Der Kreistag des Enzkreises hat in seiner jüngsten Sitzung Marcel Gutekunst zum neuen Leiter des Amts für Migration und Flüchtlinge gewählt. Der 36-Jährige tritt die Nachfolge von Lukas Klingenberg an, der Bürgermeister in Unterreichenbach wird.
Weiterlesen: Marcel Gutekunst neuer Leiter des Amts für Migration und Flüchtlinge im Enzkreis
Größte Ortslage-Flurbereinigung Baden-Württembergs: Gemeinden Wimsheim und Wurmberg profitieren von umfassender Neustrukturierung
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Enzkreis (PF)
- Zugriffe: 93
- Sanierung
- Baden-Württemberg
- Landratsamt
- Landkreis
- Enzkreis
- Wimsheim
- Ortslage-Flurbereinigung
- Flurneuordnung
- Wurmberg
- Kreisel Wimsheim
- Bürgermeister Mario Weisbrich
- Kreisverkehr
- Bachufer Sanierung
- Gemeindeentwicklung
- Neubärental
- Fußwege
- Grundstückseigentümer
- Baulastenverzeichnis
- Ortsdurchfahrten
- Pforzheimer Straße
- Liegenschaftskataster
Die Gemeinden Wimsheim, Wurmberg und Neubärental haben im Rahmen einer der größten Ortslage-Flurbereinigungen Baden-Württembergs weitreichende Modernisierungen abgeschlossen. Ursprünglich für landwirtschaftliche Flächen entwickelt, wurde das Verfahren genutzt, um Grundstücksgrenzen in bebauten Ortskernen neu zu definieren und die Infrastruktur zu verbessern.
Kostenloser Online-Vortrag: Gesunde Ernährung für Sport und Leistung
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Enzkreis (PF)
- Zugriffe: 93
- Landratsamt
- Landkreis
- Anmeldung
- Online-Vortrag
- Enzkreis
- Sportler Ernährung
- Gesunde Ernährung
- Enzkreis Veranstaltungen
- Forum Ernährung
- Ernährungstipps
- Verletzungsprävention
- Sport und Ernährung
- Onlinekurs
- Nahrungsergänzungsmittel
- kostenloser Vortrag
- Ernährung ohne Speziallebensmittel
- Enzkreis Landwirtschaftsamt
- Proteinshakes
- Trainingserfolg
Eine gesunde Ernährung ist für alle essenziell – besonders jedoch für Sportlerinnen und Sportler, da sie sich positiv auf Trainingserfolge, Regeneration und die Verletzungsprävention auswirken kann. Doch braucht es dafür Proteinshakes, Energieriegel oder Nahrungsergänzungsmittel?
Weiterlesen: Kostenloser Online-Vortrag: Gesunde Ernährung für Sport und Leistung
Raub auf Baustelle in Mühlacker: Elektronische Geräte und Baumaschinen gestohlen
- Details
- Geschrieben von: info@presseportal.de (presseportal.de)
- Kategorie: Enzkreis (PF)
- Zugriffe: 94
- Diebstahl
- Polizei
- Sachschaden
- Enzkreis
- Polizeimeldung
- Zeugen gesucht
- Mühlacker
- Baustellenraub
- Baumaschinen-Diebstahl
- Baumaschinen
- Ziegeleistraße
Unbekannte haben in der Nacht auf Montag eine Baustelle in der Ziegeleistraße in Mühlacker heimgesucht. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang und entwendeten mehrere elektronische Geräte sowie Baumaschinen. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Weiterlesen: Raub auf Baustelle in Mühlacker: Elektronische Geräte und Baumaschinen gestohlen
Kostenloser Online-Vortrag zum Thema „Von der Milch zum Brei – Essen und Trinken im ersten Lebensjahr“
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Enzkreis (PF)
- Zugriffe: 173
- Landratsamt
- Landkreis
- Anmeldung
- Online-Vortrag
- kostenfrei
- Enzkreis
- Landwirtschaftsamt Enzkreis
- Kinderernährung
- Forum Ernährung und Hauswirtschaft
- erstes Lebensjahr
- BeKi
- Beikost
- Breimahlzeiten
- Vitamingehalt
- BeKi-Koordination
- bewusste Ernährung
Enzkreis – Das „Forum Ernährung und Hauswirtschaft“ beim Landwirtschaftsamt des Enzkreises lädt am Donnerstag, 24. Oktober, von 10 bis 11:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag zum Thema „Von der Milch zum Brei – Essen und Trinken im ersten Lebensjahr“ ein. Dieser Vortrag ist Teil der Landesinitiative „BeKi – Bewusste Kinderernährung“. BeKi-Referentin Benita Schleip erklärt, was im ersten Lebensjahr eines Babys wichtig ist, wie die Einführung der Beikost gelingen kann, wie sich Breimahlzeiten abwechslungsreich zubereiten lassen und welchen Vitamingehalt sie haben.
Veranstaltungsreihe „Enzkreis erleben“: Reizvolle Ausflugstipps für den 6. Oktober
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Enzkreis (PF)
- Zugriffe: 134
- Klimaschutz
- Landratsamt
- Landkreis
- Anmeldung
- Enzkreis
- Landwirtschaftsamt
- Enzkreis erleben
- Kulturlandschaft
- Ausflugstipps
- Spaziergang
- Flusswanderung
- Klosterweinberge
- Maulbronner Schafhof
- Eyach
- Geschichts- und Heimatverein
- Naturführer
- Geologie
- Waldgeschichte
Enzkreis– Wer für Sonntag, 6. Oktober, noch einen reizvollen Ausflugstipp sucht, wird bei der Veranstaltungsreihe „Enzkreis erleben“ fündig:
1. Spaziergang über einstige Klosterweinberge und vorbei an ehemaligen Klosterseen zum Maulbronner Schafhof:
Anita Dworschak von den „Klosterwelten“ lädt zu einem informativen Spaziergang über einstige Klosterweinberge und vorbei an ehemaligen Klosterseen zum historischen und idyllischen Maulbronner Schafhof ein. Im dortigen Museum des Geschichts- und Heimatvereins (GHV) Maulbronn wird anschließend auf zauberhafte Weise und mit viel Liebe zum Detail die Vergangenheit dargestellt und dabei mitunter Kindheitserinnerungen geweckt. Treffpunkt für die Veranstaltung, die sich für die ganze Familie inklusive Hund eignet, ist um 13:30 Uhr am Klostertor.
Weiterlesen: Veranstaltungsreihe „Enzkreis erleben“: Reizvolle Ausflugstipps für den 6. Oktober
Veranstaltungskalender „Enzkreis erleben“: Drei reizvolle Events am Wochenende 12./13. Oktober
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Enzkreis (PF)
- Zugriffe: 138
- Pforzheim
- Klimaschutz
- Veranstaltungskalender
- Landratsamt
- Landkreis
- Enzkreis
- Landwirtschaftsamt
- Enzkreis erleben
- Überraschungswanderung
- Dürrmenzer Herbstmarkt
- stadtgeschichtliche Exkursion
- Bad Liebenzell
- Pflanzen- und Samentauschbörse
- BUND
- Historisch-Archäologischer Verein
- Bus- und Bahn-Team
- Mühlacker
- Kulturlandschaft
Enzkreis – Am Wochenende 12./13. Oktober lädt der Veranstaltungskalender „Enzkreis erleben“ zu drei reizvollen Events ein:
1. Überraschungswanderung mit Joachim Steinert:
Wer Überraschungen liebt und gerne früh auf den Beinen ist, kann sich am Samstag, 12. Oktober, mit Joachim Steinert vom Bus- und Bahn-Team um 8 Uhr in der Schalterhalle des Pforzheimer Hauptbahnhofs treffen. Zu dieser Uhrzeit besteht die Möglichkeit mit dem ÖPNV in alle Richtungen zu fahren. Entsprechend startet der Wanderführer mit Bus oder Bahn zu einem noch unbekannten Ausgangspunkt und bietet dort eine Wanderung von etwa zwölf bis 15 Kilometern Länge an. Dafür braucht es lediglich Kondition, gutes Schuhwerk und ein Vesper im Rucksack.
