News des LSB Thüringen
-
Engagement am Limit? Die Zukunft des Ehrenamts im Sport
Sportvereine leben vom Ehrenamt - doch es bröckelt. Immer weniger Menschen engagieren sich langfristig. Bürokratie, Zeitdruck und fehlende Wertschätzung sind zentrale Probleme und erfordern neue Lösungen. Diese Aussagen unterstreichen die Zahlen des aktuellen bundesweiten Sportentwicklungsberichts. Die gute Nachricht: Weit mehr als acht Millionen Menschen engagieren sich freiwillig oder ehrenamtlich in Deutschlands 86.000 Sportvereinen. Davon rund zwei Millionen ehrenamtlich, also zum Beispiel als Vorstand oder als Trainerin im Verein. 6,3 Millionen Menschen sind freiwillig tätig, also kurzfristig, projektbezogen, zum Beispiel als Aushilfe bei einem Vereinsfest. -
Vielfalt erleben, Gemeinschaft stärken – Interkulturelle Woche in Ostthüringen
Unter dem Motto „Vielfalt leben, Zusammenhalt stärken“ bot die Interkulturelle Woche in Ostthüringen... -
30 Jahre Karate Dojo Chikara Erfurt – Ein starkes Stück Vereinsgeschichte
Im September 2025 feierte der Karate Dojo Chikara Club sein 30-jähriges Bestehen – ein Jubiläum, das... -
Ministerpräsident überreicht Bundesverdienstorden an Ehrenamtliche aus dem Sport
Ministerpräsident Mario Voigt überreichte am 29. September das Verdienstkreuz bzw. die... -
Fünf Weltcups in drei Wochen - Oberhof ist bereit
Mit den „AXA Winterwochen – Thüringen 2026“ erwartet Oberhof vom 8. bis 25. Januar 2026 das größte...