Wolfenbüttel (WF)

Regionales Informationsportal für die Städte und Landkreise der Bundesländer in Deutschland
  • Am Donnerstag, den 16. Januar 2025, um 19:30 Uhr, bringt das Lessingtheater in Wolfenbüttel die erfolgreiche Komödie „Küss langsam“ auf die Bühne. Das Stück, das sich humorvoll mit dem Thema „Geschlechterkrieg“ auseinandersetzt, erzählt die Geschichte von Michael und Jennifer Ehnert, deren traumhafte Romanze vor dem Scheidungsrichter endet. Doch bevor das zerstrittene Paar den offiziellen Schlussstrich ziehen kann, müssen sie zwei Stunden warten – Zeit genug, um noch einmal Revue passieren zu lassen, wie alles begann und schließlich zerbrach.

  • Am Freitag, den 24. Januar 2025, lädt die Stadt Wolfenbüttel zur Visitenkarten-Tausch-Party ins WOW (Löwentor) ein. Ab 19 Uhr haben Besucher*innen die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, ihr Können und Wissen zu teilen und gemeinsam einen unterhaltsamen Abend zu verbringen. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die ein interessantes Hobby haben, berufliche Veränderungen anstreben, Mitarbeitende suchen oder sich neuen Herausforderungen stellen möchten.

  • In Wolfenbüttel ist das Abbrennen von Silvesterfeuerwerk in der gesamten Innenstadt, einschließlich der August- und Juliusstadt, verboten. Grund dafür ist die überwiegend aus Fachwerkhäusern bestehende Bausubstanz, die durch Feuerwerk eine erhöhte Brandgefahr birgt. Das Verbot gilt auch im Umkreis von 200 Metern um Kirchen, Krankenhäuser sowie Kinder- und Altenheime.

  • Die Wolfenbütteler Ortswehren erhalten eine moderne Ausstattung: Jede der zehn Freiwilligen Feuerwehren wurde mit zwei neuen Laptops ausgestattet. Die Übergabe der Geräte erfolgte durch Ersten Stadtrat Thorsten Drahn im Namen von Bürgermeister Ivica Lukanic an Stadtbrandmeister Olaf Glaeske.

  • Wolfenbüttel, 06.09.2024 – Am Freitag, 13. September 2024, um 19 Uhr, eröffnet die Künstlerin Maike Remane ihre Vernissage „Begegnungen“ im SchmidtTerminal in Wolfenbüttel. Die Ausstellung zeigt ihre Werke, die sich zwischen gegenstandsfreier Darstellung und abstrakten Formen bewegen.

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline