Aktuelle Stellenausschreibungen | Stadt Göttingen

Aktuelle Stellenausschreibungen | Stadt Göttingen
  • Die Stadt Göttingen sucht für ihren Eigenbetrieb Göttinger Entsorgungsbetriebe  zum nächstmöglichen Zeitpunkt  eine:n Umweltingenieur:in. Stelleninformationen Vergütung: EG 11 TVöD Arbeitszeit: Vollzeit (39 Stunden pro Woche), Teilzeit ggf. möglich Einstellung: unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 09. Juni 2025 Ihre Aufgaben Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die -Betreuung und Weiterentwicklung der kommunalen Erfassungssysteme im Bereich der biologisch abbaubaren Abfälle, -Projektleitung und -steuerung für die im Betrieb eingesetzte Abfallwirtschaftssoftware (ERP-System), -Sicherstellung eines reibungslosen Datenaustausches mit weiteren Organisationseinheiten der Stadtverwaltung sowie -Mitwirkung an der Aufrechterhaltung und der strategischen Weiterentwicklung der abfallwirtschaftlichen Aufgaben der GEB. Im Rahmen der Teilnahme an Veranstaltungen der Öffentlichkeitsarbeit können gelegentlich Dienste außerhalb der regulären Arbeitszeit und am Wochenende anfallen. Ihr Profil Sie verfügen nachweislich über ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Fachhochschulstudium des Umweltingenieurwesens, idealerweise in der Fachrichtung Abfallwirtschaft und/oder Ressourcenmanagement, oder einen vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Studienabschluss (z.B. Umwelttechnik). Darüber hinaus sind Sie im Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B. Idealerweise verfügen Sie über -erste Berufserfahrungen in den genannten Tätigkeitsbereichen, möglichst bei einem kommunalen Entsorgungsunternehmen, -fundierte Kenntnisse mit den MS Office-Produkten sowie -erste Erfahrungen im Umgang mit Enterprise Resource Planning (ERP)-Systemen. Von besonderer Bedeutung sind eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie eine hohe Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit. Darüber hinaus sollten Sie über eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung verfügen. Sie möchten gerne in einem anderen Stundenumfang arbeiten? Dann geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte den gewünschten Stundenumfang und die bevorzugte Verteilung der Arbeitszeit an. Wir prüfen, ob wir Ihrem Wunsch entgegenkommen können. Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Südniedersachsen bieten wir -einen umweltbewussten Betrieb mit neuesten Technologien im Fahrzeug- und Maschinenbereich -einen zertifizierten Betrieb nach ISO 9001 und EfbV -betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Vorträge und Vergünstigung in den Schwimmbädern der GoeSF sowie vielfältige und regelmäßige, an das Berufsbild angepasste Programme) -hochwertige Sicherheits- und Schutzbekleidung im Rahmen der Arbeitssicherheit -lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube) -vielfältige, an das Berufsbild angepasste Fortbildungsprogramme -vermögenswirksame Leistungen -30 Tage Urlaub im Jahr -leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL) -attraktive Angebote von corporate benefits Die Göttinger Entsorgungsbetriebe sind ein moderner und kundennaher kommunaler Eigenbetrieb der Stadt Göttingen mit ca. 305 Mitarbeitern:innen. Als öffentliche Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem zertifizierten, modernen und umweltbewussten Betrieb mit attraktiven Sozialleistungen. Die ausgeschriebene Stelle bietet eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.  Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zum Ausgleich der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes wird die Bewerbung von Frauen besonders begrüßt. Kontaktinformationen Fachliche Fragen: Herr Ludewig (Tel.: 0551/400-5407) Fragen zum Auswahlverfahren: Herr Wielsch (Tel.: 0551/400-4242) Datenschutz Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
  • Die Stadt Göttingen sucht für den Fachdienst Bauordnung, Denkmalschutz und Archäologie im Fachbereich Planung, Bauordnung und Vermessung eine Technische Sachbearbeitung (w/m/d).   Stelleninformationen  Einstellung: Unbefristet zum 01.09.2025 Vergütung: Entgeltgruppe 11 TVöD Arbeitszeit: 39 Std./Woche; Teilzeit ggf. möglich Bewerbungsfrist: 23. Juni 2025   Ihre Aufgaben Zu den wesentlichen Aufgaben der Stelle gehören -die Prüfung und Entscheidung über die Zulässigkeit von Vorhaben in technischer und rechtlicher Hinsicht auf dem Gebiet des öffentlichen Baurechts, -das Anfertigen von Baugenehmigungen und sonstigen Bescheiden, -die Überwachung von Baumaßnahmen, Bauzustandsbesichtigungen sowie die Durchführung wiederkehrender Prüfungen, -die Teilnahme an Brandverhütungsschauen sowie die Abnahme von Fliegenden Bauten, -die Beratung von Antragsteller:innen und Architekt:innen auf dem Gebiet des öffentlichen Baurechts, -das Treffen von Entscheidungen und die Anfertigung von Stellungnahmen im Rahmen von Ordnungsverfahren, wenn Gefahren oder Beeinträchtigungen von Gebäuden oder Grundstücken ausgehen, -die eigenständige Bearbeitung von denkmalrechtlichen Anträgen, -die Abgabe von Stellungnahmen in bauaufsichtlichen Verfahren unter der Berücksichtigung städtischer Baugestaltungs- und Erhaltungssatzungen sowie -die Beratung von Denkmaleigentümer:innen und Architekt:innen. Ihr Profil Sie verfügen nachweislich über ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium -der Architektur, des Bauingenieurwesens oder -eines vergleichbaren und für die o.g. Aufgaben einschlägigen Studiengangs. Wünschenswert sind darüber hinaus -gute Kenntnisse auf dem Gebiet des öffentlichen Baurechts, -eine mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung in der Bauordnung, -IT- Affinität bzw. die Bereitschaft, bei der Umsetzung des Projektes „Digitaler Bauantrag“ und der weiteren Digitalisierung von Prozessen in der Bauordnung mitzuwirken sowie -eine besondere Qualifizierung bzw. Erfahrung in der Denkmalpflege/im Denkmalschutz. Die Wahrnehmung der Aufgaben erfordert ein selbstständiges, strukturiertes sowie kunden- und ergebnisorientiertes Arbeiten. Von besonderer Bedeutung sind Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein. Ihnen wird die Möglichkeit geboten, aktiv an der baulichen und baukulturellen Entwicklung Göttingens mitzuwirken. Es erwartet Sie eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team bei sehr guter Einarbeitung in das öffentliche Baurecht. Ferner berufliche Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst. Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Südniedersachsen bieten wir -flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teilzeitarbeitsmodelle, Homeoffice, mobiles Arbeiten) -lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube) -betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Vorträge, Kursangeboten in der Mittagspause und Vergünstigung in den Schwimmbädern der GoeSF) -vielfältige, an das Berufsbild und Ihre Person angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten -Leistungen aus dem TVöD bei Tarifbeschäftigten: leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL) -vermögenswirksame Leistungen -30 Tage Urlaub im Jahr -attraktive Angebote von corporate benefits Sie möchten gerne in einem anderen Stundenumfang arbeiten? Dann geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte den gewünschten Stundenumfang und die bevorzugte Verteilung der Arbeitszeit an. Wir prüfen, ob wir Ihrem Wunsch entgegenkommen können. Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Kontaktinformationen Fachliche Fragen: Herr Fedderke (Tel.: 0551/400-2728) Fragen zum Auswahlverfahren: Herr Hoffmeister (Tel.: 0551/400-2701) Datenschutz Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
  • Die Stadt Göttingen sucht für ihren Eigenbetrieb Göttinger Entsorgungsbetriebe  zum nächstmöglichen Zeitpunkt  eine:n Techniker:in für den Bereich Grundstücksentwässerung. Stelleninformationen Vergütung: EG 9b TVöD Arbeitszeit: Vollzeit (39 Stunden pro Woche), Teilzeit ggf. möglich Einstellung: unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 02. Juni 2025 Ihre Aufgaben Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die -Beratung von Architekt:innen, Baufirmen und Bauherr:innen bei Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen privater Entwässerungsanlagen, -Prüfung von Entwässerungsanträgen und Erteilung von Entwässerungsgenehmigungen sowie Bauüberwachung einschl. Abnahmeprüfung, -Projektleitung im Bereich der Grundstücksentwässerung von einzelnen Kanalsanierungsmaßnahmen, inklusive Projektcontrolling der extern vergebenen Ingenieurleistungen sowie -Kontrolle von Kanaleinleitungen einschl. Veranlassung von Kanaluntersuchungen. Ihr Profil Sie verfügen nachweislich über einen erfolgreichen Abschluss als staatlich geprüfte:r Techniker:in der Fachrichtungen Umwelt-, Bau-, Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- oder Klimatechnik oder einer vergleichbaren, in Bezug auf die Tätigkeiten einschlägigen Fachrichtung. Darüber hinaus sind Sie im Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B. Wünschenswert sind Berufserfahrung im Bereich Grundstücksentwässerung oder Kanalsanierung sowie fundierte Kenntnisse in der Anwendung der üblichen Office-Programme (Excel, Outlook, Word). Von besonderer Bedeutung sind eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie eine hohe Kommunikationsfähigkeit. Darüber hinaus sollten Sie über eine ausgeprägte Teamfähigkeit verfügen. Sie möchten gerne in einem anderen Stundenumfang arbeiten? Dann geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte den gewünschten Stundenumfang und die bevorzugte Verteilung der Arbeitszeit an. Wir prüfen, ob wir Ihrem Wunsch entgegenkommen können. Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Südniedersachsen bieten wir -einen umweltbewussten Betrieb mit neuesten Technologien im Fahrzeug- und Maschinenbereich -einen zertifizierten Betrieb nach ISO 9001 und EfbV -betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Vorträge und Vergünstigung in den Schwimmbädern der GoeSF sowie vielfältige und regelmäßige, an das Berufsbild angepassten Programmen) -hochwertige Sicherheits- und Schutzbekleidung im Rahmen der Arbeitssicherheit -lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube) -vielfältige, an das Berufsbild angepasste Fortbildungsprogramme -vermögenswirksame Leistungen -30 Tage Urlaub im Jahr -leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL) -attraktive Angebote von corporate benefits Die Göttinger Entsorgungsbetriebe sind ein moderner und kundennaher kommunaler Eigenbetrieb der Stadt Göttingen mit ca. 305 Mitarbeitern:innen. Als öffentliche Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem zertifizierten, modernen und umweltbewussten Betrieb mit attraktiven Sozialleistungen. Die ausgeschriebene Stelle bietet eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.  Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zum Ausgleich der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes wird die Bewerbung von Frauen besonders begrüßt. Kontaktinformationen Fachliche Fragen: Frau Guse (Tel.: 0551/400-4521) Fragen zum Auswahlverfahren: Herr Wielsch (Tel.: 0551/400-4242) Datenschutz Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
  • Die Stadt Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Gebäudetechnik im Fachbereich Gebäude  eine:n Techniker:in Versorgungstechnik (Heizung/Lüftung/Sanitär).    Stelleninformationen Vergütung: EG 9b TVöD Arbeitszeit: 39 Std./Woche, Teilzeit ggf. möglich Einstellung: unbefristet  Bewerbungsfrist: 09. Juni 2025 Ihre Aufgaben Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen  -die Planung, Ausschreibung und Bauleitung für kleinere Projekte hinsichtlich der Versorgungstechnik im Neubau und Bestand (Leistungsphasen 1-9 HOAI), -die Kontrolle der technischen Anlagen zur Gewährleistung der Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit, -die Auswahl und Durchführung erforderlicher Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen, wozu auch die Vorbereitung von Entscheidungsvorschlägen an die Verwaltungsleitung gehört, -die Ermittlung der technischen Voraussetzungen für die Maßnahmen z.B. bei rechtlichen Vorgaben oder durch DIN-Vorschriften, -die Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben sowie -das Zusammenstellen von Ausschreibungsunterlagen und die Einholung von Angeboten. Die Aufgabenwahrnehmung ist mit Außendiensttätigkeiten im Stadtgebiet verbunden.   Ihr Profil Sie verfügen nachweislich über einen Abschluss als staatlich geprüfter Techniker:in im Bereich Heizung / Sanitär. Idealerweise verfügen Sie darüber hinaus über -Erfahrungen mit AVA-Ausschreibungsprogrammen und e-Vergabe (speziell California und RIB) sowie haustechnischen Berechnungsprogrammen (z.B. DDS), sowie -gute rechtliche Kenntnisse in vergaberechtlichen Vorschriften (UVgO, VOB) Für die Ausübung der Tätigkeiten ist es von Vorteil, wenn Sie eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein besitzen. Sie sollten teamfähig sein, aber auch Projekte selbstständig und zielorientiert bearbeiten, sowie ein sicheres Auftreten im Umgang mit Personen unterschiedlicher Arbeitsebenen haben. Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Südniedersachsen bieten wir -die Arbeit innerhalb eines sehr kollegialen und von Wertschätzung geprägten Arbeitsumfelds -eine angenehme Einarbeitung in die künftigen Aufgaben (Onboarding) -flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teilzeitarbeitsmodelle, Homeoffice, mobiles Arbeiten) -lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube) -betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Vorträge, Kursangeboten in der Mittagspause und Vergünstigung in den Schwimmbädern der GoeSF) -vielfältige, an das Berufsbild und Ihre Person angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten -Leistungen aus dem TVöD bei Tarifbeschäftigten: leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL) -vermögenswirksame Leistungen -30 Tage Urlaub im Jahr -attraktive Angebote von corporate benefits Sie möchten gerne in einem anderen Stundenumfang arbeiten? Dann geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte den gewünschten Stundenumfang und die bevorzugte Verteilung der Arbeitszeit an. Wir prüfen, ob wir Ihrem Wunsch entgegenkommen können. Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.  Kontaktinformationen Fachliche Fragen: Herr Kempe (Tel.: 0551/400-2676) Fragen zum Auswahlverfahren: Frau Rost (Tel.: 0551/400-3560) Datenschutz Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
  • Die Stadt Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Gebäudetechnik im Fachbereich Gebäude  eine:n Ingenieur:in für Versorgungstechnik (Heizung/Lüftung/Sanitär).   Stelleninformationen Vergütung: EG 11 TVöD Arbeitszeit: 39 Std./Woche, Teilzeit ggf. möglich Einstellung: unbefristet  Bewerbungsfrist: 09. Juni 2025   Ihre Aufgaben Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen -die Planung, Ausschreibung und Bauleitung für Projekte hinsichtlich der Versorgungstechnik im Neubau und Bestand (Leistungsphasen 1-9 HOAI), -die Administration der Energie- und Versorgungstechnik der Gebäude der Stadt Göttingen, wozu insbesondere die Kontrolle der technischen Anlagen zur Gewährleistung der Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit gehört, -die Auswahl und Durchführung erforderlicher Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen, wozu auch die Vorbereitung von Entscheidungsvorschlägen an die Verwaltungsleitung gehört, -die Ermittlung der technischen Voraussetzungen für die Maßnahmen z.B. bei rechtlichen Vorgaben oder durch DIN-Vorschriften, -die Beauftragung und Begleitung von Ingenieurbüros, -die Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben, -das Zusammenstellen von Ausschreibungsunterlagen und die Einholung von Angeboten sowie -das Ausführen von baulichen Sonderaufgaben. Die Aufgabenwahrnehmung ist mit Außendiensttätigkeiten im Stadtgebiet verbunden.   Ihr Profil Sie verfügen nachweislich über ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Fachhochschulstudium im Bereich der Ingenieurwissenschaften mit dem Schwerpunkt Energie und Wärmetechnik, Versorgungstechnik oder einen vergleichbaren und für die o.g. Aufgaben einschlägigen Studienabschluss. Idealerweise verfügen Sie darüber hinaus über -Erfahrungen mit AVA-Ausschreibungsprogrammen und e-Vergabe (speziell California und RIB) sowie haustechnischen Berechnungsprogrammen (z.B. DDS) sowie -gute rechtliche Kenntnisse in vergaberechtlichen Vorschriften (UVgO, VOB, VgV). Für die Ausübung der Tätigkeiten ist es von Vorteil, wenn Sie eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein besitzen. Sie sollten teamfähig sein, aber auch Projekte selbstständig und zielorientiert bearbeiten, sowie ein sicheres Auftreten im Umgang mit Personen unterschiedlicher Arbeitsebenen haben.   Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Südniedersachsen bieten wir -die Arbeit innerhalb eines sehr kollegialen und von Wertschätzung geprägten Arbeitsumfelds -eine angenehme Einarbeitung in die künftigen Aufgaben (Onboarding) -flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teilzeitarbeitsmodelle, Homeoffice, mobiles Arbeiten) -lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube) -betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Vorträge, Kursangeboten in der Mittagspause und Vergünstigung in den Schwimmbädern der GoeSF) -vielfältige, an das Berufsbild und Ihre Person angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten -Leistungen aus dem TVöD bei Tarifbeschäftigten: leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL) -vermögenswirksame Leistungen -30 Tage Urlaub im Jahr -attraktive Angebote von corporate benefits Sie möchten gerne in einem anderen Stundenumfang arbeiten? Dann geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte den gewünschten Stundenumfang und die bevorzugte Verteilung der Arbeitszeit an. Wir prüfen, ob wir Ihrem Wunsch entgegenkommen können. Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.   Kontaktinformationen Fachliche Fragen: Herr Kempe (Tel.: 0551/400-2676) Fragen zum Auswahlverfahren: Frau Rost (Tel.: 0551/400-3560)   Datenschutz Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline
Save