Celle (CE)
-
Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
Celle - Der beliebte Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle bietet ab sofort noch mehr Platz für Reisemobilisten. Seit 2018 ein gefragter Anlaufpunkt, wurde die Stellfläche nun um 22 zusätzliche Plätze erweitert, sodass insgesamt 67 Wohnmobile dort Platz finden.
-
Das war 2024! Der Jahresrückblick mit OB Nigge
CELLE. „Man kann diesen Jahresrückblick nicht beginnen, ohne auf das wohl einschneidendste Ereignis zu sprechen zu kommen, das uns alle gleich zu Beginn in Atem gehalten hat“, sagt Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge und meint natürlich das Jahrhunderthochwasser, das in Celle Flüsse, Bäche und Gräben weit über die Ufer treten ließ, Straßen, Grundstücke und Keller flutete.
-
Celle: Ganzjähriges Feuerwerksverbot zum Schutz von Fachwerkhäusern
Celle. Seit dem 1. Oktober 2010 gilt in Celle ein striktes Feuerwerksverbot in der Nähe von Fachwerkhäusern. Die Regelung, die im Sprengstoffgesetz verankert ist, verbietet das Zünden von Feuerwerkskörpern nicht nur in der Innenstadt, sondern auch in der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie Reetdachhäusern. Das Verbot gilt ganzjährig und nicht nur rund um Silvester.
-
Großer Knall in Celle: Blitz spaltet Eichenstamm in den Triftanlagen
Am Morgen des 30. August 2024 wurden viele Bewohner des Ortsteils Neuenhäusen in Celle durch einen lauten Knall aufgeschreckt. Ursache war ein Blitz, der in eine große Eiche in den Triftanlagen eingeschlagen hat. Die Holzsplitter flogen sogar bis auf die gegenüberliegende Straßenseite.
-
eller Autorin Dagmar Westphal liest aus ihren Werken in der Stadtbibliothek
Am Donnerstag, 12. September, ist die in Celle aufgewachsene Autorin Dagmar Westphal zu Gast in der Stadtbibliothek Celle. Sie wird ab 18 Uhr in der Direktorenvilla, Magnusstraße 5, aus ihren Werken lesen. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um vorherige Anmeldung gebeten.