Mönchengladbach (kreisfreie Stadt)(MG)
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mönchengladbach (kreisfreie Stadt)(MG)
- Zugriffe: 100
Am 3. September 2024 findet in Mönchengladbach eine „Aktive Ausstellung“ statt, die das bürgerschaftliche Engagement der letzten fünf Jahre präsentiert. Die Veranstaltung im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt Gladbach und Westend“ zeigt sowohl bleibende als auch temporäre Projekte, die durch Bürger, Kunstschaffende und lokale Initiativen realisiert wurden.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mönchengladbach (kreisfreie Stadt)(MG)
- Zugriffe: 106
Smart-City-Team Mönchengladbach stellt Stadt-App auf dem EineStadt-Fest vor
Mönchengladbach, 17.-18. August 2024 – Das 20. EineStadt-Fest auf der ehemaligen Stadtgrenze von Rheydt und Mönchengladbach bietet nicht nur ein außergewöhnliches musikalisches Bühnenprogramm, eine große KidsWorld, einen Kunst- und Handwerkermarkt und eine einzigartige Gourmet-Meile mit internationalen Köstlichkeiten, sondern auch eine besondere Gelegenheit für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt: die Beteiligung an der Entwicklung einer neuen Stadt-App.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mönchengladbach (kreisfreie Stadt)(MG)
- Zugriffe: 94
Das Feuer an der Brückenschule ist endgültig Geschichte
Die Brandschadenssanierung an der Brückenschule in Bettrath-Hoven ist abgeschlossen, und die Schule kann pünktlich zum neuen Schuljahr zurück ins sanierte Gebäude an der Von-Groote-Straße einziehen. Der letzte Schritt zur Wiedereröffnung wurde mit der Abnahme der Baustelle durch das Bauordnungsamt vollzogen. Das städtische Gebäudemanagement (gmmg) wird in Kürze den betroffenen Gebäudeteil wieder an den Fachbereich Schule und Sport übergeben. Das als Ausweichstandort genutzte Modulgebäude auf dem Pausenhof wird demnächst abgebaut.
Weiterlesen: Das Feuer an der Brückenschule ist endgültig Geschichte
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mönchengladbach (kreisfreie Stadt)(MG)
- Zugriffe: 104
- Erfolgreiches Jahr für die Zentralbibliothek Carl Brandts Haus – jetzt mit neuen Beratungszeiten
- Schnupperkurs: Zeichne deinen eigenen Comic
- Öffentliche Trinkwasserbrunnen werden aufgestellt
- Der Sommer bleibt literarisch –Drei Lesungen in Mönchengladbach
- Erster Sonntag – freier Eintritt ins Museum Abteiberg mit vielen Angeboten 4. August, 11 − 18 Uhr
- Gestrichene ICE-Verbindung: OB Heinrichs kritisiert die Deutsche Bahn
- Von Mexiko nach Mönchengladbach: Internationaler Flair in der Stadtbibliothek
- Mönchengladbach
- Dauerausstellung zur Stadtgeschichte im Museum Schloss Rheydt ganz geschlossen
- Familienpicknick: Erfolgreiche Premiere im Zeppelinpark