- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Köln (kreisfreie Stadt)(K)
- Zugriffe: 71
Das LiebigQuartier in Ehrenfeld und Nippes, das sich über etwa 130 Hektar erstreckt, befindet sich im Wandel. Gewerbliche Nutzungen werden umgestaltet oder ersetzt, während Wohngebäude erneuert oder neu gebaut werden. Das Amt für Stadtentwicklung und Statistik hat ein Räumliches Entwicklungskonzept (REK) erstellt, das dem Stadtentwicklungsausschuss am 7. November 2024 zur Beschlussfassung vorgelegt wird.
Weiterlesen: Neues Räumliches Entwicklungskonzept für das LiebigQuartier
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Köln (kreisfreie Stadt)(K)
- Zugriffe: 76
Vom 21. bis 25. August 2024 findet in den Kölner Messehallen die weltweit größte Computerspielemesse, die gamescom, statt. Erwartet werden Gamerinnen und Branchen-Expertinnen aus aller Welt, die die neuesten Entwicklungen im Bereich interaktive Spiele und Unterhaltung erleben können.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Köln (kreisfreie Stadt)(K)
- Zugriffe: 90
Die Stadt Köln hat den Kauf des Nordgeländes der Koelnmesse, einschließlich aller Aufbauten, mit der Überweisung des Kaufpreises offiziell abgeschlossen. Nach dem Ratsbeschluss vom 16. Mai 2024 und der Unterzeichnung des Kaufvertrags im Juli, gehört das 165.000 Quadratmeter große Gelände im Stadtteil Deutz nun der Stadt.
Weiterlesen: Stadt Köln vollzieht Kauf des Nordgeländes der Koelnmesse
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Köln (kreisfreie Stadt)(K)
- Zugriffe: 82
Mit dem Schulbeginn setzen die Kölner Grundschulen ihren Gesundheitslotsendienst fort. An neun Grundschulen in sozioökonomisch benachteiligten Stadtteilen stehen ab sofort vier Kinderkrankenpflegekräfte bereit. Diese Gesundheitslotsinnen unterstützen Eltern und Schülerinnen bei Gesundheitsfragen und vermitteln bei Bedarf ins medizinische System.
Weiterlesen: Gesundheitslots*innen starten mit Schulbeginn in Kölner Grundschulen
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Köln (kreisfreie Stadt)(K)
- Zugriffe: 74
Projekt „Stark in die Zukunft“ der Volkshochschule Köln
Die Volkshochschule Köln (VHS) startet in Zusammenarbeit mit dem Verein „Frauen gegen Erwerbslosigkeit e.V.“ und dem Bürgerzentrum Vingst das Projekt „Stark in die Zukunft“. Dieses Projekt richtet sich an Familien mit Kindern, die von sozialer Ausgrenzung und Armut bedroht sind, und bietet umfassende Beratungen und Coachings an.