Essen (kreisfreie Stadt)(E)

Regionales Informationsportal für die Städte und Landkreise der Bundesländer in Deutschland
  • Zum Jahresende 2024 hat Essen eine Bevölkerungszahl von 597.066 Personen mit Hauptwohnsitz erreicht. Damit verzeichnet die Stadt einen Zuwachs von rund 1.200 Einwohnern im Vergleich zum Vorjahr, was jedoch unter den Zuwächsen der letzten Jahre liegt (2022: + 5.100, 2023: + 2.400). Ein wesentlicher Faktor für die gemilderte Zunahme ist der Rückgang der Zuwanderung von Schutzsuchenden aus der Ukraine.

  • Vom 10. bis 12. Januar 2025 öffnet die Baumesse Essen in der Messe Essen ihre Tore. Die Grüne Hauptstadt Agentur (GHA) ist erneut mit einem Informationsstand vertreten und bietet Besuchern umfassende Beratung zu nachhaltigem Bauen und Förderprogrammen für energetische Modernisierungen. Am Stand 8.100 in Halle 8 informieren die Mitarbeitenden der GHA auch über Essens Maßnahmen in den Bereichen Klimaschutz, Energie, Nachhaltigkeit, Mobilität und Stadtentwicklung.

  • Essen – Bürgerinnen und Bürger in Essen melden immer wieder Giftköder im Stadtgebiet. Diese Gefahr betrifft insbesondere Hundebesitzer*innen, aber auch freilaufende Katzen, Vögel und andere Tiere können betroffen sein. Giftköder können in verschiedenen Formen auftreten, von pulverähnlichen Substanzen wie Rattengift oder Schneckenkorn bis hin zu präparierten Futtermitteln oder Leckerchen, die zusätzlich gefährliche Gegenstände wie Rasierklingen, Nägel oder Glasscherben enthalten können.

  • Am Samstag, den 7. September, übernahm Oberbürgermeister Thomas Kufen die Schirmherrschaft für die Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“, die auf dem Baldeneysee stattfand. In einer Gesprächsrunde mit Dr. Suzan Botzenhardt von der WTZ, Sportreferentin, und Diethard König, Vorsitzender des Ausrichters ETUF, diskutierte Kufen unter der Moderation von Michael Hein über die Bedeutung der Veranstaltung.

  • Am Sonntag, den 1. September, nahm Oberbürgermeister Thomas Kufen am Tag der offenen Kirchen-Tür der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Essen teil. Kufen zeigte sich begeistert von den Einblicken, die ihm bei seinem Rundgang über das Gelände gewährt wurden. Er lobte das soziale Engagement der Gemeinde, die sich aktiv um bedürftige Bürger*innen kümmert, etwa durch eine Kleiderkammer, Unterstützung bei Behördengängen, Bewerbungen und der Arbeitssuche.

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline