Nach umfangreichen Baumaßnahmen seit Mai 2023 wurde der Kirchplatz St. Albert in Würzburg barrierefrei neugestaltet und nun offiziell der Öffentlichkeit übergeben. Oberbürgermeister Christian Schuchardt präsentierte gemeinsam mit Projektbeteiligten die Modernisierung, die 2,1 Millionen Euro kostete und zu 80 % aus dem Sonderfonds „Innenstädte beleben“ gefördert wurde.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Würzburg (kreisfreie Stadt)(WÜ)
- Zugriffe: 51
- Öffnungszeiten
- Rathaus
- Stadtentwicklung
- 150 Jahre
- Verschönerungsverein
- Jubiläumsausstellung
- Sieboldswäldchen
- Steinbachtal
- Aussichtsturm Frankenwarte
- Stadtgestaltung
Seit seiner Gründung im Jahr 1874 trägt der Verschönerungsverein dazu bei, die Stadt für die Bürgerinnen und Bürger lebenswerter zu gestalten. Der Verein setzt sich für die Verschönerung, den Erhalt und eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung ein. Zu seinen frühen Projekten gehören die Bepflanzung des Sieboldswäldchens im Jahr 1875 und die Schaffung einer schattigen Anlage im Steinbachtal im Jahr 1894. Auch der Aussichtsturm Frankenwarte wurde vom Verein errichtet und wird bis heute erhalten.
Weiterlesen: Jubiläumsausstellung: 150 Jahre Verschönerungsverein gestaltet Stadtentwicklung
Seite 1 von 5