Aachen (Städteregion)(AC, MON)

Regionales Informationsportal für die Städte und Landkreise der Bundesländer in Deutschland
  • Ab Montag, dem 27. Januar 2025, beginnt die Umgestaltung des Theaterplatzes und der Theaterstraße in Aachen. Die Tiefbauarbeiten, die von der Regionetz durchgeführt werden, dauern voraussichtlich bis Ende 2027. Während dieser Zeit wird der Verkehr in dem Bereich umgeleitet. Die Durchfahrt über die untere Theaterstraße und den Theaterplatz ist ab dem 27. Januar weder für den ÖPNV noch für den Auto- und Radverkehr möglich. Die Stadtverwaltung empfiehlt Autofahrenden, den Bereich großräumig über den Alleenring zu umfahren. Zu Fuß bleiben der Theaterplatz, die Theaterstraße, das Theater sowie alle anliegenden Geschäfte, Restaurants und Praxen weiterhin erreichbar.

  • Ab sofort können alle Aachenerinnen ihre Ideen und Themenvorschläge für den Bürgerinnenrat 2025 einreichen. Ob soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Verkehrslösungen oder kulturelle Anliegen – alle Themen, die die Lebensqualität in Aachen betreffen, sind willkommen. Die Vorschläge können bis zum 12. Februar 2025 online über das Beteiligungsportal der Stadt Aachen, schriftlich an das Bürger*innensekretariat oder telefonisch eingereicht werden.

  • Am Freitag, den 31. Januar, um 17 Uhr, wird das neue Erkennungslied der Musikschule der Stadt Aachen im Depot in der Talstraße erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Über 300 Kinder haben seit Sommer 2024 an der Entstehung des Liedes mitgewirkt – von der Textfindung bis zur Melodie. Unter professioneller Anleitung von Lehrkräften der Musikschule und der bekannten Kinderliedmacherin Suli Puschban wurde das Projekt, das mit Landesmitteln gefördert wurde, realisiert.

  •  Großes Stadtentwicklungsprojekt beginnt mit Verkehrsumleitung ab 27. Januar 2025

    Aachen steht vor einem Meilenstein der Stadtentwicklung: Die Umgestaltung des Theaterplatzes, eines der größten Projekte der Stadt, tritt in die entscheidende Phase ein. Ab Montag, den 27. Januar 2025, wird der Verkehr rund um das Theater umgeleitet, um Platz für umfangreiche Bauarbeiten zu schaffen. Die Regionetz erneuert zunächst die Ver- und Entsorgungsleitungen im Untergrund, während die Stadt Aachen langfristig einen modernen, grünen und einladenden Theaterplatz schaffen will.

  • Aachen setzt auch in diesem Jahr das Silvester-Feuerwerkverbot in der Innenstadt fort, um historische Gebäude zu schützen. Die Allgemeinverfügung, die bereits im November erlassen wurde, verbietet das Mitführen und Abbrennen von Feuerwerkskörpern, die höher als ein Meter steigen können, innerhalb des Grabenrings und auf dem Theaterplatz.

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline