Mönchengladbach (kreisfreie Stadt)(MG)
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mönchengladbach (kreisfreie Stadt)(MG)
- Zugriffe: 95
Mönchengladbach, seit 2016 Fairtrade Town, beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Fairen Woche, die den Schwerpunkt auf Klimagerechtigkeit legt. Am Donnerstag, den 26. September 2024, findet ab 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) eine besondere Veranstaltung in der Citykirche am Edmund-Erlemann-Platz statt.
Im Mittelpunkt steht ein einzigartiges Programm, das Musik, Multimedia und Diskussion miteinander verbindet. Die „Grupo Sal“, bekannt für ihre authentische lateinamerikanische Musik, wird mit ihrem Programm „Pluriversum“ auftreten. Die Musiker kombinieren traditionelle, klassische und zeitgenössische Stücke mit entwicklungs- und umweltpolitischen Themen, um auf eine gerechtere Welt und ein solidarisches Miteinander hinzuweisen.
Weiterlesen: Faire Woche 2024 in Mönchengladbach: Musik, Multimedia und Diskussion in der Citykirche
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mönchengladbach (kreisfreie Stadt)(MG)
- Zugriffe: 101
Das zweite Halbjahr der Veranstaltungsreihe "Kunst und Kultur in der Schriefersmühle" beginnt am 8. September von 11 bis 17 Uhr mit dem bundesweiten Tag des Offenen Denkmals unter dem Motto "Wahrzeichen. Zeitzeugen der Geschichte". Die im Jahr 1747 erbaute Schriefersmühle diente über Jahrhunderte als Getreidemühle für Bauern der umliegenden Honschaften und ist heute ein wertvolles Bindeglied zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Weiterlesen: Tag des Offenen Denkmals in der Schriefersmühle am 8. September
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mönchengladbach (kreisfreie Stadt)(MG)
- Zugriffe: 89
In dieser Woche erleben rund 2.700 Kinder in Mönchengladbach ihren ersten Schultag an den 35 städtischen Grundschulen. Trotz der konstanten Einschulungszahlen im Vergleich zum Vorjahr, bleibt die Bereitstellung von ausreichendem und qualitativ hochwertigem Lernraum eine Herausforderung für die Stadt. Mit dem Anstieg auf etwa 10.900 Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2024/2025, steigen auch die Anforderungen an die Schulen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mönchengladbach (kreisfreie Stadt)(MG)
- Zugriffe: 111
Die Landesregierung bietet mit dem Härtefallfonds „Alle Kinder essen mit“ Unterstützung für Familien, die trotz Bedürftigkeit keine Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket erhalten. Dies betrifft insbesondere Haushalte, die keinen Anspruch auf Bürgergeld, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungen, Wohngeld oder Kinderzuschlag haben, aber ein vergleichbares Einkommen aufweisen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mönchengladbach (kreisfreie Stadt)(MG)
- Zugriffe: 78
In Mönchengladbach haben im August 2024 insgesamt 62 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung in der frühkindlichen Bildung begonnen, darunter erstmals auch viele junge Männer. Diese Entwicklung ist ein wichtiger Schritt zur Deckung des steigenden Fachkräftebedarfs.
Weiterlesen: Bedarf an Kita-Fachkräften in Mönchengladbach steigt: 62 neue Talente starten in der...
- Gladbach und Westend: „Aktive Ausstellung“ zum bürgerschaftlichen Engagement am 3. September
- „Stadt-App“ zu Gast beim EineStadt-Fest
- Das Feuer an der Brückenschule ist endgültig Geschichte
- Servicestelle der VHS zwei Tage geschlossen
- Rollbrettunion veranstaltet Skate-Ferienspiele auf dem Platz der Republik
- Erfolgreiches Jahr für die Zentralbibliothek Carl Brandts Haus – jetzt mit neuen Beratungszeiten
- Schnupperkurs: Zeichne deinen eigenen Comic
- Öffentliche Trinkwasserbrunnen werden aufgestellt
- Der Sommer bleibt literarisch –Drei Lesungen in Mönchengladbach
- Erster Sonntag – freier Eintritt ins Museum Abteiberg mit vielen Angeboten 4. August, 11 − 18 Uhr
- Gestrichene ICE-Verbindung: OB Heinrichs kritisiert die Deutsche Bahn
- Von Mexiko nach Mönchengladbach: Internationaler Flair in der Stadtbibliothek
- Mönchengladbach
- Dauerausstellung zur Stadtgeschichte im Museum Schloss Rheydt ganz geschlossen
- Familienpicknick: Erfolgreiche Premiere im Zeppelinpark