Selbsthilfegruppe für Frauen mit Gewalterfahrung - Angebot auch bundesweit online zugänglich
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Enzkreis (PF)
- Zugriffe: 133
- Pforzheim
- Landratsamt
- Landkreis
- Opfer
- Enzkreis
- Selbsthilfegruppe
- Häusliche Gewalt
- Femizide
- Stalking
- Selbstliebe
- Selbstfürsorge
- KISS
- Kontakt- und Informationsstelle
- Panikattacken
- Angstzustände
- Depressionen
- Scham- und Schuldgefühle
Selbsthilfegruppe für betroffene Frauen in Pforzheim und bundesweit
Pforzheim, 30.09.2024 – Etwa 700 Menschen werden in Deutschland jeden Tag Opfer von häuslicher Gewalt; 256.276 waren es im vergangenen Jahr, die meisten von ihnen Frauen. 331 Femizide gab es 2023 in Deutschland. Bei Stalking-Straftaten im Internet beobachten die Behörden einen starken Anstieg. Alarmierende Zahlen – und dennoch ist häusliche Gewalt, die überwiegend Frauen erleiden müssen, nach wie vor ein Tabuthema, was es den Betroffenen sehr schwer macht, einen Ausweg zu finden.
Ziel Geschlechtergerechtigkeit: Junge Frauen aus dem Enzkreis bei EU-Projekt in Spanien dabei
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Enzkreis (PF)
- Zugriffe: 149
- Pforzheim
- Landratsamt
- Landkreis
- Enzkreis
- Jugendaustausch
- EU
- Geschlechtergleichheit
- Sustainable Development Goals
- SDG 5
- Spanien
- Portugal
- interkultureller Austausch
- Kulturelle Vielfalt
- Pixilation
- Cut-Out
Pforzheim/Enzkreis – Fünf Frauen aus Pforzheim und dem Enzkreis nehmen an einem Projekt der EU teil, das sich mit den Herausforderungen der Geschlechtergleichheit auseinandersetzt. Gemeinsam mit Gruppen aus Spanien und Portugal haben sie während eines achttägigen Jugendaustauschs in Almedíjar, Spanien, den Sustainable Development Goal (SDG) Nummer fünf erforscht. Dieser SDG beschreibt die Geschlechtergleichheit und ist eines der 17 Ziele, die sich die Vereinten Nationen (UN) gesetzt haben, um bis zum Jahr 2030 globale Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Online-Vortrag am 15. Oktober: »Hausmittel und Co - Ökologische Reinigung im Fokus«
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Enzkreis (PF)
- Zugriffe: 227
- Gesundheit
- Veranstaltungen
- Landratsamt
- Landkreis
- Anmeldung
- Online-Vortrag
- kostenfrei
- Enzkreis
- Umweltbewusstsein
- Einwahl-Link
- Reinigungsmethoden,
- Chemikalien
- Reinigungsmittel
- Ernährung und Hauswirtschaft
- Forum
- Landwirtschaftsamt Enzkreis
- Hausmittel
- Ökologische Reinigung
Enzkreis, 30.09.2024 – Das „Forum Ernährung und Hauswirtschaft“ des Landwirtschaftsamtes Enzkreis bietet am Dienstag, 15. Oktober, von 19 bis 20 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema Reinigung an. Dieser Vortrag richtet sich an alle, die umweltbewusst reinigen möchten und sich für alternative Reinigungsmethoden interessieren.
Weiterlesen: Online-Vortrag am 15. Oktober: »Hausmittel und Co - Ökologische Reinigung im Fokus«
Enzkreis Verstärkt Geschwindigkeitsüberwachung vor Schulen: Vorsicht auf dem Schulweg geboten!
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Enzkreis (PF)
- Zugriffe: 152
- Straßenverkehrsamt
- Landratsamt
- Landkreis
- Schulweg
- Enzkreis
- Schulanfänger
- Geschwindigkeitsüberwachung
- Verkehrsteilnehmer
- Vorsicht
- Ordnungs-Dezernent
- Kinder-Sicherheit
Mit dem Beginn des neuen Schuljahrs haben sich viele Erstklässler auf ihren ersten Schulweg begeben, während andere Schülerinnen und Schüler nach den Sommerferien wieder in den Schulalltag einsteigen. Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, hat der Enzkreis seine Geschwindigkeitsüberwachung vor Schulen, Kindergärten und entlang von Schulwegen deutlich verstärkt.
- Neues Kunstwerk: Skulpturenweg am Seehaus erhält drei beeindruckende Ergänzungen
- Jugendliche diskutieren Klimawandel mit Kreispolitikern im Enzkreis
- Saatgutbibliothek Lahr: Mitmachaktion für Pflanzenfreunde
- Lahr: Weihnachtsbäume abgeben, Jugendarbeit fördern
- Absage des Fasnachtsumzugs in Sulz wegen Bundestagswahl
Seite 2 von 17