Nordwestmecklenburg (NWM, GDB, GVM, WIS, (HWI)

Regionales Informationsportal für die Städte und Landkreise der Bundesländer in Deutschland
  • Der Landkreis Nordwestmecklenburg ist ein Landkreis im Nordwesten von Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland, und grenzt an die Ostsee. Die Kreisstadt ist die Hansestadt Wismar, die seit der Kreisgebietsreform Mecklenburg-Vorpommern 2011 Teil des Landkreises ist. Der Landkreis umfasst neben dem Festland auch die Ostseeinsel Poel und grenzt an den Landkreis Rostock, die kreisfreie Stadt Schwerin, den Landkreis Ludwigslust-Parchim, den schleswig-holsteinischen Kreis Herzogtum Lauenburg und die kreisfreie Stadt Lübeck.

    Der Landkreis ist geprägt von der Landschaft der Mecklenburger Bucht und der Sternberger Seenlandschaft. Die höchste Erhebung ist der Lünenberg mit 118 Metern. Wichtige Gewässer im Landkreis sind der Neuklostersee, der Große Wariner See, der Groß Labenzer See und der Schweriner Außensee.

    Die Wirtschaft des Landkreises wird stark vom Tourismus und der Ansiedlung von Firmen im östlichen Einzugsgebiet von Lübeck geprägt. Der Verkehr ist durch die Bundesautobahnen A20 und A14 sowie mehrere Bundesstraßen erschlossen. Die Bahnstrecken Wismar–Bad Kleinen–Schwerin–Ludwigslust/Hamburg, Lübeck–Bad Kleinen und Bad Kleinen–Rostock durchqueren das Kreisgebiet.

    Im Landkreis Nordwestmecklenburg gibt es 39 ausgewiesene Naturschutzgebiete und ein Teil des Biosphärenreservats Schaalsee. Die politische Führung des Landkreises wird durch den Kreistag und den Landrat wahrgenommen. Derzeitiger Landrat ist Tino Schomann (CDU).

     
  • Wismar ist eine historische Hansestadt in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland, an der Ostseeküste. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die seit 2002 als UNESCO-Welterbe gilt. Wismar hat eine reiche Geschichte, die bis in das Spätmittelalter zurückreicht, als sie ein bedeutendes Mitglied der Hanse war. Nach dem Dreißigjährigen Krieg stand die Stadt unter schwedischer Herrschaft bis 1803. Heute ist Wismar ein wichtiges Zentrum für Tourismus, Wirtschaft und Bildung in der Region. Die Stadt verfügt über einen aktiven Hafen, eine Hochschule und eine vielfältige Infrastruktur, die sie zu einem attraktiven Ort für Einwohner und Besucher macht.

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline