Über 500 Schüler informieren sich über Karrierewege
Die diesjährige Berufsinformationsmesse am Gymnasium Neutraubling war ein voller Erfolg. Schulleiter Dr. Elmar Singer zeigte sich in seiner Begrüßungsrede begeistert über das große Interesse der Schülerinnen und Schüler sowie die rege Teilnahme der Aussteller. Bürgermeister Harald Stadler erinnerte daran, dass die Messe vor Jahren mit nur 17 Firmen begann und mittlerweile auf mehr als das Dreifache angewachsen ist. Angesichts der wachsenden Vielfalt an Berufen, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten betonte er die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Berufsorientierung der Jugendlichen.
Vom 23. August bis 1. September präsentieren 32 Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis Regensburg ihre Arbeiten unter dem Motto „Alte Gebäude erhalten, um Neues entstehen zu lassen“. Die Ausstellung zeigt Werke in drei historischen Häusern, die neu genutzt werden sollen. Die Skulpturenpark und Kunstgalerie von Willi Leo Hengge liegen zwischen Schönhofen und Deuerling.
Beim ersten Wenzenbacher Poetry Slam treten bis zu acht Poetinnen und Poeten gegeneinander an, um das Publikum mit ihren selbst verfassten Texten zu begeistern. Ob gereimt, gerappt oder geflüstert – die Teilnehmer haben sieben Minuten Zeit, um ohne Hilfsmittel ihre Kreativität zu entfalten. Das Publikum wählt am Ende die Siegerin oder den Sieger. Der fränkische Poetry Slam-Star Michael Jakob wird die Veranstaltung moderieren.
Kleine Mengen Fallobst können in Bioabfallsammelbehälter auf und vor den Wertstoffhöfen sowie an anderen Stellplätzen in den Gemeinden des Landkreises gegeben werden. Für Mengen bis zu 0,5 Kubikmeter stehen Grüngutcontainer bzw. Grüngutschütten auf den Wertstoffhöfen zur Verfügung. Größere Mengen können auf den Kompostplätzen des Landkreises entsorgt werden, wo das Fallobst zu hochwertiger Komposterde verarbeitet wird.
Um sich optimal auf den 15. Landkreislauf Regensburg vorzubereiten, lädt Streckenplaner Daniel Wedekind jeden Dienstag um 18 Uhr zu Trainingsläufen ein. Die Läuferinnen und Läufer haben bereits die Etappen 1 bis 4 erkundet. Die nächsten Etappen werden wie folgt gelaufen:
6. August: Unterlichtenwald bis Altenthann (Etappe 5)
13. August: Altenthann bis Erlbach (Etappe 6)
20. August: Erlbach bis Wenzenbach (Etappe 7)
27. August: Wenzenbach bis Tegernheim (Etappe 8)
3. September: Tegernheim bis Lappersdorf (Etappe 9)
10. September: Lappersdorf bis Zeitlarn (Etappe 10)
Interessierte können sich über diesen Link für die einzelnen Trainingsläufe anmelden. Kurzentschlossene sind ebenfalls willkommen und können direkt am Startpunkt der jeweiligen Etappe erscheinen. Für jeden Trainingslauf steht ein kostenloser Shuttlebus zurück zum Startort bereit, und die Teilnehmer haben die Gelegenheit, kostenlos Laufschuhe zu testen.
Wichtiger Hinweis:
Ein paar Tage vor dem Landkreislauf findet die Teamleitersitzung statt. Der Termin ist Donnerstag, 5. September, um 18.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Zeitlarn (Lauber Straße 1).
Sponsoren und Mediapartner des 15. Landkreislaufs Regensburg: