- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Wuppertal (kreisfreie Stadt)(W)
- Zugriffe: 99
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Wuppertal (kreisfreie Stadt)(W)
- Zugriffe: 88
Wuppertal und Solingen: Vorreiter in der Notfall-Rettung im bundesweiten Vergleich
Wuppertal/Solingen, 29. Juli 2024 – In der aktuellen Bewertung zur Notfall-Rettung schneiden die Städte Wuppertal und Solingen bundesweit positiv ab. Beide Städte erfüllen alle relevanten Kriterien und profitieren von ihrer Zusammenarbeit in einer gemeinsamen integrierten Leitstelle. Diese Kooperation ermöglicht es, Synergien zu nutzen und ein umfassendes Qualitätsmanagement einzuführen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Wuppertal (kreisfreie Stadt)(W)
- Zugriffe: 82
Wie Gärtnerinnen und Gärtner ihre Obstbäume richtig schneiden, zeigt Obstbaumschnittexperte Niklas Wagner am Samstag, 3. August, auf der Obstwiese des Internationalen Evangelischen Tagungszentrums Wuppertal, gegenüber der Missionsstr. 9 in 42285 Wuppertal. Von 13 Uhr bis 16 Uhr lernen die Teilnehmer in dem Kurs die Theorie und Praxis der verschiedenen Schnitttechniken. So brauchen Jungbäume in den ersten Jahren einen Erziehungsschnitt, um ein stabiles Kronengerüst aufzubauen. Weitere Inhalte sind der Pflegeschnitt, Winterschnitt und Sommerschnitt, mit denen Triebe und Früchte besser wachsen. Die Teilnahme kostet 12 Euro und ist vor Ort zu bezahlen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Wuppertal (kreisfreie Stadt)(W)
- Zugriffe: 59
Berta Fischer: Skulpturen im Skulpturenpark Waldfrieden
Im lichtdurchfluteten oberen Ausstellungspavillon des Skulpturenpark Waldfrieden wird das Ungeordnete, Chaotische und Unvorhersehbare in den Arbeiten von Berta Fischer sichtbar. Ihre Skulpturen sind für ihre Leichtigkeit und Beweglichkeit bekannt. Oft erscheinen sie fast schwebend, an Wänden kaum sichtbar befestigt oder von der Decke hängend.
Weiterlesen: Skulpturenpark Waldfrieden zeigt Berta Fischer und Eduardo Paolozzi
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Wuppertal (kreisfreie Stadt)(W)
- Zugriffe: 75
Wuppertal ist eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen mit 358.938 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2023). Sie liegt südlich des Ruhrgebiets im Regierungsbezirk Düsseldorf und ist Teil des Bergischen Landes. Die Stadt wurde am 1. August 1929 durch die Vereinigung der Städte Elberfeld, Barmen, Ronsdorf, Cronenberg und Vohwinkel gegründet und im Jahr 1930 in Wuppertal umbenannt.
Wuppertal ist bekannt für seine Schwebebahn, die älteste und längste Hängebahn der Welt, die über der Wupper verläuft. Die Stadt ist auch Sitz des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch, des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie, des Zoologischen Gartens, der Historischen Stadthalle, des Sinfonieorchesters Wuppertal und des Von der Heydt-Museums für bildende Kunst.
Die Stadt ist geprägt durch das Tal der Wupper, die sich durch das Stadtgebiet windet und deren steile Hänge oft bewaldet sind. Wuppertal ist als "Großstadt im Grünen" bekannt und verfügt über weitläufige Grün- und Waldflächen.
Wuppertal hat eine vielfältige Geschichte, die von der Frühindustrialisierung, dem Nationalsozialismus, dem Widerstand und dem Zweiten Weltkrieg bis hin zur Nachkriegszeit reicht. Die Stadt hat eine reiche kulturelle und sportliche Landschaft und ist Heimat vieler bekannter Persönlichkeiten.
Die Stadtverwaltung von Wuppertal befindet sich am Johannes-Rau-Platz 1, und der aktuelle Oberbürgermeister ist Uwe Schneidewind von den Grünen. Wuppertal ist auch bekannt für seine Städtepartnerschaften und konsularischen Vertretungen.
Für weitere Informationen und Details zu den einzelnen Aspekten von Wuppertal, einschließlich Geografie, Geschichte, Religionen, Bevölkerung, Politik, Kultur, Wirtschaft und Infrastruktur, kann die vollständige Quelle konsultiert werden.