Vier Unternehmen aus Weilheim-Schongau erhalten Urkunden des Umweltpakts Bayern
Vier Unternehmen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau wurden mit Urkunden des Umwelt- und Klimapakts Bayern ausgezeichnet. Die Ehrung wurde im Namen von Umweltminister Thorsten Glauber durch den stellvertretenden Landrat Wolfgang Taffertshofer vorgenommen. Die ausgezeichneten Unternehmen sind:
-
Aerotech Peissenberg GmbH & Co. KG (Peißenberg)
- Produziert Industriegasturbinen und Flugzeugtriebwerkskomponenten.
- Setzt auf Photovoltaik und nutzt vollständig grünen Strom.
- Hat Magerwiesen auf dem eigenen Gelände angelegt.
-
Neumann & Neumann Software und Beratung GmbH (Steingaden)
- Familienunternehmen seit 1992.
- Bietet individuelle Lösungen für verschiedene Branchen.
- Installierte ein Gesundheits- und Arbeitsschutzmanagementsystem und legte großen Fokus auf Energieeinsparungen.
-
ECCO Gleittechnik GmbH (Seeshaupt)
- Entwickelt seit 1969 Produkte und Technologien für industrielle Anwendungen.
- Führte ein Umweltmanagementsystem ein, um die Nutzung und Entsorgung natürlicher Ressourcen zu verbessern.
-
Setral Chemie GmbH (Seeshaupt)
- Produziert seit über 50 Jahren Hochleistungs- und Spezialschmierstoffe für die Industrie.
- Verfügt über moderne Labore und Produktionsstrecken.
- Implementierte ebenfalls ein Umweltmanagementsystem.
Der Umweltpakt Bayern, initiiert 1995, fördert freiwilligen betrieblichen Umweltschutz über gesetzliche Vorgaben hinaus. Die Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft beruht auf Freiwilligkeit, Eigenverantwortung und Kooperation. Ziel ist, die Wasserversorgung im gesamten Freistaat nachhaltig sicherzustellen. Die Maßnahmen der ausgezeichneten Unternehmen sind Beispiele für erfolgreichen betrieblichen Umweltschutz und Nachhaltigkeit.