Ostprignitz-Ruppin (OPR, KY, NP, WK)

Regionales Informationsportal für die Städte und Landkreise der Bundesländer in Deutschland
  •  Die Gemeinde Fehrbellin informiert über wichtige Änderungen bei der Grund- und Hundesteuer für das Jahr 2025. Alle Steuerbescheide, die vor dem 1. Januar 2025 erlassen wurden – darunter Einheitswertbescheide, Grundsteuermessbescheide, Grundsteuerbescheide und Hundesteuerbescheide – werden zum 31. Dezember 2024 kraft Gesetzes aufgehoben. Dies betrifft Bescheide, die auf der Grundlage des „alten Rechts“ vor der Grundsteuerreform ausgestellt wurden. Die Aufhebung erfolgt automatisch, sodass die Finanzämter keine gesonderten Aufhebungsbescheide versenden werden.
  • Fehrbellin – Am 13. September 2024 fand der schon mittlerweile traditionelle Tag des Ehrenamtes auf dem Flugplatz in Fehrbellin statt. Diese Veranstaltung, organisiert vom Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin (KSB OPR) und dem Landkreis OPR, würdigt die unverzichtbare ehrenamtliche Arbeit in Sportvereinen.
  • Gestern Vormittag wollte ein Bewohner aus Ostprignitz-Ruppiner einen gebrauchten VW-Pkw in der Zulassungsstelle zulassen. Bei Vorlage der Zulassungsbescheinigung Teil 1 stellte sich jedoch heraus, dass diese nach einem Einbruch in eine Wohnung in Gifhorn als gestohlen gemeldet und zur Fahndung ausgeschrieben worden war.

  • Kostenlose Fahrradcodierung am 26.07.2024 in Lindow

    Am Freitag, den 26.07.2024, bieten wir allen Interessierten von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr eine kostenlose Fahrradcodierung auf dem Marktplatz in Lindow an. Diese Maßnahme dient dazu, Fahrraddiebstahl zu verhindern und die Wiedererlangung eines gestohlenen Fahrrads zu erleichtern.

    Was Sie mitbringen sollten:

    • Personalausweis

    • Eigentumsnachweis

    Wie funktioniert die Codierung?
    Bei der Codierung wird Ihr Fahrrad mit einer speziellen individuellen Codier-Nummer versehen. Diese Nummer beinhaltet neben den Buchstaben für den Landkreis einen Code für den Wohnort, Straße, Hausnummer sowie die Initialen des rechtmäßigen Besitzers. Dadurch wird der Polizei die Zuordnung des Rades nach einem Diebstahl wesentlich erleichtert, im Zweifel noch bevor Sie selbst den Diebstahl bemerkt haben.

    Abschreckung von Dieben:
    Potentielle Diebe werden abgeschreckt, wenn nicht nur das Fahrradschloss geknackt werden muss, sondern zusätzlich über der Codierung ein bunter Aufkleber ins Auge fällt: „Finger weg – Mein Rad ist codiert“.

    Nehmen Sie diese Gelegenheit wahr und sichern Sie Ihr Fahrrad kostenlos ab. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline