No videos found.

Coesfeld (COE, LH)

Regionales Informationsportal für die Städte und Landkreise der Bundesländer in Deutschland
  • Der beliebte Kochkurs „Regionale Köstlichkeiten“ auf der historischen Burg Vischering in Lüdinghausen startet am 1. März 2025. Interessierte sollten sich schnell anmelden, da nur wenige Plätze verfügbar sind. Folgetermine sind für den 12. April und 28. Juni 2025 geplant.

  • Am heutigen 5. Januar 2025 empfingen Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisdirektor Dr. Linus Tepe die Sternsinger der Coesfelder Gemeinde St. Lamberti im Kreishaus. Die heiligen drei Könige Joris Albers, Greta Rölver und Solveig Albers, begleitet vom Sternträger Jacob Rölver, überbrachten den traditionellen Segen und erbaten Gottes Schutz für das Haus und alle seine Besucher.

  • Der Kreis Coesfeld wird in der kommenden Woche, vom 26. bis 31. August 2024, erneut Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises wird an verschiedenen Orten die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen überprüfen. Hier ist die geplante Übersicht der Kontrollen:

    • Montag, 26. August 2024: Rosendahl, L-571

    • Dienstag, 27. August 2024: Dülmen, Fröbelstraße

    • Mittwoch, 28. August 2024: Nottuln, Lindenstraße

    • Donnerstag, 29. August 2024: Lüdinghausen, Hinterm Hagen

    • Freitag, 30. August 2024: Billerbeck, Langenhorst

    • Samstag, 31. August 2024: Senden, L-884

  •  

    Für die mit Spannung erwartete Freilufttheateraufführung „Nacht auf der Bounty“ auf Burg Vischering in Lüdinghausen am 30. und 31. August 2024 sind noch einige wenige Tickets verfügbar. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 19:30 Uhr. Das renommierte Ensemble „Freuynde + Gaesdte“ aus Münster verwandelt die historische Burggräfte in eine einzigartige Freiluftbühne, auf der das Publikum in Rafting-Booten Platz nimmt, um die spektakuläre Inszenierung hautnah zu erleben.

  • Das Kreisjugendamt Coesfeld wird am 23. August 2024 sein 100-jähriges Bestehen mit einem Fest an der Steverschule in Nottuln feiern. Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr und endet um 19:00 Uhr. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Jugenddezernent Detlef Schütt und Bernd Tübing, Leiter des Kreisjugendamtes, laden herzlich ein, dieses besondere Jubiläum mitzufeiern.

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline