Regionalnachrichten aus Brandenburg
Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/inland/regional/brandenburg
Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/inland/regional/brandenburg
-
Trotz Einstellungsstopp: Brandenburg will Lehramts-Referendaren weiterhin Jobs anbieten
Das Bildungsministerium in Brandenburg hat angekündigt, vorerst keine Lehrkräfte mehr einzustellen. Das gilt aber offenbar nicht für frisch ausgebildete Referendare. Diese sollen auch weiterhin Angebote für eine Einstellung erhalten. -
Vermeintlicher Flugzeugabsturz: Modellflieger löst Polizeieinsatz aus
Vermeintlicher Flugzeugabsturz: Modellflieger löst Polizeieinsatz aus -
US-Zölle und mögliche Gegenzölle: Welche Waren aus den USA bald teurer werden könnten
US-Präsident Donald Trump hat neue Handelszölle gegen Dutzende Länder verhängt. Es wird erwartet, dass die Europäische Union mit Gegenmaßnahmen reagiert. Was könnte dann teurer werden? Welche häufig gekauften Waren sind "Made in USA"? Von Yasser Speck -
Ostprignitz-Ruppin: Alle Sikahirsche sollen geschossen werden
Circa 40 Sikahirsche leben frei im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Die aus Ostasien stammenden Tiere sind vor zehn Jahren aus einem privaten Wildgatter ausgebüxt. Nun sollen alle Hirsche erlegt werden. -
Oberhavel: 58-Jähriger kommt mit Auto von Straße ab und stirbt
Oberhavel: 58-Jähriger kommt mit Auto von Straße ab und stirbt -
Grünheide: Wasserverband stimmt angepassten Wasservertrag zu – nun ist Tesla am Zug
Grünheide: Wasserverband stimmt angepassten Wasservertrag zu – nun ist Tesla am Zug -
Oberhavel: Oranienburg knackt 50.000-Einwohner-Marke
Oberhavel: Oranienburg knackt 50.000-Einwohner-Marke -
Schule: Brandenburg will vorerst keine Lehrer mehr einstellen - Kritik von BSW-Fraktion
Eine Stunde mehr Unterricht, dafür weniger Bürokratie: So lautet der Vorschlag der Brandenburger Landesregierung, um dem Lehrkräftemangel ohne Neueinstellungen entgegenzuwirken. Die BSW-Fraktion spricht von einer "überzogenen Reaktion". -
Für acht Jahre: Zettwitz zur stellvertretenden Landrätin von Dahme-Spreewald gewählt
Für acht Jahre: Zettwitz zur stellvertretenden Landrätin von Dahme-Spreewald gewählt -
Warum Schokolade deutlich teurer wird
Stark gestiegene Kakaopreise lassen Schokolade immer teurer werden - gerade zu Ostern. Der Import der Kakaobohne wird unter anderem von der Inflation beeinflusst - und auch die Shrinkflation macht sich bemerkbar. Von Efthymis Angeloudis -
Gewalt gegen Polizeibeamte: Es kann jeden Tag eskalieren
Immer öfter kommt es in Berlin und Brandenburg zu Angriffen auf Polizisten. Zwei Beamte aus der Region beklagen, dass das Verständnis für ihre Arbeit verloren gegangen sei. Sie berichten zudem, dass auch einfache Kontrollen ausarten. Von Philipp Rother -
Potsdamer Stadtverordnete stimmen für Abwahl von Oberbürgermeister Schubert
Die Mehrheit der Potsdamer Stadtverordneten stimmte am Mittwoch für die Abwahl des umstrittenen Oberbürgermeisters Mike Schubert (SPD). Die endgültige Entscheidung, ob der Rathauschef seinen Posten vorzeitig räumen muss, ist damit aber nicht gefallen. -
Brückenarbeiten: RE1-Züge zwischen Fürstenwalde und Frankfurt (Oder) entfallen am Wochenende
Brückenarbeiten: RE1-Züge zwischen Fürstenwalde und Frankfurt (Oder) entfallen am Wochenende -
Fachkräftemangel: Bahnverbindung von Berlin nach Stettin wird erst 2027 fertig
Fachkräftemangel: Bahnverbindung von Berlin nach Stettin wird erst 2027 fertig -
Oder-Spree: SEK bei Zwangsräumung in Fürstenwalde im Einsatz
Oder-Spree: SEK bei Zwangsräumung in Fürstenwalde im Einsatz -
Brandenburger Infrastrukturminister fordert bezahlbares Deutschlandticket
Brandenburger Infrastrukturminister fordert bezahlbares Deutschlandticket -
Tagebauseen: Wie in der Lausitz die größte künstliche Seenkette Europas entsteht
Mit Beginn der neuen Saison nimmt der Sedlitzer See weiter Form an, er ist der letzte der insgesamt 23 renaturierten Tagebauseen in der Lausitz. In einem Jahr soll die größte künstliche Seenkette Europas fertig sein. -
Grenzkontrollen: Zahl der unerlaubten Einreisen nach Deutschland geht weiter zurück
Grenzkontrollen: Zahl der unerlaubten Einreisen nach Deutschland geht weiter zurück -
Neuhardenberg (Märkisch-Oderland): Motorradfahrer verunglückt bei Unfall mit Kleintransporter tödlich
Neuhardenberg (Märkisch-Oderland): Motorradfahrer verunglückt bei Unfall mit Kleintransporter tödlich -
Kino: Filmfestival "achtung berlin" startet am Mittwoch
Kino: Filmfestival "achtung berlin" startet am Mittwoch -
Uckermark: Verdacht auf Tierquälerei in großer Milchvieh-Anlage in Brandenburg
Schwere Vorwürfe gegen einen der größten Milchvieh-Höfe in Brandenburg: Nach Videoaufnahmen besteht der Verdacht der Tierquälerei. Das zuständige Veterinäramt will Strafanzeige stellen. Von Sascha Adamek -
Potsdams Stadtverordnete stimmen über Abwahlantrag gegen Schubert ab
Nach langen Querelen stimmen die Potsdamer Stadtverordneten über einen Antrag zur Abwahl Mike Schuberts ab. Der Oberbürgermeister steht schon länger unter Druck. Das letzte Wort haben wohl die Potsdamerinnen und Potsdamer. Von F. Moniac und P. Rother -
Chronologie: Potsdams Oberbürgermeister seit mehr als einem Jahr unter Druck
Alles begann mit Vorwürfen, Mike Schubert habe einen gesperrten Platz freigegeben. Eine VIP-Ticket-Diskussion samt Verfahren der Staatsanwaltschaft folgte. Ein erstes Abwahlverfahren überstand Schubert. Eine Chronologie. Von F. Moniac und P. Rother -
Wie sich die Arbeit der Ortsverbände durch viele Neumitglieder verändert
Rund um die Bundestagswahl hat die Linke in Berlin und Brandenburg eine Eintrittswelle junger Menschen erlebt. Nun beginnt die politische Graubrot-Arbeit. Was passiert, wenn neue Ideen auf alte Strukturen stoßen? Von J. Wintermantel, J. Gunser und J. Barke -
Mehr als 2.000 Menschen in Frankfurt (Oder) morgen von Bombenentschärfung betroffen
In der Frankfurter Innenstadt ist eine 250 Kilogramm schwere Splitterbombe gefunden worden. Sie soll am Mittwochmorgen entschärft werden. Mehr als 2.000 Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen.