- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: München (Landeshauptstadt)(M)
- Zugriffe: 98
Arbeitsmarktbericht Juli 2024: Anstieg der Arbeitslosigkeit in München und Bayern
Im Juli 2024 ist die Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur für Arbeit München leicht gestiegen. Sie lag bei 4,5 Prozent, was einen Anstieg von 0,2 Prozentpunkten im Vergleich zum Vormonat und 0,4 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Dieser Anstieg, der auf 1.359 zusätzliche Arbeitslose zurückzuführen ist, ist typisch für die Sommerferienzeit, wenn die Arbeitslosigkeit oft ansteigt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: München (Landeshauptstadt)(M)
- Zugriffe: 103
Neuer Marktstand „La Baita“ eröffnet auf dem Wiener Platz
Seit kurzem bereichert der Marktstand „La Baita“ den Markt am Wiener Platz mit einer Auswahl an Südtiroler und ladinischen Spezialitäten. Hier können Liebhaber der alpinen Küche in den Genuss authentischer Produkte kommen, die direkt aus Südtirol und dem Trentino stammen.
Weiterlesen: Neuer Südtiroler Stand auf dem Markt am Wiener Platz
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: München (Landeshauptstadt)(M)
- Zugriffe: 94
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: München (Landeshauptstadt)(M)
- Zugriffe: 109
Open House im Lenbachhaus: Drinks & Music am 1. August
Das Lenbachhaus, Luisenstraße 33, lädt am Donnerstag, 1. August, von 18 bis 22 Uhr zu einem besonderen Abend unter dem Motto „Open House mit Drinks & Music“ ein.
Weiterlesen: Lenbachhaus: Veranstaltung „Open House mit Drinks & Music“
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: München (Landeshauptstadt)(M)
- Zugriffe: 127
Rundgang „Jugend im Nationalsozialismus“ im NS-Dokumentationszentrum
Am Samstag, 3. August, um 11 Uhr findet im NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1, ein Rundgang unter dem Titel „Jugend im Nationalsozialismus“ statt. Dieser Rundgang richtet sich besonders an Familien mit Kindern ab zehn Jahren.
Thema des Rundgangs: Der Rundgang beleuchtet die Lebensgeschichten von Münchner Jugendlichen in der nationalsozialistischen Ausgrenzungsgesellschaft. Viele Jugendliche waren in den nationalsozialistischen Jugendorganisationen wie der Hitlerjugend und dem Bund Deutscher Mädel aktiv. Diese Gruppen boten gemeinschaftliche Unternehmungen für sportbegeisterte und abenteuerlustige Mädchen und Jungen an. Obwohl der Beitritt zu diesen Organisationen später verpflichtend wurde, fanden einige Jugendliche den Mut, sich gegen das NS-Regime zu stellen.
Weiterlesen: NS-Dokuzentrum: Rundgang „Jugend im Nationalsozialismus“
- Brunnenfest auf dem Viktualienmarkt
- Neuer Tram-Betriebshof Ständlerstraße: Öffentlichkeitsbeteiligung
- IT-Referentin leistet Digitale Hilfe an der Theke
- Kostenlose Radl-Sicherheitschecks auch in den Sommerferien
- Public Art München: Neues Motiv am Billboard Lenbachplatz
- Meldungen: Bewusster Umgang mit Sonne und UV-Strahlung in der Urlaubszeit
- Meldungen: Zur aktuellen Situation der Kindertagespflege in München
- Auf geht’s zur Jakobidult in der Au
- Konzertsommer 2024: Die Stadt begrüßt Stars und Fans
- Meldungen: Rekordbeteiligung beim „Stadtradeln“ und „Schulradeln“
- Meldungen: Poesie-Café im Friedhof am Perlacher Forst
- Meldungen: Fünf Schulen erhalten Münchner Schulpreis
- Halbjahresbericht 2024 des Jobcenters München
- Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
- „Make it in Munich“ – Münchens virtuelle Fachkräfte-Offensive
- Meldungen: Statistisches Amt gibt zwei Neuerscheinungen heraus
- Meldungen: Gedenkveranstaltung zum 8. Jahrestag des Attentats am OEZ
- „Serenade im Park“: Klassik-Open-Air-Konzert für Familien
- Stadt München auf dem Weg zur digitalen Behörde
- Meldungen: München verstärkt den Kampf gegen HIV
- Meldungen: Stadtrat beschließt erste „Nachbarschaftsviertel“
- Barkasse der Stadtkämmerei ab sofort an neuem Standort
- Meldungen: NS-Dokuzentrum lädt zum inklusiven Themenrundgang ein
- Meldungen: Architekturpreis 2024 geht an Dietrich Fink
- Meldungen: Stipendien für Musik vergeben
- Meldungen: Grünfläche „Campus Ost“: Baureferat stellt ersten Bauabschnitt fertig
- Meldungen: EM-Bilanz der städtischen Straßenreinigung
- Bayerische Impfwoche: Stadt bietet kostenlose HPV-Impfung an
- München, die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern
- München, die Landeshauptstadt