Erfurt (kreisfreie Stadt) (EF)
-
Fahrbibliothek der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt startet ab 31. Januar wieder in Marbach und Schmira
Ab dem 31. Januar 2025 wird die Fahrbibliothek der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt wieder die Haltestellen in den Ortsteilen Marbach und Schmira anfahren. Die Bibliothek hält von 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr an der Haltestelle Schlösschen in Marbach und von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr an der Haltestelle Hufeisen in Schmira. Das Team freut sich darauf, zahlreiche Besucher begrüßen zu dürfen.
-
Erfurter Museen bieten kreative Ferienprogramme: Von Tierführungen bis zu künstlerischen Workshops
Die Stadt Erfurt lädt in den kommenden Tagen zu einer Reihe von spannenden und kreativen Veranstaltungen in ihren Museen ein. Das Naturkundemuseum, das Museum für Thüringer Volkskunde und das Angermuseum bieten spezielle Programme für Kinder, Familien und Kunstinteressierte an.
-
Friedhöfe am 1.1.2025 geschlossen: Sicherheitsmaßnahme bei stürmischem Wetter
Aufgrund der stürmischen Böen, die für den 1.1.2025 vorhergesagt sind, bleiben der Hauptfriedhof und die Ortsteilfriedhöfe an Neujahr geschlossen. Die Friedhofsverwaltung hat diese Entscheidung getroffen, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, da die Gefahr besteht, dass Äste oder Baumkronen abbrechen könnten.
-
Betrugsversuch in Erfurt: Seniorin weist falschen AGATHE-Mitarbeiter ab
In Erfurt wurde eine Seniorin von einem Mann kontaktiert, der sich als AGATHE-Mitarbeiter ausgab und einen Hausbesuch vorschlug. Die Seniorin reagierte besonnen und verweigerte den Zutritt. Es besteht der Verdacht auf einen Betrugsversuch.
-
Thüringer Zoopark Erfurt: Tierische Vielfalt, Geschichte und Engagement für Artenschutz
Der Thüringer Zoopark Erfurt beeindruckt mit seiner Größe und Vielfalt: Auf rund 63 Hektar Fläche leben über 1000 Tiere aus 157 Arten. Als drittgrößter wissenschaftlich geleiteter Zoo Deutschlands bietet er seinen Besuchern hautnahe Tiererlebnisse in naturnah gestalteten Gehegen – viele davon sogar begehbar.