnenbad, bestehend aus einem 25 mal 15 Meter großen Edelstahlbecken und einer ovalen Kinderplansche, ist nun für die Nutzer bereit. Die Wasseraufbereitungstechnik arbeitet tadellos, und eine barrierefreie Umkleide, Duschen und ein entsprechender Einstieg in das Becken ermöglichen allen Nutzergruppen das Baden.
SWE-Bäder-Geschäftsführerin Kathrin Weiß erklärt, dass der Start des Bades ein lang ersehnter Beginn ist und vorerst 300 Badegäste gleichzeitig das Bad nutzen können. Sie betont, dass noch nicht alle Bereiche fertig sind, was aber den Badespaß nicht beeinträchtigt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Erfurt (kreisfreie Stadt) (EF)
- Zugriffe: 74
Bibliothek Südpark: Geschlossen vom 22. bis 26. Juli 2024
Die Bibliothek Südpark an der Mozartallee 4 bleibt aus innerbetrieblichen Gründen von Montag, 22. Juli 2024, bis Freitag, 26. Juli 2024, geschlossen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Erfurt (kreisfreie Stadt) (EF)
- Zugriffe: 80
Vortrag zur Stressbewältigung: Tipps und Übungen für ein gesünderes Leben
Stress ist ein allgegenwärtiger Begleiter im Berufs- und Privatleben. Während ein gewisses Maß an Stress zu Höchstleistungen anspornen kann, führt ein Übermaß an Stress zu gesundheitlichen Problemen. Doch es gibt Wege, mit Stress besser umzugehen und langfristig gesünder zu leben.
Die Referentin Bianca Schmidt, Netzwerkkoordinatorin für kommunale Gesundheitsförderung im Gesundheitsamt Erfurt und erfahrene Dozentin und Trainerin für Stressbewältigung, wird in ihrem Vortrag zentrale Fragen zur Stressbewältigung behandeln. Dazu gehören die Fragen: „Was ist Stress?“, „Wie entsteht Stress und wie kann man ihn erkennen?“, „Welche Ansatzpunkte zur Stressbewältigung gibt es?“, „Wie kann ich akute Stresssituationen gelassener bewältigen?“ und „Welche Möglichkeiten kann ich nutzen, um langfristig gesünder mit Stress umzugehen?“.
Der Vortrag ist kostenfrei und bietet den Teilnehmenden einfache Tipps und alltagstaugliche Übungen zur Stressbewältigung, die direkt ausprobiert werden können.
Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich per E-Mail unter
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Gera (kreisfreie Stadt) (G)
- Zugriffe: 74
Entdecken Sie Gera: Eine versteckte Perle im Osten Thüringens
Gera, eine kreisfreie Hochschulstadt im Osten Thüringens, ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte und modernen Attraktionen. Mit 94.847 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2023) ist sie nach Erfurt und Jena die drittgrößte Stadt im Freistaat Thüringen und zählt zu den Oberzentren. Gera liegt im Norden des Vogtlands an der Weißen Elster und bietet eine Vielzahl von kulturellen und historischen Highlights.
Historische Bedeutung
Gera hat eine lange Geschichte als Landeshauptstadt des Fürstentums Reuß jüngerer Linie (1848 bis 1918) sowie des Volksstaates Reuß (1918 bis 1920). Die Stadt erlebte im 19. Jahrhundert eine Blütezeit durch die Stoff- und Tuchindustrie und wurde zu einer der reichsten Städte in Deutschland. Heute zeugen über 100 bedeutende Stadtvillen und prächtige Bauten aus der Gründerzeit von dieser vergangenen Epoche des Wohlstands.
Moderne Attraktionen
Gera ist nicht nur eine Stadt mit historischem Charme, sondern bietet auch moderne Attraktionen. Die Stadt ist Sitz der Dualen Hochschule Gera-Eisenach und der privaten SRH Hochschule für Gesundheit Gera. Gera war auch Veranstaltungsort der Bundesgartenschau 2007 und führt seit Januar 2017 offiziell den Titel „Hochschulstadt“.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Gera bietet eine Vielzahl von kulturellen und sehenswerten Orten. Die Stadt ist bekannt für ihr Theaterleben, zahlreiche Museen und historische Bauwerke. Einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten sind:
-
Rathausturm: Ein Blick vom Rathausturm über Gera bietet einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt.
-
Markt Nordseite: Der Marktplatz mit seinen malerischen Fachwerkhäusern ist das Herzstück der Stadt.
-
Hofwiesenpark: Ein schöner Park entlang der Weißen Elster mit dem Textimasteg, einem besonderen Highlight.
Natur und Parks
Gera ist umgeben von zahlreichen Parks und Waldgebieten. Der Geraer Stadtwald im Westen des Stadtgebietes ist mit insgesamt 1.575 ha Fläche die größte zusammenhängende Waldfläche aller Thüringer Städte. Der Hofwiesenpark und der Elsterauepark sind weitere beliebte Naherholungsgebiete.
Wirtschaft und Infrastruktur
Gera hat eine vielfältige Wirtschaftsstruktur mit Schwerpunkten in der Industrie, Dienstleistungen und Bildung. Die Stadt ist auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, da am Hauptbahnhof zahlreiche Bahnstrecken zusammentreffen.
Kulinarische Spezialitäten
Die lokale Gastronomie bietet eine breite Palette an kulinarischen Genüssen, von traditionellem Thüringer Essen bis hin zu internationalen Küchen. Die Stadt ist besonders bekannt für ihre deftigen Bratwürste und saisonalen Spezialitäten.
Verkehrsanbindung
Gera ist durch eine gute Verkehrsanbindung leicht zu erreichen. Die Stadt ist über die Autobahnen A4 und A9 gut erreichbar und verfügt über einen wichtigen Bahnhof.
Gera ist eine Stadt, die sowohl für Individualreisende als auch für Familien einladende Attraktionen bietet. Ob Sie die historischen Sehenswürdigkeiten besuchen, das moderne Stadtleben genießen oder die natürliche Schönheit der Umgebung erkunden möchten – Gera hat für jeden etwas zu bieten. Begleiten Sie uns auf eine Reise durch diese faszinierende Stadt und entdecken Sie ihre einzigartigen Charme.