No videos found.

Wilhelmshaven (kreisfreie Stadt)(WHV)

Regionales Informationsportal für die Städte und Landkreise der Bundesländer in Deutschland
  • Der Rüstringer Stadtpark ist nicht nur ein Stadtteil von Wilhelmshaven, sondern auch eine der bedeutendsten Grünanlagen der Stadt. Mit einer Fläche von 57 Hektar ist der Park ein wichtiger Erholungsort für Einwohner und Besucher. Der Park, der zwischen 1912 und 1924 nach den Plänen des Hamburger Gartenarchitekten Leberecht Migge angelegt wurde, ist ein herausragendes Beispiel für die Reformbewegung des frühen 20. Jahrhunderts, die sich von den traditionellen „Spazierparks“ hin zu architektonisch gestalteten Volksparks mit Spielwiesen, Ruhezonen und Sportmöglichkeiten wandte.

  • Ein Erlebnis für alle Sinne im UNESCO-Weltnaturerbe

    Das Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven lädt Besucher dazu ein, die faszinierende Welt des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer zu entdecken. Auf drei barrierefreien Etagen erwartet Sie eine interaktive Ausstellung, die mit modernen Medien, großformatigen Fotos, Filmen und Hörstationen die einzigartige Schönheit und ökologische Bedeutung des Wattenmeeres vermittelt.

  • Der Marinestützpunkt Heppenser Groden in Wilhelmshaven ist nicht nur der größte Stützpunkt der Deutschen Marine, sondern auch einer der bedeutendsten Marinestützpunkte in Westeuropa. Mit einer Fläche von 292 Hektar, davon 96 Hektar Wasserfläche, ist der Stützpunkt ein zentraler Knotenpunkt für die deutsche Marine und beherbergt zahlreiche Dienststellen, Schiffe und Einrichtungen der Bundeswehr.

  • Wilhelmshaven, die kreisfreie Stadt an der Nordwestküste des Jadebusens, ist nicht nur ein bedeutender Marinestützpunkt, sondern auch ein wichtiger Wirtschafts- und Tourismusstandort in Deutschland. Mit 76.247 Einwohnern ist Wilhelmshaven ein Oberzentrum und Teil der Metropolregion Nordwest. Die Stadt blickt auf eine lange maritime Geschichte zurück, die eng mit der Deutschen Marine verbunden ist. Seit der Einweihung als „erster deutscher Kriegshafen an der Jade“ am 17. Juni 1869 hat sich Wilhelmshaven zu einem der größten Marinestützpunkte Westeuropas entwickelt.

  • Seit 1. Januar 2025 wird die Künstlersozialkasse (KSK) in das Verbundsystem der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See integriert. Bis zum 31. Dezember 2024 bleibt die Unfallversicherung Bund und Bahn Trägerin der Künstlersozialkasse. Der Trägerwechsel soll die KSK zukunftssicher aufstellen und sie besser für die Herausforderungen der Digitalisierung rüsten.

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline