Frankfurt am Main (kreisfreie Stadt)(F)

Regionales Informationsportal für die Städte und Landkreise der Bundesländer in Deutschland
  • Frankfurt-Flughafen ist nicht nur einer der größten Verkehrsknotenpunkte Europas, sondern auch ein eigenständiger Stadtteil der Mainmetropole. Mit einer Fläche von 24,176 km² ist er der zweitgrößte Stadtteil Frankfurts, beherbergt jedoch nur etwa 200 Einwohner – damit ist er der einwohnerschwächste, aber infrastrukturell bedeutendste Teil der Stadt.

  • Frankfurt-Zeilsheim, der westlichste Stadtteil der Mainmetropole, vereint dörflichen Charme mit urbaner Lebensqualität. Mit einer Einwohnerzahl von 12.674 (Stand: Dezember 2022) und einer Fläche von 5,467 km² ist Zeilsheim ein lebendiger Teil Frankfurts, der durch seine historische Kolonie, grüne Siedlungen und eine exzellente Verkehrsanbindung besticht.

  • Das Frankfurter Westend zählt zu den exklusivsten Wohnlagen der Stadt und vereint historische Gründerzeitarchitektur mit moderner Urbanität. Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden hier prächtige Villen und opulente Fassaden, die bis heute das Straßenbild prägen. Gut gekleidete Geschäftsleute bevölkern werktags den Stadtteil, der zu Füßen der Bankentürme liegt und für Lebensqualität und viel Grün steht. Mit dem 29 Hektar großen Grüneburgpark, dem Botanischen Garten und dem Palmengarten bietet das Westend drei grüne Perlen, die Besucher aus der ganzen Region anziehen.

  • Das Westend in Frankfurt am Main ist bekannt als eine der exklusivsten Wohnlagen der Stadt. Der Stadtteil, der in Westend-Nord und Westend-Süd unterteilt ist, wird jedoch meist als Einheit wahrgenommen. Geprägt von bürgerlichem Charme, historischer Gründerzeitarchitektur und hoher Lebensqualität, hat das Westend eine bewegte Geschichte und spielt eine zentrale Rolle in der Frankfurter Stadtentwicklung.

  • Das Frankfurter Bahnhofsviertel, direkt an den Hauptbahnhof angrenzend, ist ein lebendiger und multikultureller Stadtteil, der rund um die Uhr pulsiert. Mit einer Fläche von 0,542 km² und 3.686 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2022) ist das Viertel nach der Altstadt der zweitkleinste Stadtteil Frankfurts. Doch was ihm an Größe fehlt, macht es mit seinem einzigartigen Flair und einer vielfältigen Angebotspalette wett. Von exotischen Restaurants und Cafés bis hin zu Bars und Nachtclubs – hier ist immer etwas los.

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline