Im Rahmen ihrer Klimaschutzinitiative setzt die Stadt Unterschleißheim ab Anfang Februar 2025 auf eine moderne und energieeffiziente Straßenbeleuchtung. Bis Ende Mai 2025 werden die Straßenlampen auf LED-Technologie umgestellt. Diese Maßnahme soll nicht nur den Energieverbrauch erheblich senken, sondern auch die Umwelt schonen und den städtischen Haushalt langfristig entlasten.
Die Umstellung wird in Form von sogenannten Wanderbaustellen durchgeführt. Dabei kommt es zu kleineren Behinderungen oder Wartezeiten von 15 bis 20 Minuten, jedoch keine vollständigen Straßensperrungen. Die Installation erfolgt geordnet nach Lampentypen, um die Arbeiten so effizient wie möglich zu gestalten. In einigen Fällen könnte es erforderlich sein, dass Straßenabschnitte mehrmals angefahren werden, abhängig von den Lieferungen des Herstellers.
Für die zügige Durchführung der Arbeiten werden unterschiedliche Hebebühnentypen eingesetzt. Die neuen LED-Lampen bieten eine verbesserte Ausleuchtung und sind besonders energieeffizient, was für eine nachhaltige und kostengünstige Beleuchtung sorgt. Die Stadt bittet ihre Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für mögliche Unannehmlichkeiten während der Umrüstungsphase.
Nach Abschluss der Arbeiten wird die Stadt Unterschleißheim von einer modernen, umweltfreundlichen Straßenbeleuchtung profitieren, die langfristig zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes beiträgt und die Lebensqualität der Anwohner steigert.
Quelle Pressemitteilung: