Am Sonntagmorgen wurde die Polizei um 8:20 Uhr zur Brauckstraße in Plettenberg gerufen. Grund war eine Auseinandersetzung zwischen drei Männern. Ein 42-jähriger Mann aus Finnentrop war dabei beobachtet worden, wie er Werkzeuge aus einer Garage an der Breddestraße stahl und in seine Tasche packte. Die Garage gehörte einem 50- und einem 22-jährigen Plettenberger.
Am vergangenen Kontrolltag im Märkischen Kreis wurden neben Geschwindigkeitsmessungen auch der technische Zustand von Fahrzeugen überprüft. Die Polizei verfolgte dabei einen umfassenden Kontrollansatz, der auch auf das Aufspüren überlauter Fahrzeuge abzielte.
Polizei und Feuerwehr retten Entenfamilie in Nieder Bolsenbach
Heute Morgen sorgte ein außergewöhnlicher Einsatz in Nieder Bolsenbach für Aufsehen. Eine Passantin hatte der Polizei ein ungewöhnliches Problem gemeldet: Eine Ente lief aufgeregt vor einem Gully auf und ab. Bei der Untersuchung des Gullys entdeckten die Polizeibeamten, dass mehrere Küken in dem vier Meter tiefen Schacht festsaßen und um Hilfe piepten.
Am Mittwochmorgen verursachte ein 32-jähriger Mann in Iserlohn erhebliche Unruhe. Der Mann beschmierte mehrere Wände am Langen Kummer mit blauer Tinte. Als die Polizei eintraf, flüchtete er in die Lenne und setzte sich mitten im Fluss auf einen Stein. Die Beamten konnten ihn schließlich bewegen, ans Ufer zurückzukehren.
Menden (Sauerland) ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, die zur Region Sauerland gehört. Hier sind einige wichtige Informationen über Menden:
Geographie
Lage: Menden liegt im Nordosten des Märkischen Kreises und grenzt im Norden an die Stadt Fröndenberg/Ruhr und den Kreis Unna, im Osten an die Gemeinde Wickede (Ruhr) und die Stadt Arnsberg im Hochsauerlandkreis, im Süden an Balve und im Westen an Hemer und Iserlohn.
Höhenlage: Das Stadtgebiet reicht von etwa 114 m ü. NN entlang der Ruhr bis zu 380 m ü. NN am Ebberg.
Flüsse: Die Hönne fließt durch Menden und ist ein bedeutender Nebenfluss der Ruhr.